.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dach geht nicht auf oder zu !
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 06.08.2007 um 00:53 Uhr   
Grüß Dich Heiko,

nach wie vor tippe ich auf ein Problem mit den Geschwindigkeitssensoren. Du solltest wirklich einmal das Signal an Pin 56 prüfen lassen (nachdem Du 3 Stunden gefahren bist, bzw. wenn das Dach nicht mehr will). Da ist irgendwas nicht in Ordnung. Vielleicht ein Wackelkontakt.

MfG
Hans


--
Etwaige Rechtschreib- und/oder Tippfehler sind kein Versehen sondern werden bewusst als Stilmittel eingesetzt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Der Hans

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 814
User seit 28.04.2007
 Geschrieben am 06.08.2007 um 01:03 Uhr   


pebu schrieb:



Der Hans schrieb:

Grüß Euch!


pebu schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pebu am 03.08.2007 um 23:16 Uhr ]</font>

Die 10 mV für L-Potential in der Messanleitung sind nicht so optimal definiert.

Um das L-Potential einwandfrei zu indentifizieren, solltest du den Plus-Pol des Messinstruments an den Pluspol der Batterie legen und den Minus-Pol an das zu messende Kabel.
Dabei sollte dann jeweils 12 V angezeigt werden, was ganz sicher einem vorhandenen L-Potential entspricht.
10 mV zeigen manche Messgeräte auch an, wenn nur ein Pol (in deinem Fall der Plus-Pol an der Batterie) anliegt und der andere Pol sozusagen in der Luft hängt.

P.s.: Auf die Doppelklick-Funktion des Schalters würde ich nicht allzuviel geben, wer weiss schon, was die Elektronik mit zwei kurz aufeinander folgenden Impulsen macht

@Pebu
Entschuldige mal, wenn ich um Entschuldigung bitte. Aber das ist doch wohl hoffentlich nicht Dein Ernst. Oder?




was meinst du ??
ist leider nicht genau zu erkennen was du meinst

Das mit den 0,01 V meine ich toternst..und wenn du sagst, das gibt es nicht, dann kennst du nicht viele messgeräte..um es neutral auszudrücken

Was also meinst du genau ???????????????


Grüß Dich Pebu,

was ich genau meine? Bezüglich der Messgeräte die ich kenne kann ich Dir Folgendes sagen: Zu der Zeit, als ich Elektroniker lernte, da hatten unsere Messgeräte noch Zeiger. Und bei einem eingestellten Messbereich von 25 Volt Gleichstrom hat der Zeiger bei 10 Millivolt noch nicht einmal gezuckt. Relativ kurz nach meiner Lehrzeit bin ich in das Computerfach gewechselt. Dennoch besitze ich selbst zwei Digitalmultimeter und habe in den letzten 30 Jahren noch etliche Andere in der Hand gehabt. Deshalb weiß ich, dass wer misst misst meistens Mist. Das gilt dann, wenn elementare Grundregeln nicht beachtet werden.

Das Steuergerät des SLK arbeitet im Bereich der diversen Schalter mit TTL-Logik. Und weil die diversen Schalter gegen Masse schalten, haben wir es mit negativer Logik zu tun. Logisch, nicht wahr? In einer negativen Logik misst man von 0 gegen den Messpunkt. So sind auch alle Ergebnisse angelegt (siehe z.B. Gonzos sehr korrekte Beschreibung). In der TTL-Logik gibt es zwei Zustände, (L)ow oder (H)igh. High bedeutet etwas in der Gegend von VCC (Versorgungsspannung) und Low bedeutet etwas in der Gegend von VSS (Masse). Mit anderen Worten, wenn Du irgendeine Spannung in der Nähe von 11 Volt misst, dann ist das keinesfalls Low. Wenn Du eine Spannung von 10 - 30 Millivolt misst, dann ist das keinesfalls High.

Die extrem niedrige Spannung in der Gegend von 10 mV bei geschlossenem Schalter resultiert aus dem Teilstromkreis. Eingerechnet dem Pull Up Widerstand und diverser Übergangswiderstände vom Schalter und möglicher Stecker. Mit anderen Worten: Der Schalter ist definitiv zu.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass vielleicht tatsächlich der Pull Up Widerstand im Steuergerät die Grätsche gemacht haben sollte, dann hättest Du ein sehr ambivalentes Ergebnis, das sich sicher nicht bei konstant 10 - 30 mV einpendeln würde. Da hättest Du zum Teil sogar Negativwerte.

Was Deinen Einwand mit der Doppelklick-Funktion betrifft hast Du nicht logisch zu Ende gedacht. Wenn sie funktioniert, dann funktioniert sie. Und das beweist, dass S84 funktioniert und die dahinter liegende Elektronik den Befehl empfängt und wie es aussieht auch fehlerfrei verarbeitet.

MfG
Hans


--
Etwaige Rechtschreib- und/oder Tippfehler sind kein Versehen sondern werden bewusst als Stilmittel eingesetzt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Der Hans    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaethenmeister

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1238
User seit 25.06.2006
 Geschrieben am 06.08.2007 um 12:29 Uhr   


Der Hans schrieb:

Grüß Dich Heiko,

nach wie vor tippe ich auf ein Problem mit den Geschwindigkeitssensoren. Du solltest wirklich einmal das Signal an Pin 56 prüfen lassen (nachdem Du 3 Stunden gefahren bist, bzw. wenn das Dach nicht mehr will). Da ist irgendwas nicht in Ordnung. Vielleicht ein Wackelkontakt.

MfG
Hans


--
Etwaige Rechtschreib- und/oder Tippfehler sind kein Versehen sondern werden bewusst als Stilmittel eingesetzt.



Okay dann werde ich Dirk seinen Tip mit dem PC-Lautsprecher testen !

Das mit dem Oszilloskop kann ich wohl vergessen sind in der Firma fest eingebaut !

--
----------------------------------------------------------
SLK 230 K --------------- Bj: 10-97
Automatik --------------- Silber
Scarlet Rot -------------- Simple Roof
Kompressor Kit --------- Suppersprint Doppel
--------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaethenmeister    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :940
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.748

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm