.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach UND Zentralverriegelung funktionieren nicht mehr
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 06.11.2011
 Geschrieben am 16.06.2012 um 15:59 Uhr   
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem SLK R170 Bj. 30.04.1999 und hoffe Ihr könnt mir helfen da ich wirklich mit dem Latein am Ende bin.

Problematik 1 :

Das Dach geht nicht mehr auf. Es wurde bereits das Relais getauscht und das Dach hat auch funktioniert,
jedoch erst als der Fehlerspeicher (Meldung Hydraulik ?!?) gelöscht wurde. Nun die Frage, ob die Hydraulikpumpe
defekt ist. Leider konnte die Werkstatt das Problem nicht lösen, deshalb wende ich mich an Euch. Oder gibt es andere Lösungsansätze ?!?

Problematik 2 :

Die Zentralverriegelung funktioniert nicht mehr. Die PSE Pumpe wurde bereits durch eine neue ersetzt, leider kam
die Werkstatt nicht in den Fehlerspeicher der PSE Pumpe und konnte mir da nicht mehr weiterhelfen.

Herstellerschlüssel: 0710
Code: 338
142 KW/193 PS

BITTE HELFT MIR

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasnoven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.06.2012 um 16:17 Uhr   
Zur Problematik 2:
Wenn bei mir eine PSE defekt war und ich eine andere einbaute, hat das immer gleich funktioniert - nix mit Fehlerspeicher und so. VG Dieter.

--
DKW jr., Ford 17M P3, BMW:2000, 2000tilux, 2500, 3.0CSi, 316, 316(E30), 318(E30), aktuell: BMW 316i(E36) + SLK230A/98 187 000 km natürlich mit ÖSTK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.06.2012 um 16:26 Uhr   
Noch etwas zum Thema Fehlerspeicher:
Folgender Tipp (aus einem anderen Forum) wurde hier mal reingestellt und den könntest Du ja bei der Gelegenheit testen:
'"Fehlerspeicher selbst löschen (ab BJ 98): Bei laufendem Motor (wichtig!) ASR oder ESP Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Das Dreieck im KI leuchtet nun auf. Sobald es erlischt, ist der Speicher gelöscht."
Der Erfolg ist noch nicht so richtig bestätigt, daher wäre eine Rückmeldung von Dir interessant. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.06.2012 um 11:24 Uhr   
Moin,

genug Hydraulikflüssigkeit in der Pumpe?

Mikroschalter alle auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen:

http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=731&mode=&order=0&thold=0


Ggf. zu MB fahren (kostet zwischen 0 und 30 € je nach Niederlassung) und mittels STAR den Fehlerspeicher auslesen lassen, Protokoll hier posten und dann sieht (sehen wir) weiter.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 06.11.2011
 Geschrieben am 18.06.2012 um 18:15 Uhr   


kauba1 schrieb:
Noch etwas zum Thema Fehlerspeicher:
Folgender Tipp (aus einem anderen Forum) wurde hier mal reingestellt und den könntest Du ja bei der Gelegenheit testen:
'"Fehlerspeicher selbst löschen (ab BJ 98): Bei laufendem Motor (wichtig!) ASR oder ESP Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Das Dreieck im KI leuchtet nun auf. Sobald es erlischt, ist der Speicher gelöscht."
Der Erfolg ist noch nicht so richtig bestätigt, daher wäre eine Rückmeldung von Dir interessant. VG Dieter.



Hallo Dieter, das hat leider nicht funktioniert, aber vielen Dank für Deinen Tipp. VG Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasnoven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 06.11.2011
 Geschrieben am 18.06.2012 um 18:19 Uhr   


Ramius schrieb:
Moin,

genug Hydraulikflüssigkeit in der Pumpe?

Mikroschalter alle auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen:

http://mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=731&mode=&order=0&thold=0


Ggf. zu MB fahren (kostet zwischen 0 und 30 € je nach Niederlassung) und mittels STAR den Fehlerspeicher auslesen lassen, Protokoll hier posten und dann sieht (sehen wir) weiter.


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------------------------------------------



Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Hilfe. Die Hydraulikflüssigkeit ist genau in der Mitte. Mikroschalter habe ich bisher noch nicht geschaut da dies ausgeschlossen wurde von der Werkstatt (warum auch immer). Überprüft wurden diese nicht. Werde wohl zu MB fahren müssen. Poste dann das Protokoll. VG Thomas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasnoven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 06.11.2011
 Geschrieben am 18.06.2012 um 18:52 Uhr   
Das was ich nicht verstehe ist, warum beides auf einmal nicht funktioniert. Ursprünglich was es erst die Zentralverriegelungspumpe und dann erst das Dach. Obwohl beides ausgetauscht wurde funktioniert es nicht .

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasnoven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2012 um 18:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 18.06.2012 um 19:14 Uhr ]

Danke für das Feedback. Ich glaube, den Tipp streiche ich jetzt aus meinen Empfehlungen.
Zum Test des Rolloschalters:
Wenn Du das dünne grau/violette Kabel im SKF oder dort Pin 54 an Masse legst, gaukelt das dem Steuergerät vor, dass der Rolloschalter geschlossen ist (aus 'Tipps & Tricks').
Aber eigentlich dürfte doch die Dach-Pumpe keinen Schaden haben, wenn sie nach Relaistausch und FS-löschen funktionierte. Läuft die Pumpe eigentlich (das hört man im Innenraum), wenn das Dach zu bleibt und Du den Glücksknopf betätigst? VG Dieter.
NS: Zu Deinem Einwand oben: Elektroniker würden sagen, das geht über den gemeinsamen CAN-Bus. Aber da kann ich nichts dazu sagen, da ich davon keine Ahnung habe.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.06.2012 um 19:55 Uhr   


thomasnoven schrieb:

Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Hilfe. Die Hydraulikflüssigkeit ist genau in der Mitte. Mikroschalter habe ich bisher noch nicht geschaut da dies ausgeschlossen wurde von der Werkstatt (warum auch immer). Überprüft wurden diese nicht. Werde wohl zu MB fahren müssen. Poste dann das Protokoll. VG Thomas



Nabend Thomas,

je nach dem wo Du wohnst würde ich Dir den Fehlerspeicher auslesen und ggf dir bei der Hilfe deines Problemes behilflich sein.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 06.11.2011
 Geschrieben am 18.06.2012 um 19:58 Uhr   


Ramius schrieb:


thomasnoven schrieb:

Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Hilfe. Die Hydraulikflüssigkeit ist genau in der Mitte. Mikroschalter habe ich bisher noch nicht geschaut da dies ausgeschlossen wurde von der Werkstatt (warum auch immer). Überprüft wurden diese nicht. Werde wohl zu MB fahren müssen. Poste dann das Protokoll. VG Thomas



Nabend Thomas,

je nach dem wo Du wohnst würde ich Dir den Fehlerspeicher auslesen und ggf dir bei der Hilfe deines Problemes behilflich sein.

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------------------------------------------



Hallo Ralf, vielen Dank für Deine schnelle Antwort und Dein Angebot. Ich wohne in Willich in der Nähe von Mönchengladbach, würde aber 1000 km fahren um endlich wieder offen zu fahren (dafür hat man doch ein Cabrio)...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an thomasnoven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1000
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.997

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm