.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Magnetkupplung, Ausbau ohne Kompressor Ausbau möglich?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 404
User seit 19.05.2005
 Geschrieben am 17.06.2007 um 10:03 Uhr   
Hallo,

eigentlich noch Glück gehabt. Ein bischen länger damit rumfahren und die Spule hätte auch noch was abbekommen. Einschl. Steuergerät.

Gefühlsmäßig würde ich sagen "neuer Kompressor" fällig. Den alten auf jeden Fall behalten und ggf. mit Altteilen richten. Ist sicher nicht unmöglich.

Gruß Tom

--
230 PreFL, Bj 98, smaragdschwarz, Eibach Fahrwerk, 17" Räder 225 ringsrum, kaskadierter Kompr.-Kit, Glasglas Gen. 2 mit LWR, orig. Abgasanlage (noch)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom_WDB170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.06.2007 um 10:10 Uhr   
Moin..

Danke der Bilder.... mal wieder ein sehr interessanter Beitrag. Ich würde, wenn der SLk nicht dringend benötigt wird, bei ebay einen Kompressor kaufen bze warten bis dort jemand einen zu einem vernünftigen Preis anbietet. (aufpassen, der vom FL passt nicht )

Das Altteil würde ich behalten und bei einem Schnäppchen (defekter Kompressor) mal versuchen deinen Kompressor wieder instandzusetzen.

Eine Überlegung wäre, bei defekter Kupplungsplatte, auch als Vorsorge gleich das Lager der Riemenscheibe zu erneuern, oder ?

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9247
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.06.2007 um 11:17 Uhr   
@Kai

das Öl (EATON Supercharger Fluid) bekommst Du bei DC. Es ist unter Reparaturmittel Nr. 000 989 62 01 aufgeführt.

Gruß
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 12.10.2004
 Geschrieben am 17.06.2007 um 14:29 Uhr   
Hallo zusammen,

ich hab gerade einen anscheinend funktionierenden preFl K. bei Ebay im Auge,
leider ohne Angabe der KM Laufleistung. Auf meine Email an den Verkäufer hab ich leider noch keine Antwort bekommen.

Wir haben jetzt vor, das Lager der Riemenscheibe zu tauschen,
und je nach Zustand den kompletten Kompressor oder nur den vorderen Teil.
Danke Convertible für die Reparaturmittel Nr.
Ich hoff nur bei dem, den ich kaufe sieht es nicht genau so aus.

@Tom,
wieviel muss man denn dann noch abschmirgeln bis die Spule beschädigt wird?

Jedenfalls war es wohl wirklich das Beste das Auto stehen zu lassen.

Viele Grüße

Kai



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKAI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 404
User seit 19.05.2005
 Geschrieben am 18.06.2007 um 13:27 Uhr   
Hallo Kai,

die Spule hat nur wenig Luft zum Antriebsrad. Schaue dir mal die Spule an ob das Schleifspuren zu sehen sind. Solltest du schon Kupfer sehen, dann ist es zu spät.

Du kannst mal die Spule in das Antriebsrad einführen, dann siehst du dass es recht eng her geht.

Ein paar Kratzer in der Spulenisolierung sind kein Problem!

Grüssle Tom

--
230 PreFL, Bj 98, smaragdschwarz, Eibach Fahrwerk, 17" Räder 225 ringsrum, kaskadierter Kompr.-Kit, Glasglas Gen. 2 mit LWR, orig. Abgasanlage (noch)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom_WDB170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 12.10.2004
 Geschrieben am 19.06.2007 um 12:58 Uhr   
So leider gibt es noch Probleme,

der "neue" Kompressor wurde also getauscht, genau so wie die "neue" Magnetkupplung und eingebaut.

Gestern wollte ich das Auto abholen, aber nachdem wir
einige Zeit getestet haben schloss sich die Maggnetkupplung plötzlich nicht mehr.
Alles durchgemessen, Kupplung hat 3.4 Ohm, Spannung , aber Kupplung schliesst nicht. Fehlerspeicher gibt 2 Fehler aus, die Nummer weiss ich leider nicht,
es war aber die Rede von Kompressor, mechnaisches Problem, Luftansaugung, Leitungsfehler, Magnetkupplung, Motorsteuergerät und so weiter
Also alles was hier im Forum auch schon so geschrieben steht. Da hätte auch stehen können "ihr Auto ist kaputt."

Jetzt sind wir am rätseln. Die Magnetkupplung ist in einen guten Zustand und hat auch die ersten Tests (so 20mal etwa) immer geschlossen.
Fehler sind nach Abklemmen der Batterie gelöscht und kommen wieder wenn der Motor gestartet wird.

Hat jemand einen Schaltplan von der Kupplung zum Steuergerät?

Langsam nervt es mich, schon eine Woche ohne SLK, sowas sollte im Winter passieren. Werd die Kupplung jetzt festschweissen lassen dann hats ein Ende

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKAI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 404
User seit 19.05.2005
 Geschrieben am 19.06.2007 um 13:49 Uhr   
Hai Kai,

habt ihr den Stecker für die Umluftklappe am Luftfilterkasten auch aufgesteckt? Ich habs schon mal vergessen, dann ähnliches Resultat.
Man kann auch den Stecker mit geringster Gewalt falsch herum aufstecken!
Auch schon passiert (geht nix kaputt).

Falls ihr gefahren seid, wie wars denn da? Ging er gut oder nicht oder nur kurzzeitig?

Auch eine nicht fest angezogene Schlauchschelle oder nicht richtig aufgestecketer Druckschlauch kann Fehler machen.
Auch schon passiert.

Also Ärmel hoch und reinschlüpfen.

Grüßle Tom

--
230 PreFL, Bj 98, smaragdschwarz, Eibach Fahrwerk, 17" Räder 225 ringsrum, kaskadierter Kompr.-Kit, Klarglas Gen. 2 mit LWR, orig. Abgasanlage (noch)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom_WDB170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 117
User seit 12.10.2004
 Geschrieben am 19.06.2007 um 15:00 Uhr   
Wir haben im Stand ein einige male über 2000 gedreht, weil der Mechaniker meinte der Kpmpressor sei extrem laut und ich sollte mir das anhören, klang eigentlich SLK typisch laut. Die Magnetkupplung hat dann anfänglich immer zugeschalten und im finalen Test vor der Fahrt nicht mehr.
Seitdem zeigt sie sich absolut unbeeindruckt von der Drehzahl, Magnetkupplung bleibt offen.
Auch bei der Probefahrt hat sich der Kompressor nicht zugeschalten weil vermutlich die Kupplung nicht schliesst. Fährt sich, wie ein Auto dem 100 PS fehlen.

Ich hoff die finden heute Mittag eine Lösung. Ich hoffe das Steuergerät ist nicht kauptt. Aber dafür gibts ja wohl extra eine Fehlermeldung von wegen Endstufe defekt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKAI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9247
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2007 um 18:20 Uhr   
Hallo Kai

in Anbetracht der verkorksten Lagerwelle und Tom´s Kommentar bzgl geringer Tolleranz Spule/Lager fürchte ich nun fast die defekte Spule hat Schäden im Steuergerät angerichtet Ich hoffe natürlich, dass es nur bei der Vermutung bleibt. Der Kompressor selbst ist sicher nicht defekt, was soll da auch defekt sein ausser den Lagern? Ich hatte auch kurzfristig mit dem Gedanken eines Scheibentunings gespielt, habe es dann wieder verworfen. Ich weiß zuverlässig aus Corado G60-Lader Kreisen, dass den Mädels dort regelmäßig die Lager zerbröseln.
In anderen Freds hier wird plötzlich von Metallspähnen im Ansaugtrakt geschrieben, Metallfussell hängen/kleben im Sieb des LMM, von klappernden Kompressoren ist die Rede, nee sorry, das ist nicht meine Welt. Auf die Frage, ob die Fusseln da irgendwie Schaden anrichten können, antwortet Chris: Motor kaputt. Die Antwort kann man sich doch selbst geben, wozu soll denn ein Feingewebe Luftfilter sonst überhaupt gut sein?
Laufbuchsen und Kolbenhemd kann man anschließend in die Tonne hauen.
Was soll´s, nach 50000Km werden die Lager bei mir ersetzt und gut is.
Was ich nur nicht verstehe, ist, dass der Lader nach dem Einbau gelaufen hat. Wieso läuft er plötzlich nicht mehr, habt ihr mal die Spulen getauscht (falls die alte doch noch unversehrt ist)?
Wieviel Distanzplättchen habt ihr verbaut?

Gruß
Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9247
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2007 um 18:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 19.06.2007 um 18:31 Uhr ]

Hallo Kai

was heißt: der Kompressor war extrem laut? Hat da was geklackert? Dreht die Frontplatte leichtgängig?
Sollte die Frontplatte nicht leichtgängig drehen, dann sind möglwse die Nadellager am Ende des Kompr. fertig und haben gefressen (man stelle sich mal die Drehzahl der kleinen Nadellager vor). Durch eine Schwergängigkeit kommt es dann möglwse zu Überlast, und irgendwas (kenne mich mit KFZ-Elektronik überhaupt nicht aus) schmurgelt durch.

Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :743
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.650.441

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm