.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ölstoppkabel auch beim Final Edition nötig!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 16.04.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 14:16 Uhr   
Hi nochmal!
Ich wollte nur kurz berichten der neue Magnet mit Ölstopksbel sind verbaut und mein neuer läuft wieder/weiter rund!
Nach dem ersten Anlassen zunächst ein Schreck, da die ESP Lampe leuchtete... Ein Kumpel sagte mir aber, dass es normal sei und tatsächlich nach 500m Fahren ging diese auch wieder aus.
Steckplätze am MstG habe ich großzügig mit Bremsenreiniger vom Öl befreit und die Stecker auch mal geflutet und dann austrocknen lassen.
Kleiner tip von mir noch der Stöpsel welcher mittig auf/in den Magneten muss kann ein wenig Kraft mittels Nuss und Gummihammer vertragen, dann rutscht er auch an die vorgesehene Position.
Jetzt bleibt nur zu hoffen dass die Operation für die Zukunft vorgesorgt hat und ich vielleicht größere Schäden abwenden konnte!
Werde weiterhin aber alles gut beobachten!
Gruß aus dem Ruhrgebiet
Marcel

--
R170 Facelift (3/2002)
SLK 230 Kompressor
ALL BLACK!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elsono    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bohaim

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 93
User seit 21.01.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 15:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bohaim am 19.04.2016 um 16:53 Uhr ]

Update bei mir, Termin bei der MB Werkstatt, nächste Woche, neuer Magnet, neues Ölstopkabel etc.
juppy

--
SLK 230 Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bohaim    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.04.2016 um 18:09 Uhr   
(SLK 230 FL, 01, 72TKM)

Hi, habe den SLK neu und als erste Maßnahme das Kabel eingebaut, später den Magnetsensor tauschen lassen (Stecker natürlich voll Öl).
Der Lamba-Stecker war trocken. Da ist wohl die erste "Anlaufstelle" wenn es bereits "gekrochen" ist.

Bei mir wurde Dichtmittel verwendet. Kann ich mir allerdings auch anders nicht wirklich vorstellen...

Würde (als Perfektionist der ich bin) auch mal die geringen Ölmengen (Film) von den Steckern entfernen.

Bremsenreiniger tut`s hierfür ?, oder schreit jemand ganz laut "NEIN"?

Gruß
Markus


P.s.: Das ist allerdings die kleinste Baustelle die ich mit meinem Neuling klären muss


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2016 um 18:56 Uhr   
Bremsenreiniger kann man dazu sehr wohl verwenden. Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.04.2016 um 19:24 Uhr   
Danke Dieter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fuerteventura

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 30.03.2016
 Geschrieben am 17.02.2017 um 13:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Fuerteventura am 17.02.2017 um 13:25 Uhr ]

Hallo liebe Leut,
danke für Eure vielen großartigen Beiträge !

Weis zufällig jemand wie das mit dem ÖSTK beim SLK 320 Bj. 2000 ist ?



Vielen Dank und beste Grüße

Andy

--
-----------------------------------------------------
SLK 320 - Silber - Bj. 2000
Barcelona

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fuerteventura    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 17.02.2017 um 13:24 Uhr   
R.I.P., lieber Dieter

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Fuerteventura

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 29
User seit 30.03.2016
 Geschrieben am 17.02.2017 um 13:26 Uhr   
ohje mein Gott... (erschüttert)

--
-----------------------------------------------------
SLK 320 - Silber - Bj. 2000
Barcelona

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Fuerteventura    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.02.2017 um 16:11 Uhr   


Fuerteventura schrieb:

Hallo liebe Leut,
danke für Eure vielen großartigen Beiträge !

Weis zufällig jemand wie das mit dem ÖSTK beim SLK 320 Bj. 2000 ist ?



Vielen Dank und beste Grüße

Andy

--
-----------------------------------------------------
SLK 320 - Silber - Bj. 2000
Barcelona



Hallo Andy,

das ist der Vorteil des 320ers. Bei dem ist kein Ölstoppkabel notwendig, also gibt es auch keins.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.02.2017 um 18:30 Uhr   


das ist der Vorteil des 320ers. Bei dem ist kein Ölstoppkabel notwendig, also gibt es auch keins.


Beim PreFl gibt es auch keins, aber es ist notwendig....

--
Motto: Pessimisten sind Optimisten mit ausreichend Erfahrung!
Auto: SLK 230 FL, 2001, Schalter, 90tkm, Originalzustand [bis auf die Kolbenringe, 2xEinlassventile, 1xPleuellager, Hydros+Schaftdichtungen, P-Sprint]

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :683
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.169

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm