.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Scheibe INNEN angefroren!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 05.02.2007 um 13:46 Uhr   
Vielleicht sollte man mal einen Thread von vorne lesen

--
Hoch und weit bringt Sicherheit!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   R170

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 26.01.2005
 Geschrieben am 05.02.2007 um 13:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von R170 am 05.02.2007 um 13:48 Uhr ]

@GONZO
ich zitiere Dich:



GONZO schrieb:



ich wollte es nicht schreiben








@Player: sach bloß
--
MfG
Alex

SLK 200K 06/03 #197 #215

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an R170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.02.2007 um 16:31 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 05.02.2007 um 16:34 Uhr ]

Für einige scheint die Klima nur dafür da zu sein im Sommer bei geschlossenen Dach ( ...welch Sünde ) die Innentemp runterzuhauen.

Ich benutze die Klima vorwiegend im Herbst/Winter oder halt dann wenn hohe Luftfeuchtigkeit besteht um dementsprechend die Scheiben schnell beschlagfrei zu bekommen.

Ich hatte letzten Winter (...als noch einer war) ebenfalls an einigen Tagen einen leichten Hauch von Eis innen an der Front- und Heckscheibe.

Wie hier schon erwähnt wurde reicht es permanent mit nassen Klamotten in den SLK zu steigen und dann die Heizung hochzubollern. Diese Feuchtigkeit bekommt man als Laternenparker für die nächste Zeit nicht mehr raus. Evtl. hilft es auch etwas wenn man das Fenster während der Fahrt immer einen Spalt offen lässt.

Ich benutze in dieser Jahreszeit kleine Verpackungseinheiten Silicagel oder - wenn nichts anderes zur Verfügung - auch ordinäres Haushaltsalz in kleinen Dosen als Trocknungsmittel. Wenn man immer immer Kreislauf austauscht sollte man die Restfeuchtigkeit aus dem Fahrzeuginneren bekommen.

Gegen Leckagen etc. hilft das natürlich nicht - aber bei nassen Klamotten oder Ausscheidungen (u.a. Schweißfüsse - lol) des Fahrers sollte es funktionieren.


--
Viele Grüße aus Hamburgs Umland ~ Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2007 um 09:16 Uhr   
Moin. ich hatte das Problem auch und hab mir aus dem Baumarkt einen kleinen Luftentfeuchter gekauft. Der passt genau hinter den Sitz, seid dem ist Ruhe! Ich hatte auch Kondenzwasser an der Innenseite der Heckcheibe.
Ich vermute das beim öffnen der Kofferraumklappe (bei Regenwetter) dauernd ein paar Tropfen in den Kofferraum gefallen sind und darduch das Problem mit der nassen Kleidung noch verschärft.
Aber ich werde der Tip mit dem Innenfilter mal umsetzen. Weiß einer was der kostet?

--
Gruss, Mattes "Zeige nie einem Esel eine unfertige Arbeit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4468
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2007 um 09:27 Uhr   
Hi Mattes,


hier die Nummern mit den Preisen der original Teile:

A2028300018 STAUBFILTER EUR 17.50 ohne Klimaanlage (inkl. MwSt)
A2108300818 STAUBFILTER EUR 35.00 mit Klimaanlage (inkl. MwSt.)



Roadstergruss aus HH
-GONZO-

--
"Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: den eigenen und den falschen"



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mattes

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1239
User seit 19.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2007 um 11:43 Uhr   
Danke GONZO,

--
Gruss, Mattes "Zeige nie einem Esel eine unfertige Arbeit"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mattes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Keck87-SLK230-99

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 131
User seit 17.01.2007
 Geschrieben am 06.02.2007 um 13:27 Uhr   
bräuchte auch einen neuen innenfilter...
will jmd eine sammelbestellung machen??? ich wär dabei...

schaden kann es ja nicht wenn man das ding mal austauscht!
möchte gar nicht wissen wie meins ausschaut...

gruß
Kay

--
sicherheitshalber mal nichts lernen!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Keck87-SLK230-99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JueRiLi

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 845
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 06.02.2007 um 14:17 Uhr   
Moin, moin.

Ich hatte bis vor 2 Wochen auch immer mal wieder beschlagene Scheiben, trotz daß die Klimaanlage bei mir fast immer mitläuft. Dank Standheizung war mein SLK zwar schön warm, aber alle Scheiben von innen total beschlagen.

Aufgrund eines Tips vom Bosch-Dienst ("... der Bude mal ordentlich einheizen!") habe ich dann mal auf einer längeren Autobahnetappe (ca. 300 km) die normale Heizung mal richtig bis zum Anschlag aufgedreht und immer mal wieder das Fenster für ein paar Sekunden zum Stoßlüften geöffnet. Normalerweise hab ich lieber ein eher kühles Klima im Auto, aber genau das scheint zu dem Problem zu führen. Nach dieser Aktion war das Problem schlagartig verschwunden.

Ach ja: Der Filter ist relativ neu, die Klimaanlage erst beim letzten Service gewartet worden.

Probiert es mal aus; bei mir hat es Wunder gewirkt.

Gruß

Jürgen

--
Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JueRiLi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 06.02.2007 um 15:19 Uhr   
Vielleicht auch mal nach den Heckdeckel-Abläufen im Kofferraum schauen - nicht, daß die Brühe dort schon fast bis zur Zentralverriegelung steht...

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   chrigi

Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 15.01.2015
 Geschrieben am 18.02.2015 um 17:15 Uhr   
Es ist zwar ein uralter Tread, aber ich hatte das Problem jetzt auch
und habe es in den Griff bekommen. Der Innenraumfilter war sauber
und trocken, der war es also nicht. Der Kofferraum war auch trocken,
von da kam es also auch nicht. Vielleicht nasses Laub im Ablauf unter
der Scheibenwischer Abdeckung? Da war alles leer und sauber, aber
die Umluft Klappe war zu, also auf Umluft gestellt obwohl die Anzeige
offen angezeigt hat. Ich habe sie von Hand geöffnet und dann mit
Laufendem Motor mit dem Schalter wieder geschlossen, das ging gut.
Aber das erneute öffnen ging nicht mehr mit dem Schalter.
Ich habe dann ein Hartschaumstoffkeil so angebracht dass die Propeller
der Lüftung nicht behindert werden, die Klappe aber nicht mehr geschlossen
werden kann.
Ab sofort hatte ich keine Angelaufenen Scheiben mehr!
Die Reparation der Umluft Klappe werde ich später (wenn überhaupt)
in Angriff nehmen.
Es ist super so ein Forum zu haben wie dieses hier, da wird man geholfen!

--
Viele Grüße,
chrigi

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chrigi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :844
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.011

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm