.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ölstoppkabel auch beim Final Edition nötig!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2016 um 20:05 Uhr   
Warum fragst Du da überhaupt? Der Magnet rotzt ja wie Sau, ähm, schweinemäßig. Erneuern und das ÖSTK gut säubern. Den Rest bitte nachlesen. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bohaim

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 93
User seit 21.01.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 00:01 Uhr   
Hi,

Warum ich frage?
Nun wegen netten hilfreichen Kommentaren
Damit weiß ich dann was ich tun muss
Gibt ja auch Leute die keine Techniker sind und trotzdem ein Auto fahren.

--
SLK 230 Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bohaim    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2016 um 07:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 19.04.2016 um 07:50 Uhr ]

Sorry, war nicht böse gemeint. Es ist ja so, dass auch die neueren Magnete mit der ... 177 (die alten haben ...077) Nummer nicht gegen die Ölundichtigkeit gefeit sind. Der braune Stecker an der Dose wird wackelig und dann undicht von innen heraus.
In Deinem speziellen Fall, da ja das ÖSTK verbaut war, (wobei zu fragen ist, wann das eingesetzt wurde) würde ich zur eigenen Beruhigung kontrollieren wie weit das Öl schon gelaufen ist. Also Ausgang des Motorkabelbaums am MSG (große Blackbox neben der Batterie), dort die Stecker trennen (sollte nicht so aussehen wie in den Bildern des Links) und auch den Verbindungsstecker (wenn man zur Batterie runterschaut, Bild) auf der Getriebeglocke trennen. Sind die 4 Pins noch absolut trocken? Viel Erfolg! Dieter. http://tinyurl.com/6me772k

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2016 um 07:03 Uhr   
Bild nachgereicht:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 16.04.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 08:47 Uhr   
Hallo zusammen!
Auch bei mir muss dringend der neue Magnet (...177) verbaut werden. Gestern habe ich mir entsprechendes Teil plus Stopfen und Ölstoppkabel beim besorgt.
Ich habe zum Thema bereits ausgiebig die Suche bemüht (auch den langen 26-Seitigen Fred gefunden!!!) und auch einiges mehr gelesen.
Meine speziellen Fragen wären jetzt
1: muss der neue Magnet zwingend mit Hylomar abgedichtet werden?
2: mit welchem Drehmoment müssen die 3 Schrauben am neuen Magneten angezogen werden?

Zu 1: Der Freundliche sagte mir auf Nachfrage, dass KEINE Dichtmasse notwendig ist!!!
Zu 2: ich konnte hier in der Suche unterschiedliche Angaben von 6-28 nm finden. Was stimmt da nun?

Danke schonmal im Voraus
Gruß Marcel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elsono    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2016 um 09:06 Uhr   
Zu 1: Das hört man gelegentlich noch beim Frdl. - ist aber nicht richtig. Eine dünne Schicht Hylomar an die Aufflagefläche, gut ist auch Dirko HT. Ich ließ mir 1 ccm vom Frdl. beim Kauf des Materials schenken (Gefäß ehem. Yoghurtbecher hatte ich dabei), denn es lohnt ja wirklich nicht wegen so einer Tube, welche ja dann eintrocknet, extra zu ATU zu fahren oder im Web zu bestellen. Den Obulus in die Kaffeekasse am Tresen gibt man ja dann gerne.
Zu 2: Zahl hin - Zahl her. Ich würde gleichmäßig gut handfest anziehen. Dann ist das schon richtig mit den Newtonmetern. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 16.04.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 09:13 Uhr   
Hi Dieter!
Danke für die schnelle Antwort!
Dann werde ich mich mal schnell auf die bereiften Socken machen und Dichtmasse kaufen. Die Tube wird bei mir hoffentlich nicht eintrocknen, da ich noch ein 2. Projekt (Suzuki Gsx 400 Bj. 81) in der Garage stehen habe und befürchte dass ich den Klebstoff da auch brauche

Gruß aus dem Ruhrgebiet
Marcel

--
R170 Facelift (3/2002)
SLK 230 Kompressor
ALL BLACK!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elsono    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 19.04.2016 um 10:59 Uhr   


elsono schrieb:
Die Tube wird bei mir hoffentlich nicht eintrocknen



Moin!

"Unbegrenzte Lagerfähigkeit bei Raumtemperatur" (bei der blauen)... steht das nicht mehr drauf?

Ciao Uwe

--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****

1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 16.04.2016
 Geschrieben am 19.04.2016 um 11:22 Uhr   
Hi!
Hoffe das klappt mit dem EiTelephon und Bildern

Kann ich nicht finden??
Aaaaaaaber ich denke Deckel drauf dann wird es ohne Sauerstoffzufuhr schon ein bisschen halten

Ok klappt wohl nicht mit Bild nach Versuch in der Vorschau Datei zu groß

Gruß Marcel

--
R170 Facelift (3/2002)
SLK 230 Kompressor
ALL BLACK!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an elsono    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 19.04.2016 um 12:19 Uhr   

Moin!

https://www.louis.de/artikel/hylomar-dichtmasse-80ml/10004069

Unter "mehr" und dann Tab "Beschreibung".


Meine *hüstel* >10 Jahre alte Tube sieht anders aus, das Zeug ist aber noch fit.


Ciao Uwe

--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****

1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :942
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.943

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm