.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hat irgendjemand schon einmal Probleme mit gr. Riemenscheibe gehabt ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 09.05.2014
 Geschrieben am 07.10.2014 um 14:23 Uhr   


jcool schrieb:

Zum Thema: 230K BJ 97, große RS eingebaut bei 165t km (vor 2 Jahren). Jetzt 206t km, öfters mal Rennstrecke, entsprechende Fahrweise (mind. 1 Satz Reifen pro Saison).
Probleme, die damit zusammenhängen, eigentlich keine - meine Magnetkupplung war verschlissen, die wäre aber so oder so gekommen. Also möglicherweise hat die große RS das Ableben noch beschleunigt, aber hin war die eh schon.

Subjektiv ist der Leistungsgewinn enorm, objektiv sind die 30PS, von denen hier im Forum gesprochen wird, leider ein Märchen

Ich war letzte Woche zusammen mit SLK-63 in München auf einem modernen Leistungsprüfstand - dort wollte ich endlich mal wissen, woran ich bin.

Leistungsrelevante Modifikation eigentlich nur die große RS. Dinge wie großer LLK, ACC Powerrohr, Auspuffanlage etc. zählen wir mal nicht mit.

Ergebnis der Messung: 209PS Motorleistung, 185PS Radleistung. Dafür aber satte 388nm! Die Jungs dort haben wirklich Ahnung, nach kurzer Diskussion meinten die auch - 15PS für "nur" Riemenscheibe wäre ein guter Wert.

Angegeben ist das Auto ja mit 193ps/280nm. Also habe ich mit großer RS "nur" 15ps mehr, dafür über 100nm mehr als Serie.
Ich werde jetzt noch den Kat tauschen und die Software anpassen lassen, damit müssten (beu mir) nochmals 20-25PS zu holen sein. Der alte 800Zellen Kat macht nämlich den Effekt des Powersprint sowie beim PreFL serienmäßigen Fächerkrümmers komplett zunichte.

Na jedenfalls, die 30PS von großer RS sind ein Märchen

Ich schau mal, ob ich später noch das Diagramm hochgeladen kriege.

--
http://www.highend-computer.de




Hi,

388 Nm nur durch größere Scheibe? Ohne Elektronikanpassung, Ladeluftkühler,....?


Gruß Anton

--
Gruß
Anton

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anton2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6174
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 14:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.10.2014 um 14:29 Uhr ]

Hallo JH230,

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/chip_tuning_02.php

es gibt immer irgendjemanden der daheim nichts zu sagen hat und seinen Frust bei einer vermeintlichen 'Machtposition' rauslassen muss. Glücklicherweise sind am anderen Ende auch Leute die mit klarem Sachverstand beurteilen können ob ein Unfallhergang aufgrund ner Riemenscheibe zustande kam oder nicht.

Meiner ist dann wohl auch sowas von unzulässig da 'Tuning-Lichtmaschine' mit 122% Mehrleistung - aber aufgrund der Wartungshistorie 'sicherer' als die Mehrzahl der 17J alten Kisten auf den Strassen. Aber genug OT - wir sind ja alle erwachsen um für sich selbst das zu beurteilen.

@Anton: Ja ich war live dabei. LLK, AGA und Ansaugrohr zählen ja nicht zu leistungssteigernden Maßnahmen.

Viele Grüsse
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 108
User seit 09.05.2014
 Geschrieben am 07.10.2014 um 15:26 Uhr   
Hi Bari,

LLK, etc. bringen dann keine Nm mehr?

Gruß Anton

--
Gruß
Anton

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anton2    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6174
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 15:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.10.2014 um 16:35 Uhr ]

Beim LLK ist es ja ne Wissenschaft für sich..
Zu "groß" und schlechter Aufbau zB bedeuten Druckverlust. Positiv merke ich den LLK auch bei SerienLeistung bei sehr warmen Tagen das die Zündung nicht mehr derart verstellt wird und der Wagen wie gewohnt performt. Aber ne Leistungssteigerung ist das nicht. Der Prüfstand hat natürlich auch Ventilatoren etc.

Auspuff und Leistungssteigerung ist ja auch eher Wunschdenken als "belegbar" und das Ansaugrohr ist ja wegen der besseren Messbarkeit für den LMM gedacht (versetzte Position).

Der Tuner meinte auch das er noch Rennkat reinmachen würde, 150er HJS mit Zulassung für unsere Abgasnorm und die Softwareanpassung. Mehr würde er dem M111er und ganz besonders der Automatik (glaub die ist bis 330Nm spezifiziert) nicht zumuten. Obgleich er auch sagte das es nach oben fast kein Limit gibt, hat auch schon andere Kompressoren verbaut mit entsprechender Bearbeitung des Innenlebens etc. Sehr interessant und viel KnowHow bei dem Laden - da stehen wie gesagt ganz andere Kisten zum Aufbau da..

Viele Grüße
Bari

   

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 15:46 Uhr   
Hallo Anton,

ganz sicher kann ich das auch nicht sagen. Es ist durchaus möglich, dass der ACC LLK, der geänderte Ansaugweg, der LMM oder Powersprint ESD hierbei eine Rolle spielen. Die enormen Drehmomentwerte kriegt man auf jeden Fall nur mit dem M62 Kompressor hin, also PreFl oder halt portierte.

Wobei man es da eh nicht übertreiben sollte, grade bei der Automatik - die wohl nur für 330nm freigegeben ist

Ich werde - wenns dann an die Software geht - auch schauen, dass das maximale Drehmoment nicht noch mehr wird. Sonst zerlegts möglicherweise irgendwann man den guten alten Wandler...

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 17:01 Uhr   
Hallo Joschi,

du wolltest doch Dein Leistungsdiagramm mal hier einstellen wobei ein Vergleich mit meinem 200K sicher hinkt. Die Nm glaub ich Dir, die magere PS Ausbeute nicht, oder er hatte vorher vielleicht keine ehrlichen 193 PS. Wobei der 230er eher nicht nach unten streut, der 200K aber teilweise drastisch nach oben. Bei MBGTC waren früher die Prüfstands Werte der angebotenen Gebraucht Motoren angegeben, Spitzenreiter war ein 200k mit 180 PS. Heute lassen sie diese Angabe weg. War das vielleicht deren erster Test mit einem SLK, Diagramme zeigen sie ja von allen möglichen Verdächtigen, aber keins von Mercedes, geschweige SLK. Auch in deren Datenbank ist keiner zu finden, also Wissen über Mercedes Fehlanzeige. Aber das sind halt alles nur Vermutungen, wäre bei dem Test gern dabei gewesen.

Kann sein dass ich dieses Jahr noch einen Kumpel in Rangendingen besuche und dann auf ne Tasse Kaffee bei Dir reinschau wenn's passt.
LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6174
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 17:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 07.10.2014 um 17:50 Uhr ]


War das vielleicht deren erster Test mit einem SLK, Diagramme zeigen sie ja von allen möglichen Verdächtigen, aber keins von Mercedes, geschweige SLK.


Da nagelneuer Prüfstand -> auf jeden Fall ja.
Aber wie gesagt hab ja auch die Vergleichsmessung von meinem Honda-Kollegen, dessen Wert ja genau übereinstimmt, siehe oben.

Bin da eher der Ansicht das es sich ja primär um die "Fahrleistungen" dreht als um die "PS" und da wäre mir der Zugewinn von 100Nm lieber als +10PS. Wenns klappt bin ich demnächst dran..

Viele Grüße
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6174
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.10.2014 um 23:12 Uhr   
Kurzer Nachtrag:
Hab heute mal den kleinen Roadster ausgelesen bevor es dann auf den Prüfstand geht und tatsächlich war der P0170 hinterlegt (also Gemischaufbereitung). Ok Fehler gelöscht, Motor im Stand an, Motor aus, nochmals ausgelesen - kein Fehler. Dann 25Km hinaus gefahren und aufm Rückweg mal Vollgas, zurück dann wieder ausgelesen, gleicher Fehler..
Dachte mir komisch, Lambda ist neu, Zündkabel, Zündkerzen auch, Einspritzdüsen auch mit dem Reiniger vor kurzem 'versorgt', aber tanke eh seit jeher 102er. Ok Zündspulen wären demnächst nicht verkehrt aber obs das ist?! Der Bosch LMM ist erst seit paar Monaten drin, dachte ich wechsle mal auf den neuen Pierburg. Läuft natürlich erst einmal total unruhig, also wieder rausgefahren und aufm Rückweg wieder Vollgas - diesmal kein Fehler..

Frage, hat jemand ähnliche Erfahrungen 'nur' mit dem Austausch vom LLK? Das der Bosch da schon 'aussteigt'?! Generell deckt sich das ja mit den Erfahrungen beim Komprituning was den Messbereich des Bosch angeht, aber ich hab ja keins

Viele Grüsse
Bari

--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
1.Platz AYA Einsteiger Unlimited

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.10.2014 um 14:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jcool am 08.10.2014 um 14:12 Uhr ]

Claus,

ich denke schon, dass die Messung passt. Hatte zu dem Zeitpunkt auch nur Super 95 drin und er läuft nunmal zu mager obenraus ohne Kennfeldanpassung.

Hier das Diagramm (nutzlose Forenauflösung bringt nix):
http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc0286tl9ujphrm7.jpg

Es waren übrigens "nur" 382nm, nicht 388. Die Geschwindigkeit unten ist in mph, der Einbruch vorne dem ASR geschuldet (welches sich per Schalter nicht vollständig deaktivieren lässt).
Gemessen wurde im 4. Gang

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.10.2014 um 14:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von bitti am 08.10.2014 um 14:39 Uhr ]


ah, jetzt ist es da.....

Nach dem Diagramm muss ich es ja glauben, verstehen tu ich es aber nicht ( die magere PS Ausbeute) Wenn München mal für mich um die Ecke liegen würde ging ich auch mal auf diesen Prüfstand. Vielleicht ergibt sich's mal....

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1022
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.583

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm