.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motorprobleme 320er Bitte Hilfe
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 03.02.2005 um 11:40 Uhr   
Ja, M112 ist die Typbezeichnung des 320er Motors.

HFM ist die Abkürzung von Heißfilm-Luftmassenmesser, also eine Bauart des Luftmassenmessers, der die Masse (=Menge + Dichte) der angesaugten Luft mißt, um daraus (zusammen mit Lastzustand/Drehzahl/Temperatur) die richtige Einspritzmenge zu berechnen.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.02.2005 um 12:22 Uhr   


Zockerl schrieb:

Hab leider Keine Ahnung, habe aber gesehen da die Zylinder links und zwar von oben gesehen nr. 1 und nr. 2 "blessuren" hatten und vermutlich ein Vorschaden vorlag da am motor bereits mal "handtiert" wurde !

Warte nun ab was Werkstatt und Garantie und Verkäufer weiter von sich geben !




...wenn am motor schon mal was gemacht wurde muss das bei dc unter deiner fahrgestellnummer gespeichert sein!.....bekomme heraus was die gemacht haben!!.....war es nicht dc prost mahlzeit ...bei dc wird im system genau hinterlegt was wann an deinem baby gemacht wurde....habe meinen letzten in stuttgart gekauft und die in braunschweig können sehen welche sachen in stuttgart in der nl während der garantie gemacht wurden!

hast du eigentlich ein glaubwürdiges scheckheft???....ggf. ist der kilometerstand manipuliert....hast du alte au oder tüv bescheinigungen ???....ich hebe alle diese protokolle auf damit ich immer den kilometerstand zumindest alle 2 jahre nachweisen kann....weiterhin ist ein lückenloses scheckheft wichtig....auch für deine garantieansprüche

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Zockerl

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 859
User seit 05.10.2004
 Geschrieben am 03.02.2005 um 22:30 Uhr   
Scheckheft ist Lückenlos soweit ich das im Kopf hab evtl fehtl ein Eintrag!
Papiere liegen in der Werkstatt allerdins kein MB Werkstatt die Eintragungen !
der km ist nix exakt hat 20.000 mehr und sogar nachweisen da eine Reparatur mal bei Merdes gemacht wurde kurz vor meinen kauf da waren es 20.000 mehr !
Allerdings warte ich erst mal garantie firma ab , wenn die fast alles zahlen ist es mir wurscht! ansonsten muss ich händler verklagen und das dauert ja immer jahre bei deutschen gerichten mal sehen next week weis ich mehr
AT Motor soll 9000 kosten ! mal sehn was gebr garantie übernimmt ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zockerl    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.02.2005 um 22:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jan 320 am 03.02.2005 um 22:42 Uhr ]



Zockerl schrieb:

Scheckheft ist Lückenlos soweit ich das im Kopf hab evtl fehtl ein Eintrag!
Papiere liegen in der Werkstatt allerdins kein MB Werkstatt die Eintragungen !
der km ist nix exakt hat 20.000 mehr und sogar nachweisen da eine Reparatur mal bei Merdes gemacht wurde kurz vor meinen kauf da waren es 20.000 mehr !
Allerdings warte ich erst mal garantie firma ab , wenn die fast alles zahlen ist es mir wurscht! ansonsten muss ich händler verklagen und das dauert ja immer jahre bei deutschen gerichten mal sehen next week weis ich mehr
AT Motor soll 9000 kosten ! mal sehn was gebr garantie übernimmt ?




....hallo???????
...lag ich ja goldrichtig mit meiner vermutung!!!!!

in irgendwelchen hinterhöfen geserviced....manipulierter tachostand......oh weh was ist denn das für ein baby....na dann alles gute für dich!!!drücke die daumen!!!!

--
lg
jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.02.2005 um 20:50 Uhr   


Micha230 schrieb:

hallo,

Bei den 112er Motoren wird nach dem HFM gern die Gummidichtung am Saugrohr hart. Da zieht er dann Falschluft und dreck an. Die Folge meist Motorschäden an den hinteren also Zyl. 3 und 6. zyl.
Weist warum der 2 Zylinder gefressen hat?

Grüßle



hallo,

muss nochmal darauf zurückkommen:

...wird gerne hart... schreibt sich so locker, hat aber massive auswirkungen. war das eine bestimmte serie problematischer dichtungen oder ist es ein grundsätzliches problem? mit welcher laufleistung sterben die motoren da typischerweise? betrifft das nur gequälte exemplare, die einen schweren S320 bewegen müssen und dann mit 200.000 km relativ früh abdanken?

sprich - müssen wir 320'er fahren uns sorgen machen? und - sollten wir vielleicht einen mbslk.de-weiten "rückruf" starten und alle diese dichtung wechseln oder die kritische stelle mit isolierband umwickeln. der aufwand wäre ja im verhältnis zum preis eines at-motors 'peanuts'...


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 06.02.2005 um 21:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha230 am 06.02.2005 um 21:53 Uhr ]

hallo,

das ist ne Gummidichtung. Wie der Gummie am Fenster oder der an der Luftmatratze, irgendwann wird der durch die ständig Temperaturschwankungen hart und oder purös. Naja und beim Motor ist die thermische Belastung wesentlich höher. Von der Laufleistung und den Jahren kann ich echt keine Erfahrungswerte sagen. Hatte mal eine Dichtung gewechselt da war der Motor erst 4 Jahre alt und hatte ca. 50000km runter. Hab aber auch schon eine kontrolliert, d.h eigentlich wollte ich die tauschen Dichtung war aber noch schön geschmeidig. Da war der Motor auch rund 4 Jahre alt. Dennoch haben wir die dann letzten endes getauscht da sie ja zum Kontrollieren eh raus hatten. Kannte das Phänomen auch nicht. Mir hat das einer auf nem Lehrgang erzählt, der war spezialisiert auf die 112er Motoren. bei uns gab es bisher 1 Motorschaden an den letzten Zylindern also 3 und 6. Ob es aber letztenendes an der Dichtung lag kann ich nicht sagen. Dennoch sind die 112er Motoren doch eigentlich wie die 111er eigentlich unkaputbar. Wenn ich ein 112er Motor hätte glaub ich ehrlichgesagt das ich da keine reingemacht hätte. Wiegesagt wäre er kritisch wäre das Phänomen bekannt. Und V6 Motoren wurden ja nicht nur im Slk verbaut.

Grüßle

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1022
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.490

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm