.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bei ~150kmh Leistungseinbruch und Verschlucken
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gizzl

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 15.01.2008
 Geschrieben am 07.06.2008 um 11:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von gizzl am 07.06.2008 um 11:04 Uhr ]

sorry wenn ich nochmal nachhake, aber sollte ich dann den trakt und den llk ausbauen um zu säubern?

hattest du einen defekt oder war die sache durch den korrekten ölstand gegessen?

danke dir

--
Viele Grüße, Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gizzl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2008 um 11:08 Uhr   
Wenn du es dir zutraust, ist das komplett ausbauen natürlich am sichersten - wenn du sicher bist das nix neues nachkommt, sonst ist ja die ganze Arbeit umsonst... Ich hatte keinen defekt, hab mich nur über den ständig verölten LMM gewundert !
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gizzl

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 15.01.2008
 Geschrieben am 07.06.2008 um 11:16 Uhr   
Versuche demnächst die Werkstatt zu kontaktieren...
die sollen wieder öl raus machen.. hoffe das bringt besserung..


dir viel spass bei den experimenten später, und schaust dann mal bitte ob bei dir noch öl nachkommt?

und lasst den kompressor an einem stück

danke dir

--
Viele Grüße, Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gizzl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.06.2008 um 13:44 Uhr   
WOW, wie nett von Dir!!!

Ich an Deiner Stelle würde zur dieser Werkstatt gehen und den erstmal einen erzählen! Und von denen dann das überschüssige Öl absaugen lassen und alles säubern lassen... natürlich kostenfrei!

Wenn Du denen das überhaupt noch zutraust...

--
Mein R170:
Modell: SLK230 KOMPRESSOR, Automatik (mit Tiptronic), EZ: 9/2000 (MoPf, MJ 2001)
Ausstattung: Klima, Leder, Sitzheitzung, el. Sitze, Tempomat, Navi, Designo-Wurzelholz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2008 um 14:20 Uhr   
Hallo zusammen.

Wenn übermässig viel Öl durch den Schlauch vom Ölabscheider in den Luftfilterkasten gelangt sollte man sich wohl zunächst Gedanken darum machen ob der Spiralölabscheider defekt ist, was bei dem Teil auch ab und an passiert. Im inneren sitzt ein Ventil was klemmt oder verstopft. Ebenfalls der kleine Druckschlauch vom Kompressor sollte angeschlossen und durchlässig sein, er sorgt für eine effektivere Arbeit des Abscheiders.
Ein etwas zu hoher Ölstand in der Ölwanne ist ohne Frage nicht in Ordnung, aber wohl eher nicht die Ursache für das Problem.

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de
-------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gizzl

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 15.01.2008
 Geschrieben am 07.06.2008 um 16:37 Uhr   
wulfpac,

trau dem bestimmt nix mehr zu.. war eben bei nem anderen schrauber öl rauslassen..
Demnächst wird dann nochmal der LMM gereinigt und die rohre so gut es geht ausgewischt. dabei nehm ich auch mal das röhrchen von dem abscheider ab und guck mir das teil mal genauer an..

weiss einer die genaue beschreibung oder noch besser eine teilenr. des spiralölabscheiders? habe glaube ich in nem anderen threat irgendwas von 25€ gelesen.
Der wird dann auf jeden fall gewechselt sobald er da ist.

danke euch vorerst

--
Viele Grüße, Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gizzl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hejoho

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 649
User seit 20.02.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2008 um 17:02 Uhr   
Hallo Tobi.

A 111 018 18 82 SCHLAUCH
A 111 018 03 35 OELABSCHEIDER
A 111 018 16 82 SCHLAUCH

Du brauchst wohl zwingend nur den Ölabscheider, allerdings macht es Sinn die beiden Schläuche gleich mit neu zu machen, wenn die genau so alt sind wie der Wagen.

Preise hab ich grad nicht, aber sollte mit Schläuchen um die 40.- € sein, soweit ich das noch weiß.

--
Viele Grüße
Joachim

http://www.kfz-horn.de
-------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hejoho    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gizzl

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 15.01.2008
 Geschrieben am 07.06.2008 um 17:51 Uhr   
alles klar,danke dir..

--
Viele Grüße, Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gizzl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.06.2008 um 22:52 Uhr   


hejoho schrieb:
Hallo Tobi.
A 111 018 18 82 SCHLAUCH
A 111 018 03 35 OELABSCHEIDER
A 111 018 16 82 SCHLAUCH
Du brauchst wohl zwingend nur den Ölabscheider, allerdings macht es Sinn die beiden Schläuche gleich mit neu zu machen, wenn die genau so alt sind wie der Wagen.
Preise hab ich grad nicht, aber sollte mit Schläuchen um die 40.- € sein, soweit ich das noch weiß.
Viele Grüße
Joachim
http://www.kfz-horn.de


Nabenz Achim !
Habs zwar schon in einem anderen Thread geschrieben , aber auch hier nochmal: Schön das du wieder aktiv bist, wir haben dich vermißt !!!
Gerd

   

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.06.2008 um 19:15 Uhr   
Ich kann das Kaotienspiel nimmer anguggen ....

ich würde meinem FL ! Kompressor auch gerne einen Öwechsel bei km 130k gönnen...(mitttels Spritze absaugen und dann neu befüllen) ich meine auch schon einmal Bilder gesehen zu haben hier irgendwo, finde sie allerdings nicht mehr.

Weiss jemand wo Bilder über die besagte Olstandsschraube zu finden sind ?

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch

Ro-Bär-T

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1326
Mitglieder:  11
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.668.694

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm