.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kuhlmittelniveau-Warnungslampe brennte!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 08.03.2008 um 08:54 Uhr   
Ich musste bis jetzt einmal nachfüllen ein schnapglas voll wssser hat gereicht! Wenns deutlich mehr ist dann hat der SLK ein Leck oder zylinderkopf ist kaputt!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 64
User seit 20.07.2007
 Geschrieben am 08.03.2008 um 11:20 Uhr   


SchwabenSLK schrieb:
...Der Behälter muss echt voll sein sonst kommt die Leuchte!Habe selbst in 3 Jahren erst 2 mal ca:0,25 Liter nachgefüllt!(und das immer auf der Autobahn)!Würde dies aber als völlig normal einschätzen,da bei höheren Temperaturen (Sommer/BAB usw..)doch immer was verdunstet!



Ok, jetzt ich noch mal:
Stimmt, ist bei mir auch nur auf der BAB aufgetreten!
Habe den Behälter im kalten Zustand bis MAX aufgefüllt, dann war das "Phänomen" erst mal weg...
... konnte auch weder Öl im Wasser noch Schaum im Öl auszumachen - aber:
Nach 200km BAB mit viel Vollgas ist der Füllstand (kalt) schon wieder auf MIN!!
Mir ist das noch nie aufgefallen, weil ich fast nie BAB mit so viel Volllast fahre; jetzt mache ich mir doch Sorgen um die Kopfdichtung. Wäre der Kühlkreislauf undicht, würde er ja auch im Stadt/Land-Betrieb Wasser verlieren, nicht nur bei Vollgas!
Schätze ich sollte mal eine Kompressionsprüfung machen...

--
Hubraum ist durch nix zu ersetzen...
...außer durch Aufladung natürlich!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an DSR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 92
User seit 04.12.2006
 Geschrieben am 09.03.2008 um 17:57 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Widar am 09.03.2008 um 17:58 Uhr ]

Hi, also so weit ich das sagen kann habe ich auch keine Rückstände im Öl oder im Kühlmittel gefunden (bin da aber natürlich auch Laie!)

Anbei mal ein Bild, habe jetzt mal Des. Wasser nachgefüllt, jedoch macht es mich stutzig, dass so viel fehlt im Kühlmittelbehälter, (siehe Bild).

Ich habe den SLK erst im Dezember beim Händler mit Garantie gekauft. Kann man die Zylinderkopfdichtung irgendwie checken lassen bei MB?

Wie kommt es eigentlich, dass man da einfach Wasser nachfüllen kann? Der Behälter ist ja nicht wirklich groß, da muss sich das Zeug doch sehr verdünnen, macht das nichts aus?

Danke, Lg

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Widar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 112
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 12.03.2008 um 13:55 Uhr   
Also ich habe es mit der berühmten "Schlauchmassagetechnik" in den Griff bekommen. Ich musste mehrmals, insgesamt drei mal, die KAffeetasse voll Wasser nachfüllen und habe dabei immer über den Schlauch gepumpt. Seitdem ist absolute Ruhe!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jboo7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 15:55 Uhr   


jboo7 schrieb:
Also ich habe es mit der berühmten "Schlauchmassagetechnik" in den Griff bekommen. Ich musste mehrmals, insgesamt drei mal, die KAffeetasse voll Wasser nachfüllen und habe dabei immer über den Schlauch gepumpt. Seitdem ist absolute Ruhe!




Ist auch die einzig richtige Methode, da der Einfüllbereich so ungünstig plaziert ist, dass immer wieder Luft verdrängt werden muss.

Vor eineinhalb Jahren habe ich 2 Tassen + 1 Liter !! reinbekommen.
Die Lampe hat nie mehr aufgeleuchtet.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.03.2008 um 16:03 Uhr   



Player26 schrieb:
Wenns deutlich mehr ist dann hat der SLK ein Leck oder zylinderkopf ist kaputt!





Nö, nicht unbedingt.

Ein langer heisser Sommer mit viel Autobahn, Level war vielleicht schon
vorher leicht unter MAX und nachgefüllt wurde noch nie...

So gingen bei mir mittels einfachem nachfüllen erst 2 Tassen, dann mit
kneten des Schlauchs noch eine volle 1 Liter PET - Flasche Wasser rein.

--
Mfg - Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 112
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 12.03.2008 um 16:07 Uhr   
Das einzige, was ich noch zusätzlich gemacht habe, wenn ein Kneten keine Luft mehr zu Tage gefördert hat: Ich habe den Motor laufen lassen bzw. bin gefahren, danach konnte man weiter kneten. Seitdem kann ich kneten soviel ich will, Luft ist da keine mehr drin!

--
211.004 & 170.447

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jboo7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10881
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.03.2008 um 13:25 Uhr   
Moin!

Das "Sensible" kann ich auch bestätigen!

Letztes Jahr leuchtete meine Funzel, gaaaanz wenig Wasser nachgekippt und gut!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau, ovale SS-Posaune, Chromdings, GenII mit LWR und hassunichgesehn...
Die Raute im Herzen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :879
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.713

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm