.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Ölabsaugen Ja oder Nein
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.10.2005 um 22:44 Uhr   

Selbst wenn Du erst um die 10.000 herum wechselst, reicht das allemal,
ist ja kein Einfahröl mehr drin wie früher. Schwerer dagagen wiegt schon das Argument, nicht damit in die extrem andere Jahreszeit zu fahren, nachdem es schon einiges hinter sich hat.

*Es sei denn, Du hast wirklich Gardena Einspritzdüsen, da bei diesen während des sowie so schon angereichertem Kaltlaufs noch mehr Blow-By Gase an den Kolbenringen vorbei in's Öl blasen, dann wechsel jetzt schon!


--
Mfg.,
Helmut



----------------
Lieben Dank für eure Tipps betreffs meiner Anfrage.
Ich werde sie morgen drüben nochmal stellen, mal schaun was dort passiert.
SLK ist anscheinend nicht SLK.

By the way...uns allen stets jede Menge Spass mit dem SLK ob 170 oder 171 und einen ruhigen Start in die neue Woche.

Gruss
Frank

--
Wer sich durch guten Sound verrät, der hat ein AMG-55-Auspuffbrummmgerät

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK200K

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 21.12.2004
 Geschrieben am 26.10.2005 um 10:06 Uhr   
Ich sehe das mit dem Ölwechsel sehr entspannt. Neues Öl muß/soll sein, das ist klar. Allerdings halte ich Dinge wie "Ölschlamm", "Späne im Öl" und "Absaugen, ja oder Nein" mittlerweile für Relikte aus Mineralölzeiten von vor 10 Jahren. Meiner Meinung nach ist modernes Motoröl ein Hightech-Produkt, da schlammt nix mehr und selbst wenn, sind diese Partikel im Mikrogrammbereich ein Opfer des Ölfilters!

Zu den Spänen: Halte ich auch für eh unbedenklich für die Allermeisten, wenn nach Dauertests (>100TKM) der Automagazine beim Messen der Toleranzen an Kolben/Welle etc nahezu regelmäßig "innerhalb der Toleranz für Neuteile" konstatiert wird. Wir sprechen hier insbesondere von einem Benz, nicht von einem "Tschangtschong", "Huyungding" oder so....

Absaugen: Warum nicht. Geht schnell, ist nicht nachweisbar schlechter und selbst wenn das Ablassen 7 Tropfen mehr rausläßt, who cares? Das ist dem Motor schlichtweg wurscht. Das ist kein Uhrwerk, wo ein krümel an der falschen Stelle das System zum Stillstand bringt! Im Motor tobt beim normalen Betrieb ein Inferno! Der Motor ist dafür konstruiert, ein Jahrzehnt lang seinen Job zu machen. Was machen da bitte 0,1ccm altes Motoröl ? Zudem dieses (alte) Öl ja nicht plötzlich vom Schmierstoff zum Motorblockzersetzer mutiert.....

Wie ich schon sagte, ich sehe das alles sehr entspannt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK200K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike J

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2562
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 26.10.2005 um 12:40 Uhr   
Change early - change often - change "old-fashioned"

Just IMHO

Nach der Wintersaison kommt die "alte Suppe" wieder raus...

0w30 (fahre viel Kurzstrecke ohne messbaren Verbrauch) wird traditionell abgelassen...(weil ich so gleich wieder den festen Sitz der Olwannenschrauben prüfen lassen kann ...)

Jeder, wie er meint...

--
Sol lucet omnibus !!!
SLK re-powered by Original-Motor-Wiring
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 26.10.2005 um 13:58 Uhr   
Das ist ja interessant !! Hätte nie gedacht dass bei DC das Öl nur abgesaugt wird ??? Wozu ist denn dann die Ablassschraube da ?

Ist vielleicht einer hier bei DC beschäftigt, wie steht es denn in der Arbeitsanweisung ?

Ich bin kein Freund vom Ölabsaugen, mein Vater hatte früher in seinem Opel (gut ist schon eine längere zeit her) dadurch einen Motorschaden erlitten. Bei Demontage des Motors wurde Ihm die verschlammte Ölwanne präsentiert, Zu- und Ablaufleitungen für das Öl waren verstopft. Seitdem wurde in allen nur noch mit Öffnen der Ablassschraube gewechselt. Bei mir auch!!

Grüße Bruno

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BrunoM    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 26.10.2005 um 15:56 Uhr   


Pierro schrieb:
....um die notwendige Betriebstemperatur von 110° C zu erreichen.



Die nötige Betriebstemperatur des Öls ist schon viel früher erreicht, denn schon bei 80° 'arbeiten' die Öle perfekt!

Gruss,
Steve

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 26.10.2005 um 16:04 Uhr   


SLK200K schrieb:
Wir sprechen hier insbesondere von einem Benz, nicht von einem "Tschangtschong", "Huyungding" oder so....



Hallo!
Pass auf was du sagst....es gibt nämlich ''Ssangyongs'' mit Benz-Motoren!


Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :477
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.268

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm