.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Magnetkupplung bleibt angezogen!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 02.10.2006 um 19:19 Uhr   
Aha ... des ist ja interessant ... woher bekomt man dieses Öl ? Gewiss nicht bei DC

--
.... Chris is Cruisin´ again !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 19:32 Uhr   
..doch, das gibt es bei DC! Best. Nr.: 000 989 62 01
Gruß
Covertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 19:41 Uhr   
@ convertible

Ah super! Ich denke ich bilde mir das Geräusch nur ein. Aber die Kupplung kann ich mit ein bissl Geschick auch ohne viel Aufwand wechseln. Das klappt schon irgendwie. Wäre schon super wenn es nur die Spule ist. Wie schon gesagt läuft der Kompi auch im Leerlauf aber ich denke das der K. nur mitgeschleift wird und deshalb auch der Leistungseinbruch.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an EatonKompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:00 Uhr   
..in Deinem Fall ist es wohl nicht die Spule, denn die Störung liegt ja davor! Der K. arbeitet ja!!! Also ist die Spule doch heil .

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:10 Uhr   
Ja aber die Kupplung koppelt nicht aus! Der Kompressor arbeitet zwar aber ich hab trotzdem keine Leistung. Notlauf durch Steuergerät?

Was soll ich deiner Meinung nach machen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an EatonKompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:11 Uhr   
...in jedem Fall muß zum Ausbau der Spule der Kühler raus, und die Keilriemen ab. Der Abzieher muß dann irgendwie dazwischen passen. Bevor Du die Keilr. abbaust, muß die Zentralschraube der Frontplatte gelöst werden. Das geht sonst nur mittels z.B. Ölfilter-Riemenspanner (heißt doch so oder?). Vorsicht! Nachdem Du die Zentralschraube ab hast, muß die Frontplatte vorsichtig (per Hand) abgezogen werden. Zwischen dem Ende der Läuferwelle, und dem Deckel (Frontplatte) liegen zwei winzige Unterlegscheiben (Distanzscheiben), welche als Einstellelemente des Abstandes Spule/Frontscheibe dienen.
Gruß
Convertible


--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:18 Uhr   
Hm...Ok! Soll ich erstmal die Kupplung wechseln oder das Steuergerät überprüfen lassen?

Beim anmachen des Motors hört man auch kein klacken von der Kupplung, wie sonst auch immer. Der Kompressor läuft einfach mit.

Ich könnte durchdrehen...der Wagen hat erst 115tkm runter. Seit 1 Woche gurke ich durch die Gegend.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an EatonKompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:21 Uhr   
...ne ne, das funktioniert anders. Der K. kann nicht einfach nur mitgeschleift werden. Die beiden Roots hängen ja per Getriebe an einer Welle, an dessen Ende die besagte Frontplatte sitzt. D.h. wenn Du die Frontplatte drehst, drehst Du die Roots. Der Keilriemen treibt aber die Riemenscheibe an. Direkt darunter liegt die Spule. Wenn da (wie Tom schreibt) Masse ankommt, wird die Frontplatte magn. angezogen, und die Roots drehen sich.
Ich denke, die Arbeiten am K. kannst Du Dir sparen. Der Fehler kommt vom Steuergerät. Der Leistungsabfall kommt nicht vom K. !!!!!! Das Steuergerät erkennt einen Fehler, und regelt die Leistung runter.
Gruß
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 138
User seit 02.10.2006
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:30 Uhr   
Meine Fresse...ist das hier ein geiles Forum!!!

Ok, hab gerade den Beitrag von Dirk Klüver über die Magnetkupplung gelesen. Der hatte genau das gleiche Problem, dass der Lader auch im Stand mitläuft. Also bei mir wurde im Fehlerspeicher wort wörtlich angezeigt: Magnetkupplung des Kompressors: Endstufe defekt! Dirk Klüvers auslesen zeigte einen Kurzschluss der Kupplung!

Also Steuergerät reparieren lassen oder?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an EatonKompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2006 um 20:37 Uhr   


convertible schrieb:

.... Das Öl darf bis max. Unterkante Gewindebohrung stehen!!!!!
......Vorsicht, das Zeug ist hochgradig toxisch. Dieses ist auch jenes hellgelbe Öl, wovon manche am LMM berichtet haben. In diesem Öl scheinen spezielle Additive zu sein, welche ein Aushärten/verspröden der Simmerringe im K. verhindern.
Gruß
Convertible

--
FLY LIKE AN EAGLE




Convertible,

bist Du Dir da sicher?

Additive zur Verhinderung von Versprödung/Rißbildung an Dichtringen sind gängige Chemie und u.a. auch in Motorölen enthalten bzw. Eigenschaft der verwendeten Basisflüssigkeiten.

Kein Einkäufer könnte ein "hochgradig toxisches" Öl für seine Produktion beschaffen, das gäbe schöne Auseinandersetzungen zwischen Sicherheits- und Produktionsleuten.


--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter technischer Traum - aber nicht ohne Macken.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1018
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.204

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm