.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Batterie Kollaps nach 3,5 Jahren? Laden nicht mehr möglich!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.03.2006 um 18:06 Uhr   
Die Batterie meines 200 K FL gibt nach 2 Wochen Garage (nach einer Langstreckenfahrt) keinen Pieps mehr von sich. Meine Versuche mit dem Ctek 3600 wieder Leben einzuhauchen schlagen fehl: Es fliesst kein Ladestrom. Hat jemand ne Idee?
Danke auch!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.03.2006 um 18:10 Uhr   
Moin..

Zellensturz...die Bakterie ist hinüber. Hatte so etwas auch schon...vor einer viertelstunde noch gefahren, abgestellt, kein starten mehr möglich.

Kaufe dir eine Neue und nimm' die Alte gleich mit !

Gruß Andreas

--
...Ick bün all hier ! - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slklaus230

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 22.11.2004
 Geschrieben am 19.03.2006 um 18:26 Uhr   
Hi golferin
habe auch das Problem gehabt. Hatte meine über Winter am Ladegrät hängen.Hat leider nicht viel genutzt. Ist hinüber. Ist wohl billig Ware, die Mercedes verbaut.
Habe mir jetzt eine 75AH eingebaut. Solltest Du auch tun, da es besser ist eine stärkere einzubauen.

Gruß

SLKlaus230

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slklaus230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.03.2006 um 19:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von golferin am 19.03.2006 um 19:22 Uhr ]



slklaus230 schrieb:

Hi golferin
habe auch das Problem gehabt. Hatte meine über Winter am Ladegrät hängen.Hat leider nicht viel genutzt. Ist hinüber. Ist wohl billig Ware, die Mercedes verbaut.
Habe mir jetzt eine 75AH eingebaut. Solltest Du auch tun, da es besser ist eine stärkere einzubauen.

Bin bisher mit den 62AH immer ohne Probleme zurechtgekommen. M.W. ist die Lebensdauer einer grösseren Batterie auch nicht länger, oder?
Golferin
Gruß

SLKlaus230


Bin bisher mit den 62AH immer ohne Probleme zurechtgekommen. M.W. ist die Lebensdauer einer grösseren Batterie auch nicht länger, oder?
Golferin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   YellowBlue

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4593
User seit 09.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2006 um 19:57 Uhr   
Ich habe die größere Batterie ab Werk drin, hat bei mir 5 1/2 Jahre gehalten bevor ich sie vorsorglich ausgetauscht habe. Tod war sie aber noch nicht.

--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"

http://www.BeStSLK.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an YellowBlue    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1858
User seit 07.11.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2006 um 20:07 Uhr   


golferin schrieb:

Bin bisher mit den 62AH immer ohne Probleme zurechtgekommen. M.W. ist die Lebensdauer einer grösseren Batterie auch nicht länger, oder?
Golferin


Hi Golferin,

toitoitoi, meiner hat auch 3Jahre und 6 Monate auf dem Buckel (9/2002), aber die Batterie zeigt keine Ermüdungserscheinungen ... trotz recht viel Kurzsteckenbetrieb jeden Tag auch im Winter. Nein, die Lebensdauer steigt nicht an, das mehr an Kapazität macht sich höchstens bemerkbar, wenn im Winter im Freien der Anlasser schwer arbeiten muss und/oder viele aktive Verbraucher den Ladevorgang der Batterie während der Fahrt verlängern ... oder im Stand ohne Motor die Musik, Licht oder Dach länger arbeiten ... also bei mir weis ich nicht mal wie groß die z.Z. ist, aber wenn tatsächlich ein Austausch notwendig ist, dann die maximal passende größere rein, gibt mehr Reserve im Winter ... warum müssen eigentlich deutsche Autohersteller ein "Winterpaket" optional anbieten ... verstärkte Batterie, beheizte Wasserbehälter und -düsen oder Spiegel usw. ... etliches ist noch immer nicht bei allen Herstellern/Automodellen Serienaustattung - Wintertime in D dagegen schon, kommt jedes Jahr und laut ADAC sind leere/kaputte Batterie dann ihre Hauptarbeit

Gruß aus München - Peter

--
... nicht überall wo man stehenbleiben muss hilft einem ein STOP-Schild

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.03.2006 um 20:27 Uhr   
Hallo,
die Lebensdauer der Orginalbatterie scheint nicht von
langer Dauer zu sein. Meine hat mal gerade 4 Jahre gehalten,
dann musste eine neue, grössere her, hoffentlich hält die was länger.
Gruss Egon


--
Wozu rasen? 240km/h genügen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 19.03.2006 um 22:12 Uhr   
Hallo allerseits,

kann euch nur raten, euch mal mit dem Hersteller der Batteriepulser (Megapuls) zu unterhalten, wie ich es in einem anderen Thread schonmal geschrieben hatte.
Habe den Eindruck, dass diese Geräte wirklich was bringen.

--
Grüße - Johannes

Allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2006 um 12:39 Uhr   
Kann dem nur Beipflichten, im SLK halten die Batterien wohlnur in der Regel 4-5 Jahre. Leider bringt auch Wiederaufladen nichts, da die Batterien wirkich kaputt sind.
Meine große wurde auch nur 4 Jahre alt.

--
Gruss, Karsten
___________________________________
Tuning ist...

...wenn's der Kenner sieht!
...kein Prollgehabe
...die schönste form seinen SLK zu ehren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 20.03.2006 um 12:53 Uhr   
Meine war nach 2,5 Jahren auch hinüber. Hab mich dann für eine Banner Powerbull entscheiden, ich glaub ca. 70Ah. War schon des öfteren Testsieger. Kostet bei pit stop inkl. Superservice € 80.

Gruß
Wolfgang

--
R170 200 K 2003 silber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1035
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.594.341

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm