.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Convertibles EATON Kompressor Workshop- der Film !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2009 um 20:45 Uhr   
Hallo CLK,

mit Sicherheit sitzt dort ein Lager drin, es ist halt die Frage was für eins
Es ist ja ein kleineres Kompressorrad, und bei dem originalen Rad kann nicht viel abgedreht werden, somit vermute ich, dass dort ein Lager verbaut ist mit kleinerem Außendurchmesser, um das Läuferrad ebenfalls im Durchmesser kleiner zu bauen.
Ich schätze mal es ist dort ein Lager mit Standardmaß eingebaut. Das solltest Du dann auch leicht von SKF o.ä. bekommen.
Ist aber nur eine Vermutung.

Convertible

--
PreMopf 1.Gen. / FlexFuel SLK / bin nun auch seit 5 Jahren bei MBSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 17.05.2007
 Geschrieben am 07.05.2009 um 21:40 Uhr   
Meinst Du ich muß das Lager schon tauschen? Seit dem Umbau hat der Kompressor etwa 25.000 km gelaufen.

Gruß

CLK230K

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CLK230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2009 um 21:48 Uhr   
nein, das glaube ich nicht. Bei den Drehzahlen die ich damit haben würde, wäre allerdings bald ein Wechsel fällig
Deshalb bau ich mir auch keine andere Scheibe dran.
Mir reichen meine derzeitigen Wechselintervalle.

Convertible

--
PreMopf 1.Gen. / FlexFuel SLK / bin nun auch seit 5 Jahren bei MBSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 09.05.2009 um 17:28 Uhr   
Also von meinem Kompi gibts kleine Neuigkeiten.

Und zwar hatte ich heute den riemen mal runter gemacht um zu schauen ob es wirklich der Kompi ist der die Geräusche macht.

Ist er definitiv da der motor ohne Störgeräusche läuft.

Habe dann mal am kompi das nachi getestet. Nach meiner Auffassung 0 Spiel. Wenn man ihn durchdreht fuktioniert dies auch ohne geräusche und recht angenehm.

Wenn man jedoch die scheibe hin und her dreht, dann klackt esjedesmal beim wechsel der richtung. Und auch recht laut. Metallisch eben.

Erster gedanke war, kann ja nicht so fertig sein das teil... aber irgendwie vermute ich , dass es die mittellager seien könnten!?

Morgen will ich mal schauen ob ich ihn ganz demontiere oder wenigstens den test mit dem zwischen die rotoren fassen mache.

By the way:
Hatte das in nem falschen thread gepostet:
Wofür ist dieses "tuningteil" gut welches in dieser Auktion angeboten wird:
390049968926

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2009 um 17:35 Uhr   
nee, das Teil brauchst Du nicht, ist für den M45 FL, damit der K. geräuschärmer läuft.
Bau den K. morgen mal ab, und dann beirchte mal, allerdings nur um einmal mit den Fingern dazwischen zu gehen, würde ich den Aufwand nicht treiben. Unsere Teile sind ja unterwegs, kann also nicht mehr lange dauern. Dann würde ich den K. abbauen, und alle Lager wechseln, dann hast Du Ruhe.
Es ist schon eine ziemliche Schrauberei den K. auszubauen.

Convertible

--
PreMopf 1.Gen. / FlexFuel SLK / bin nun auch seit 5 Jahren bei MBSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 09.05.2009 um 17:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Maveric am 09.05.2009 um 17:44 Uhr ]

Es geht doch darum ob es die mittellager sind. Sind es die nutzen mir unsere bstellten lager nichts und ich brauche einen neuen kompi.

Ich dachte mir das so:
- hat er dolles lagerspiel kann ich ihn eh ausgebaut lassen.
- hat er keines und es ist alles in ordnung kann ich ihn wieder normal fahren wenn ich heraus gefunden habe was es ist.

Oder hab ich da jetzt nen denk fehler?

EDIT aber in der Auktion steht doch M62 rebuild kit und bei einem generalüberholten M62 wurde das auch schon verbaut, welcher in USW verkauft wurde.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2009 um 17:52 Uhr   
also da haben die was verwechelt, der M62 hat diesen Gummidämpfer nicht. Nur der M45 hat sowas.
Wenn Du nun aber beim in die Rotoren greifen feststellst, dass das Lagerspiel noch nicht besorgniserregend ist, und Du den K. wieder einbaust, hast Du immer noch nicht die INA Lager gewechselt, und das solltest Du in jedem Falle tun, und zwar nicht erst wenn es zu spät ist. Er läuft doch, also würde ich auf die Teile warten, den K. ausbauen, und alle Lager wechseln.

Convertible

--
PreMopf 1.Gen. / FlexFuel SLK / bin nun auch seit 5 Jahren bei MBSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 09.05.2009 um 18:50 Uhr   
Was meinst Du mit er läuft doch?

Solange ich nicht weiß ob der technisch ok ist bewege ich den keinen mm mehr.: )

Sollte kein lagerspiel vorhanden sein würde ich die ina mir ins regal legen. Denn es wird sowieso sehr schwer jemanden zu finden der mir die ordentlich einpresst. Selbst wenn ich ein solch montagedorn wie hier angekündigt erstehen kann.

In dem fall würde ich es lieber mit : " never touch a running system" halten, denn wenn kein speil da sein sollte wäre ein lagertausch nicht nötig, aber das glaube ich nicht.

Das nachi wurde sicher beim umbau getauscht aber die anderen lager bestimmt nicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.05.2009 um 19:20 Uhr   
ok, dann bau mal aus morgen, und berichte hier.

Convertible

--
PreMopf 1.Gen. / FlexFuel SLK / bin nun auch seit 5 Jahren bei MBSLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 17.05.2007
 Geschrieben am 09.05.2009 um 21:47 Uhr   
So meine lieben Freunde, ich bin jetzt ein ganzes Stück weiter...

Der Kompressoreinbau war der Horror. Habe heute um 07:30 Uhr angefangen und bin gerade fertig geworden!!!

Ich habe den Kompressor nicht rausbekommen, ohne die Kühlwasserschläuche zu demontieren...

Jetzt zu der geheimnissvollen starren Kupplung. Diese besitzt das original NACHI Lager!

Bei meinen "neuen" Kompressor hatte das NACHI Lager jede Menge Spiel, auf meinem alten war allerdings alles bombenfest. Grund dafür ist, dass bei meinem neuen Kompressor anscheinend der Lagersitz selbst abgenutzt war!?! Also haeb ich zumindest den alten Kompressordeckel auf den neuen Kompressor geschraubt.

Dann das nächste Problem. Der Kompressor drehte nicht mehr frei. genau wie bei der originalen Magnetkupplung hat die angefertigte starre Kupplung nicht mehr zu 100% gepasst, also habe ich 2 Unterlegscheiben drunter gelegt und alles ist gut.

Dioe Lager des alten Kompressors waren völlig hinüber, alles rappelig und alt. Auch die Rotoren haben sich im Bereich des Mitellagersc schon berührt.


Als ich dann hinterher den alten komrpessor in der Hand hielt, traf mich der Schlag. Die Rotoren haben sich irgenwie verkantet. Das wäre alles nicht mehr lange gut gegangen.

Anbei noch die Bilder meines alten Kompressors.

Gruß

CLK230K


Rotoren angeschliffen

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an CLK230K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :993
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.892

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm