.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Reifendefekt durch Tieferlegung ???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2008 um 19:14 Uhr   
Hallo Stuhlgang,
auf den beiden folgenden Fotos eines 55er siehst Du einen bis zur Karkasse aufgeschlitzten Reifen, der beim Durchfahren einer Bodenwelle (bei höherer Geschwindigkeit) entstanden ist. Die Lorinser Felge war verzogen, so dass die Bremssättel an der Felge schliffen.

Convertible


   

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2008 um 19:14 Uhr   
2.


   

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2008 um 19:18 Uhr   
Nabenz !
Das sieht schon eher nach einem klassischen Kotflügelkontakt aus, Stuhlgangs Fotos finde ich aber auch untypisch.... ...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2008 um 19:22 Uhr   
nabend Gerd,
ja da magst Du Recht behalten.

Viele Grüße
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.04.2008 um 07:45 Uhr   
Moin !
Je länger ich mir Stuhlgangs Bilder ansehe, desto interessanter finde ich Fischmannis Idee mit dem Hochdruckreiniger, sorry...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Running-Man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3635
User seit 20.08.2007
 Geschrieben am 09.04.2008 um 08:28 Uhr   
Moin,

also selbst wenn die Radlaufkante nicht umgelegt ist halte solch einen Schaden für unmöglich denn der Reifen ist ja nur Punktuell aufgeschlitzt. Ergo kann sich das Rad ja nicht oder nur minimal gedreht haben.

Wenn ein Hochdruckreiniger solch einen Riss in die Flanke machen würde, hätte der min. 400 Bar Druck oder der Reifen hat ne Moosgummiflanke.
Ausserdem wäre dann wohl der Lack auch ab

Ist schon ein sehr merkwürdiges Fehlerbild......

Nette Nachbarn die dir ein lustiges Muster in die Flanke schnitzen wollten hast du auch nicht oder ?

Also ich würde glaube ich mal zu nem Reifenprofi fahren und den zu Rate ziehen, wenn der keine Idee auf Grund seines Erfahrungsschatzes hat, wer dann?

Ich habe sowas jedenfalls noch nie gesehen bis jetzt.

Gruß
Thomas

--
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Running-Man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 37
User seit 25.11.2005
 Geschrieben am 09.04.2008 um 08:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Naudet am 09.04.2008 um 09:00 Uhr ]

Ehrlich gesagt sieht das nicht nach Kotflügelkontakt aus und wenn, dann müsste der Kotflügel massive Schleifspuren und wahrscheinlich auch eine Verformung aufweisen.
Kotflügelkontakt an der VA passiert meistens beim Einschlagen der Reifen, dabei müsste dann der Schaden schräg zur Laufrichtung erfolgen und hätte die ungebördelte Innenkante als „Messer“ gedient, müsste der Einschnitt von der Felge zur Lauffläche und nicht wie auf dem Bild verlaufen.
Daher am besten mal den Kotflügel innen checken, wenn dort keine Spuren zu finden sind, kam es nicht durch zu tiefes einfedern kommen.

Das sieht nach Überfahrschaden aus. Vermutlich an einem flachen aber scharfen Bordstein oder einer Metallschiene in der Waschanlage im flachen Winkel abgeruscht bzw. vorbeigeschrammt. Wobei ich auf den Bordstein tippe, wg. der Rillen an der Flanke hin. Deren Verlaufsrichtung deutet im übrigen daraufhin das es beim Rückwärtsfahren passiert ist.
Ich hatte bei meinem alten 190er mal ein sehr ähnliches Schadensbild am Reifen auch ohne Felgenschaden, das von einen zu engen Kontakt mit einer abgesenkten Bordsteinkante kam.
Kann aber auch ein ungünstig rumliegender Flaschenboden gewesen sein, ein scharfkantiges Metallteil oder sonstein Scheiss der so auf deutschen Straßen rumfliegt.

Zweite Möglichkeit ist der tatsächlich ein Hochdruckreiniger. Solche Schäden kommen vor allem vor wenn man den eigenen benutzt und wegen hartnäckigem Schmutz den Druck etwas höher einstellt. Ob es das sein kann, kannst du dir aber selbst beantworten, du weißt ja wann und womit du das Auto gewaschen hast.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Naudet    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stuhlgang

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 980
User seit 20.11.2007
 Geschrieben am 09.04.2008 um 09:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stuhlgang am 09.04.2008 um 09:54 Uhr ]

Convertible :

Heftige Bilder ! Aber wenn mein Schaden so aussehen würde, dann wäre ja alles klar, woher es kommt.


Hochdruckreiniger ??? Hilfe !!! Was denkt ihr von mir !!! Ich putze die Felgen mit Wasser,Spüli und und Zewa 1-2 mal die Woche,dann brauch ich keine Felgenreiniger und kein Hochdruckmörder. Und seit der Tieferlegung habe ich das Auto eh noch nicht gewaschen, war ja erst letzten Mittwoch.

Die Therorie mit dem was auf der Straße gelegen hat könnte natürlich sein.
Neidische Nachbarn schließe ich aus, das auto steht mit dieser Seite an einer Mauer, da kommt keiner ran. Wenn dann wäre es die andere Seite gewesen, da wäre genug Platz zum Schlitzen.

Ich kann es mir net erklären, ist schon sehr sehr merkwürdig.

Am Kotflügel sehe ich nichts, mache aber heute abend mal Fotos mit Blitz vom Innenkotflügel, vielleicht sehe ich ja dann was.




--
mit freundlichen Gerüchen

Stuhlgang

Vorstellung : http://tinyurl.com/63t5mv

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stuhlgang    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 09.04.2008 um 10:05 Uhr   
Ich tippe auf Kontakt mit einem (scharfkantigen) Bordstein. Wenn man z.B. in eine Parklücke rangiert, merkt man Hindernisse durch die Servolenkung am Rad nicht so stark. Da reicht dann schon die Kraft durch die Lenkung aus, wenn man gleichzeitig ein Stück fährt. Dann schält sich die Reifenflanke so wie auf den Fotos ab. Die starken, gebogenen Kratzer/Rillen zur Lauffläche hin passen auch dazu.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   call911

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 398
User seit 01.01.2006
 Geschrieben am 09.04.2008 um 10:16 Uhr   
wie ich grad gelesen hab, haben die reifen meist kontakt mit der kotflügelkante, richtig??

ich hab Eibach 30 und 1er gummis drin. und hab ne 8x17 Felge drauf und hab festgestellt, dass bei mir die kotflügelkanten (gebördelt) teilweise blank geschliffen sind - und nun nach dem winter sich am rechten n paar hässliche rostbläschen gebildet haben.

Gegen des "zutief" eintauchen, kann man nix machen?? so alla federwegsbegrenzer??
find des ziemlich nervig, dass der mir bei vollem lenkeinschlag den lack abradiert.

gruß alex

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an call911    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :786
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.571.163

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm