.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Variodach öffnet hin und wieder nicht,
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 03.03.2005
 Geschrieben am 21.06.2005 um 20:15 Uhr   
Hallo,

habe Probleme mit dem öffnen des Vario Daches beim R 170 Bj. 3/01.
Zuerst ging beim öffnen nur die Kofferraumhaube auf, daß Dachteil öffnete
nicht. Erst als ich mit etwas Gewalt das Dachteil nach hinten drückte lief die
Öffnung normal weiter. Ein paar Tage später war das Öffnen auch mit
nachdrücken nicht mehr möglich. Ich war gleich zur DB Werkstatt, über die
Fehlerauslesung wurde kein elektrischer Fehler festgestellt. Die Zapfen am
vorderen Dachverschluß wurden gefettet, Funktion war ok. Nach ein paar Stunden testete ich den Vorgang nochmal, daß Dachteil klemmte schon wieder.
Heute etwa eine Woche später nochmals das Öffnen 5 mal getestet und
ihr werdet es nicht glauben, daß Dach öffnete ohne Probleme.
Das Dachteil klemmte immer am linken Verschluß. Wie werden die
Verschlüsse zum verriegeln eingestellt? Sie lassen sich doch mit den
zwei Sechskantschrauben lösen und nachstellen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an diplus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerhard



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2387
User seit 19.04.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2005 um 21:49 Uhr   
Hallo Diplus

das klingt nach Microschalterproblemen. Im vorderen Dachbereich befinden Microschalter die mit einem Gummipinükel geschützt sind. Die kleben bei Hitze gerne (Speziell bei dunklen Farben).
Entweder die Schalter tauschen oder die Gummikappen abschneiden.
Über die Suchfunktion findest du jede Menge Infos zu dem Thema.

--
Ciao
Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerhard    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2005 um 22:11 Uhr   
Bei dem Baujahr sollten die Micros schon up to date sein. Ich denke, daran liegt es nicht. Wenn definitiv der linke Dachverschluß nicht öffnet, dann hilft nichts als die Verkleidung oberhalb der Winschutzscheibe abzunehmen und zu prüfen, woran das liegt. Es ist im Prinzip ein Hebelmechanismus, der mittig aktuiert wird und der auf beide Schlösser wirkt. Verstellen würde ich vor dieser Prüfung erst einmal nichts, erst ggfs. nach erfolgter Diagnose.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 21.06.2005 um 22:38 Uhr   
Hallo Diplus,
ein ähnliches Problem hatte ich auch und nach einer 2-tägigen Prüfung durch MB wurde der Übeltäter gefunden. Die Verriegelungsschalter (die durch die berühmten Microschalter angesteuert werden) waren nicht genügend gefettet bzw. geschmiert jund öffneten deshalb nur zu 2/3. Das letzte Drittel war aber das Zünglein an der Waage.

Nach einer sorgfältigen Schmierung durch MB geht das Dach nun problemlos auf, jedoch streikt es beim Schliessen hin und wieder...

So kam ich vom Regen in die Traufe...

Na ja, im Juli wird sich MB dem Problem nochmals widmen (dürfen).

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
_________________________________________
Ich beisse nicht, ich will nur spielen.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 03.03.2005
 Geschrieben am 24.06.2005 um 09:39 Uhr   
Hallo Gerhard,

mit der Hitze kann es in dem Fall nicht zu tun haben, der Wagen ist zudem
auch noch schwarz und die Funktion ist zur Zeit bei den hohen Temperaturen
in Ordnung. Werde wohl die Verkleidung abnehmen um einen genauen
Überblick zu bekommen.

Gruß Günther.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an diplus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 23.06.2005
 Geschrieben am 24.06.2005 um 12:59 Uhr   
hallo,

es muss nicht unbedingt der mikroschalter sein....
möglich wäre auch das du die schlösser nur mal fetten musst...wenn es ziemlich trocken ist, ist es klar das es nicht öffnet...dieses problem hatte ich nämlich auch....probier es mal, ansonsten ist es definitiv der mikroschalter...

gruß asmodis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Asmodis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Marc123

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 271
User seit 15.10.2004
 Geschrieben am 25.06.2005 um 16:40 Uhr   
hi,

da ich ja das selbe problem habe dass das dach manchmal auf geht und machmal nicht .wenn ich dann von innen an den himmel klopfe oder von aussen aufs dach, dann klappt es meistens - aber auch nicht immer. meiner ist ja pre-fl und ich denk, da hängen einfach diese silikon-kappen fest. die will ich auch mal abmachen (wie in der anleitung hier im fourm)

aber zum thema schmiere, wo muss man schmieren und am besten mit was? hab auch schon gelesen, dass es nicht so toll wär, da dann an dem ganzen "fett" der dreck kleben bleibt. was haltet ihr davon?

und noch was, wie kann ich am besten am dachhimmel rumbasteln, ohne dass das dach immer wieder schließt (glaub nach 7 minuten in der 90grad stellung geht es automatisch wieder zu?) kann man da irgend einen keil oder sowas anbringen, damit es offen bleibt in der stellung? wie machen die bei mercedes das?

gruß
marc


--
Grüße aus Karlsruhe

Marc

---> Wir können alles ausser Hochdeutsch <---

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marc123    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.06.2005 um 17:45 Uhr   


Marc123 schrieb:

wie kann ich am besten am dachhimmel rumbasteln, ohne dass das dach immer wieder schließt (glaub nach 7 minuten in der 90grad stellung geht es automatisch wieder zu?) kann man da irgend einen keil oder sowas anbringen, damit es offen bleibt in der stellung? wie machen die bei mercedes das?

gruß
marc


--
Grüße aus Karlsruhe

Marc





Du musst vor den 7 Minuten den Schalter kurz betätigen, somit fängt die Zeitzählung von neu an.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 25.06.2005 um 18:01 Uhr   
Batterie abklemmen, dann müßte das Dach in der jew. Stellung stehenbleiben.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.06.2005 um 18:51 Uhr   


HarryB schrieb:

Batterie abklemmen, dann müßte das Dach in der jew. Stellung stehenbleiben.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de



MB gibt definitiv an, in der "Wartungsposition" die Zündung anzulassen und alle 7 Minuten kurz zu betätigen. Ich denke, wenn man die Batterie abklemmt, kommt das Dach dank seines Gewichts gegen den nachlassenden Hydraulikdruck runter. Außerdem muß man dann u.a. das Radio etc. wieder neu kodieren, das lohnt nicht

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1271
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.667.519

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm