.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hat irgendjemand schon einmal Probleme mit gr. Riemenscheibe gehabt ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2014 um 09:46 Uhr   
Jopp,
auch meine Frau freut sich, wenn ich dem Cabrio mal bissel Kosmetik zukommen lasse

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2014 um 23:53 Uhr   


chris65 schrieb:

Größtes Manko sind die beschissenen Bremsen. Ich bin zwar kein Dauer-Schnellfahrer aber mit den Dingern ist man nicht auf der sicheren Seite. Vom "Rattern" der ATE Powerdisks mal abgesehen bringen die wohl nicht wirklich mehr Bremsleistung.



Sag ich ja immer... will aber keiner hören hier - ist genau wie bei Eibach Federn + Bilstein B4, alle haben's also muss es gut sein
Wie dem auch sei - wenn Du ordentliche Bremsleistung willst, kommste an sowas nicht vorbei: http://mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=82421&forum=5

Ich sag schonmal, herzlich willkommen im C32 Bremsenclub
Ein Muss für jeden, dem die Serienbremse eher besch...eiden vorkommt.


--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.10.2014 um 23:55 Uhr   
Foto by Barik/SLK-63

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8693
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2014 um 05:25 Uhr   
was haben jetzt Bremsscheiben und Sättel mit Problemen der Riemenscheibe zu tun?

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Boo1966

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
 Geschrieben am 16.10.2014 um 06:33 Uhr   


Ramius schrieb:
was haben jetzt Bremsscheiben und Sättel mit Problemen der Riemenscheibe zu tun?

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber

http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
----------



Ja nichts. Ist halt wie immer ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Boo1966    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2014 um 09:31 Uhr   
Lies mal die letzten 12 Seiten Ralf, das meiste davon ist mehr oder weniger OT, wie immer
Dabei finde ich den Bezug zu besseren Bremsen gar nicht sooo abwegig, da man als Nebeneffekt von einer Leistungssteigerung auch mindestens in gleichem Maße die Bremsen verbessern sollte Und darum geht es hier ja - Leistungssteigerung des Motors.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2014 um 10:09 Uhr   
Also,
ich weiß nicht was ihr immer mit den Bremsen habt.
Der SLK hat die besten Bremsen die ich je bei einem Auto gehabt habe.
Wer möchte dem biete ich gerne an mal eine Probefahrt mit meinem 280er CE Bj 84 zu machen, wenn er wieder TÜV hat.
Da kann man dann mal merken, wie man vor 30 Jahren ein 2 Tonnen schweres Auto, mit 184 PS von 200 abgebremst hat.
Ich persönlich finde, dass mein SLK ausgezeichnete Bremsen hat.

--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 18.02.2014
 Geschrieben am 16.10.2014 um 12:22 Uhr   
Sorry, aber den guten Bremsen kann ich persönlich definitiv nicht zustimmen. Bei höheren Geschwindigkeiten finde ich die absolut mies.
Im Stadtverkehr sind sie allerdings wirklich OK und greifen gut. Ich denke, die Bremsanlage ist einfach zu klein bemessen.

Mein letzter direkter Vergleich ist ein Chrysler PT Cruiser 2.4 Turbo, so eine olle Amigurke. Der hatte, bei höherem Wagengewicht, eine erheblich besser Verzögerung bei hoher Geschwindigkeit.

--
It's nice to be important -
but it's more important to be nice !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris65    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2014 um 14:54 Uhr   
nochmal OT

Hallo Hans-Walter,
Du vergleichst die Bremsanlage Deines SLK mit einer 30 Jahre alten Konstruktion!!! Da muss ich Chris schon recht geben mit seiner Meinung. Ich hab die Bremse vom 320er drin, das ist schon ein Unterschied und wenn Du einmal damit gebremst hast wird Dir Deine Bremse unter dimensioniert vorkommen. Und die320er Bremse ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Ich hab in meiner C Klasse die C32er Bremse drin und ich könnt mich ärgern damals nicht drauf gekommen zu sein dass die auch in meinen SLK passt denn da sind schon wieder Welten dazwischen. Alles eine Frage der Gewöhnung, das Bessere ist der Feind des Guten....

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HW

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 524
User seit 30.10.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.10.2014 um 15:46 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von HW am 16.10.2014 um 15:49 Uhr ]

Hi,

na ja, die Bremsanlage in meinem Auto ist auch 17 Jahre alt
Wenn ich Glück habe kann ich ihn in dem Jahr in dem ich in Rente gehe als Oldtimer anmelden.
Ich habe mit dem SLK auch schon einige Gefahrenbremsungen aus Tempo 200 machen müssen. Da ließ die Anlage meiner Meinung nach nicht viel zu wünschen übrig.
--
Gruß,
Hans-Walter

SLK 170 230 Kompressor Automatik, Pre Facelift, Baujahr 1997 mit Oelstoppkabel, Edelstahl Ansaugrohr und großer Riemenscheibe.
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :952
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.672.672

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm