.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: PreFL - Fahrwerk kritisch weil ohne Stabilisatoren ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 30.11.2004 um 09:14 Uhr   


Escape99 schrieb:

Hallo alle zusammen,
also, der SLK ist halt ein Roadster u. dass die nicht unbedingt unproblematisch im Fahrverhalten sind dürfte wohl bekannt sein.



Äh, wieso?



Also, als ex MX-5'ler schmunzel ich nur darüber. Mit dem war es noch viel, viel übler...



Sorry, das kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Der MX-5 hatte wenigstens einvernünftiges Fahrwerk (z.B. Doppelquerlenker an jedem Rad) und hatte eine ausgewogene Gewichtsverteilung (50:50). Im Grenzbereich war er sehr gutmütig, mit einer leicht beherrschbaren Tendenz zum Übersteuern.



Egal, ich persönlich komme mit dem SLK gut zu Recht.



Ich auch . Bei meinem pre-FL habe ich die Eibach Federn und Stabis nur nachgerüstet, um subjektiv ein angenehmeres Fahrgefühl zu haben. Um den Grenzbereich auszuloten, hatte ich (leider) bisher noch keine vernünftige Gelegenheit.

--
Viele Grüße,
Artur

P.S.: alles IMHO, IANAL und ohne Gewähr!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 30.11.2004 um 09:25 Uhr   


Malte mit Anna K. schrieb:

Da Mercedes es generell
nicht für nötig hält Fahrwerke vernünftig abzustimmen und entsrechende
Achsgeometrien zu verwenden wird einfach ein nicht abschaltbares ESP
eingebaut. Fertig ist die scheinbare Sicherheit und billig ist es auch noch.



Jo. Traurig aber wahr.

Für immer mehr aktuelle Fahrzeuge aller möglichen Hersteller.

--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 30.11.2004 um 09:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jonny007 am 30.11.2004 um 09:52 Uhr ]

Könnte jetzt bitte endlich einer schreiben, daß das Fahrwerk des PreFL-SLK nicht nur absoluter Mist ist und ich mir bei der nächsten langgezogenen Autobahnkurve (trockene Fahrbahn), Autobahnabfahrt oder Kreisverkehr nicht gleich in die Hose machen muß ?
(wohlgemerkt als "Normalfahrer" - ich muß nicht jede Kurve jenseits der 200 km/h nehmen)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2004 um 10:01 Uhr   
Keine Panik, ich hatte auch einen PreFL einieg Zeit mit Serienfahrwerk. Es ist zwar in der Tat kein sportliches Fahrwerk, aber ich hatte damit nie Probleme, weil mich der Grenzbereich nie interessiert hat.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 797
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 30.11.2004 um 10:37 Uhr   


Escape99 schrieb:

Hallo alle zusammen,
also, der SLK ist halt ein Roadster u. dass die nicht unbedingt unproblematisch im Fahrverhalten sind dürfte wohl bekannt sein. Also, als ex MX-5'ler schmunzel ich nur darüber. Mit dem war es noch viel, viel übler...

Egal, ich persönlich komme mit dem SLK gut zu Recht. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste... Sicher wäre dem SLK aber gerade auf Grund des kurzen Radstandes eines besser abgestimmtes Fahrwerk zu wünschen, aber das sagte ja bereits ein Vorredner.
Wenn ich einen reinrassigen Sportwagen will, dann würd' ich mir einen GT3 oder einen Gallardo kaufen, wenn ich mir diese leisten könnte.

Wie gesagt verbesserungsfähig wäre das Fahrwerk, dazu hat ja Malte schon fast alles gesagt, aber da halte ich es mit dem Michael Mittermeier: "Des basst scho'!"

--
Herbstliche Roadstergrüße aus der Pfalz

Tom
____________________________________________________
May the force be with you!



Also den MX-5 bin ich nur einmal gefahren, das Fahrwerk würde ich aber als sehr stimmig bezeichnen.

Wenn du einen GT3 fahren willst solltest du ein sehr guter Autofahrer sein, sonst bist du am Ende langsamer als jeder SLK.



--
It´s not the speed that kills you. It´s the sudden stop!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Artur

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 30.11.2004 um 10:43 Uhr   


jonny007 schrieb:

Könnte jetzt bitte endlich einer schreiben, daß das Fahrwerk des PreFL-SLK nicht nur absoluter Mist ist und ich mir bei der nächsten langgezogenen Autobahnkurve (trockene Fahrbahn), Autobahnabfahrt oder Kreisverkehr nicht gleich in die Hose machen muß ?




Nein. Mach' Dir entweder einen Aufkleber mit 25km/h aufs Heck und halte dich daran, oder zieh ein weißes Stirnband mit rotem Punkt vorne an - Du hast die Wahl

--
Viele Grüße,
Artur

P.S.: alles IMHO, IANAL und ohne Gewähr!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Artur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 30.11.2004 um 12:00 Uhr   


Nein. Mach' Dir entweder einen Aufkleber mit 25km/h aufs Heck und halte dich daran, oder zieh ein weißes Stirnband mit rotem Punkt vorne an - Du hast die Wahl



Ja, ja.... wer den Schaden hat (hab selbst einen PreFL SLK), braucht für den Spott nicht zu sorgen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 30.11.2004 um 12:02 Uhr   


Artur schrieb:



jonny007 schrieb:

Könnte jetzt bitte endlich einer schreiben, daß das Fahrwerk des PreFL-SLK nicht nur absoluter Mist ist und ich mir bei der nächsten langgezogenen Autobahnkurve (trockene Fahrbahn), Autobahnabfahrt oder Kreisverkehr nicht gleich in die Hose machen muß ?




Nein. Mach' Dir entweder einen Aufkleber mit 25km/h aufs Heck und halte dich daran, oder zieh ein weißes Stirnband mit rotem Punkt vorne an - Du hast die Wahl

--
Viele Grüße,
Artur

P.S.: alles IMHO, IANAL und ohne Gewähr!



spart ausserdem Sprit und ein Mopedkennzeichen reicht

--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Irridiumsilber und Alpakagrau muss er sein

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 15.11.2004
 Geschrieben am 30.11.2004 um 12:50 Uhr   
Danke allerseits ! Wenn ihr mich unbedingt aus dem Forum loswerden wollt, braucht Ihr's ja nur zu sagen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jonny007    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.11.2004 um 13:10 Uhr   


Escape99 schrieb:
Also, als ex MX-5'ler schmunzel ich nur darüber. Mit dem war es noch viel, viel übler...


Jetzt spricht die ex-MX-5-Seilschaft auf mbSLK.de: Tom hat Recht!

Der MX-5 hat ein eine traumhafte Straßenlage - an diese Landstraßenkurven-Erfahrung kommt kein SLK ran - bei Nässe oder Schnee gabs bei meinem NA aber recht schnell 'sehr interessante' Erfahrungen für den Fahrer, da das Gripniveau an der HA selbst (oder gerade?) mit Pirellis oder Bridgestones nicht besonders hoch war. Hier lenkte man in der Kurve öfter mit dem Gaspedal, als es einem lieb sein konnte. Die angesprochene 50:50-Gewichtsverteilung beim Mazda variiert stark, abhänging von Fahrergewicht und Gepäckmenge im Kofferraum. ich war damals (noch) eher dünn und leicht, d.h. die subjektive Gewichtsverteilung lag eher im Bereich 70:30.

Der SLK ist in dieser Beziehung im Direktvergleich traumhaft sicher und leicht zu fahren.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :806
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.567.325

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm