.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Wertverlust beim SLK
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PeterG

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1455
User seit 01.06.2002
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2009 um 11:48 Uhr   
Hi,
mal ehrlich: Wer einen unverbastelten preFL R170 in gutem technischem und gewartetem Zustand hat sollte ihn m. E. überhaupt nicht verkaufen. Vom zu erwartenden Verkaufspreis lohnt sich das nicht, lieber behalten, bis er als Oldtimer wieder Wert bekommt. Ich werde auf jeden Fall auf den R172 warten; mal sehen, ob der optisch und in der Motorisierung was für mich Passendes bietet. Allerdings muss die Modellreihe dann natürlich auch erst mal zwei Jahre auf dem Markt reifen, bevor man sie kaufen kann und dann werde ich meinen R170 auf keinen Fall verkaufen; der kommt dann in die Garage und wird für gelegentliche Touren genutzt, bis ich bei Oldtimerrallys mitfahren kann ...

Gruß
Peter

--
Wird Zeit, dass der Sommer kommt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PeterG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 07.06.2009 um 11:57 Uhr   
Etwas besonderes haben und jemanden finden der dafür besonders viel geld ausgibt sind 2 verschiedene paar schuhe!

Mal so am rande... Kauft hier jemand zb einen Computer mit der hoffnung dass der im Wert steigt? Oder ein Telefon?

Ich weiß nicht warum viele es stört das irgendwelches zeugs nun mal an wert verliert mit der Zeit.

Ausnahmen bestätigen die regel .: ) Nen E30 M3 wär schon was feines... aber dat ding ist auch schon wieder kult.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.06.2009 um 12:13 Uhr   


Maveric schrieb:
Etwas besonderes haben und jemanden finden der dafür besonders viel geld ausgibt sind 2 verschiedene paar schuhe!

Mal so am rande... Kauft hier jemand zb einen Computer mit der hoffnung dass der im Wert steigt? Oder ein Telefon?

Ich weiß nicht warum viele es stört das irgendwelches zeugs nun mal an wert verliert mit der Zeit.

Ausnahmen bestätigen die regel .: ) Nen E30 M3 wär schon was feines... aber dat ding ist auch schon wieder kult.




oh, die liste könnt man aber weit führen:

MB 190 Evo
Lancia delta Integrale Martini Edition
E36 M3 GT
Audi Sportquattro
E30 M3 Cecotto Edition
Ascona 400
Manta 400
968 CSL

und,und,und...
und ja: es gibt also autos die schon nach relativ kurzer zeit mehr wert sind als neu...

wobei mir im moment kein zukünftiger klassiker einfallen will...
vl. M3 CSL oder Gt3 RS..
aber die sind im moment für recht billiges geld zu haben....

die automobilhersteller bringen im moment einfach keine specials oder sonderserien im mittleren preissegment mehr heraus.
nur noch ultrateure upperclass fahrzeuge (clk DTM AMG, Murcielago Reventon und anderer Blödsinn....)


--
LG
Alex

Das Leben ist zu kurz um einen schmächtigen Körper zu haben und popelige Autos zu fahren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 634
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 07.06.2009 um 14:06 Uhr   
Und diese fahrzeuge willst Du mit dem Stino 170er vergleichen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Maveric    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.06.2009 um 15:41 Uhr   


Maveric schrieb:
Und diese fahrzeuge willst Du mit dem Stino 170er vergleichen?



zum teil ja....jedoch lässt die recht hohe stückzahl und das fehlen von speziellen modellen diesen schluss letztendlich nicht zu!

man bedenke das ein E30 M3 damals neu 59.000 DM gekostet hat. wenn man bedenkt was das auto heute und in zukunft für nen wert haben kann und wird...

auch der evo damals war zwar teuer aber mit nem guten bausparvertrag locker von jedem zu kaufen: 115.000 DM 1992 als Evo 2.

und was kostete der slk als 170er womöglich amg mit voller hütte? Hm??

--
LG
Alex

Das Leben ist zu kurz um einen schmächtigen Körper zu haben und popelige Autos zu fahren!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   luckyjim

Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 11.04.2009
 Geschrieben am 07.06.2009 um 22:00 Uhr   


PeterG schrieb:
Hi,
mal ehrlich: Wer einen unverbastelten preFL R170 in gutem technischem und gewartetem Zustand hat sollte ihn m. E. überhaupt nicht verkaufen. Vom zu erwartenden Verkaufspreis lohnt sich das nicht, lieber behalten, bis er als Oldtimer wieder Wert bekommt. Ich werde auf jeden Fall auf den R172 warten; mal sehen, ob der optisch und in der Motorisierung was für mich Passendes bietet. Allerdings muss die Modellreihe dann natürlich auch erst mal zwei Jahre auf dem Markt reifen, bevor man sie kaufen kann und dann werde ich meinen R170 auf keinen Fall verkaufen; der kommt dann in die Garage und wird für gelegentliche Touren genutzt, bis ich bei Oldtimerrallys mitfahren kann ...

Gruß
Peter

--
Wird Zeit, dass der Sommer kommt...



Hallo!

Ich sehe die ganze Geschichte ähnlich.
Ich lasse meinen 2001er 200 K so Original wie möglich.
Ich habe lediglich den 3-Lamellengrill eingebaut und ein Windschott aus Verbundsicherheitsglas, ok., ein neues Radio gab´s auch noch.
Ansonsten habe ich mich jetzt sogar dazu entschieden, die Original 16 Zöller drauf zu lassen, auch wenn einige das sicher nicht verstehen können.-
Fakt ist, der 170er hat m.E. einfach Klasse und die Querverbindung zum SL aus den 60ern ist unverkennbar.
Wir fahren heute den Klasssiker von morgen, unsere Zeit wird kommen!!!

Gruß Torsten

--
Als Saxn-Anhalter durch die Galaxis!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an luckyjim    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   luftadler

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 457
User seit 12.09.2005
 Geschrieben am 07.06.2009 um 22:09 Uhr   
Meinen 320er finde ich toll und er macht Spaß!

Ich pfeife auf den Wertverlust.

Gruß Hans

--
Mit dem Versuch in meinen Beiträgen denglische Begriffe zu vermeiden.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an luftadler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 06.06.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2009 um 22:30 Uhr   


luckyjim schrieb:


PeterG schrieb:
Hi,
mal ehrlich: Wer einen unverbastelten preFL R170 in gutem technischem und gewartetem Zustand hat sollte ihn m. E. überhaupt nicht verkaufen. Vom zu erwartenden Verkaufspreis lohnt sich das nicht, lieber behalten, bis er als Oldtimer wieder Wert bekommt. Ich werde auf jeden Fall auf den R172 warten; mal sehen, ob der optisch und in der Motorisierung was für mich Passendes bietet. Allerdings muss die Modellreihe dann natürlich auch erst mal zwei Jahre auf dem Markt reifen, bevor man sie kaufen kann und dann werde ich meinen R170 auf keinen Fall verkaufen; der kommt dann in die Garage und wird für gelegentliche Touren genutzt, bis ich bei Oldtimerrallys mitfahren kann ...

Gruß
Peter

--
Wird Zeit, dass der Sommer kommt...



Hallo!

Ich sehe die ganze Geschichte ähnlich.
Ich lasse meinen 2001er 200 K so Original wie möglich.
....................

Fakt ist, der 170er hat m.E. einfach Klasse und die Querverbindung zum SL aus den 60ern ist unverkennbar.
Wir fahren heute den Klasssiker von morgen, unsere Zeit wird kommen!!!

Gruß Torsten

--
Als Saxn-Anhalter durch die Galaxis!



So ähnlich sehe ich das auch.

Vielleicht verliert mein PreFL aus 1998 in den nächsten Jahren tatsächlich noch zwei- oder dreitausend Euro an Wert.
Langfristig wird er bei guter Pflege und relativ geringer Laufleistung als Youngtimer und später als Oldtimer bestimmt im Wert wieder steigen.

Aber um es einmal klar zu stellen; ein Gebrauchsauto wird im Normalfall immer an Wert verlieren.

Für meinen vivanitgrünen SLK 230K mit designo Ausstattung und Handschalter könnte es in ferner Zukunft mal einen Rarietätenzuschlag geben.

mfg
DreamCar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DreamCar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 233
User seit 01.11.2005
 Geschrieben am 07.06.2009 um 22:36 Uhr   
Hey Alex,

Tes..........

wenn echt gut aber es passt nicht im Forum.

Gruss Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slk200schw    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 08.06.2009 um 09:56 Uhr   
Mit dem "Umbauen" vs. "Original lassen" sehe ich das mittlerweile so, daß ab einem gewissen Fahrzeugalter (=Fahrzeugrestwert) jeder Autotyp vermehrt in die Hände von bevorzugt jungen Bastlern fällt. "Bastler" definiere ich dabei so, daß es vor allem Führerscheinneulinge sind, die keine Hemmungen haben, auch mal etwas extremere Dinge umzusetzen und dabei nicht unbedingt ein großes Budget haben.

Klingt hart, aber meine Erfahrung mit Young-/Oldtimern läßt mich zu diesem Schluß kommen - diese Autos landen dann i.d.R. über den Umweg "Kiesplatz-Fähnchenhändler" irgendwann als "Bastlerautos" in Ebay und werden dann bevorzugt final ausgeschlachtet und der Rest gequadert.

Das bewirkt dann zwei Sachen:
100%ig originale Autos sind nur noch schwer zu finden, somit seltener und auch "individueller", als die sonstigen "Tuningkisten".

Und darüberhinaus glaube ich nicht, daß der SLK (wie auch alle anderen vergleichbaren modernen Autos) nie den Oldtimerstatus erreichen wird. Erstens hat er nicht den (Stellen-)Wert wie wirklich teure, rare Schätzchen vom Schlage eines SLR. Und andererseits steckt in den modernen Wagen dermaßen viel Elektronik mit begrenzter Lebensdauer, so daß es sich für massenhergestellte "Brot-und-Butter"-Autos wohl in 20-30 Jahren nicht lohnen wird, deren Elektronik am Leben zu erhalten.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1346
Mitglieder:  12
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.668.656

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm