.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust: LMM, Kompressor?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 05.05.2009
 Geschrieben am 19.07.2011 um 19:42 Uhr   
Dann werde ich wohl noch mal zur Werkstatt fahren und den Speicher löschen lassen ! Habe da zwar geringe Hoffnung ,aber.......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 230 K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 05.05.2009
 Geschrieben am 22.07.2011 um 16:25 Uhr   
So der Fehlerspeicher ist gestern wieder mal gelöscht worden.Auch mit dem neuen Nockenwellensensor bringt er es nicht

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 230 K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 05.05.2009
 Geschrieben am 27.07.2011 um 17:34 Uhr   
Habe meinen kastrierten SLK gerade von einer freien Werkstatt abgeholt.Dachte mir,wenn Benz das nicht schafft.vielleicht ja die !
Das war nix !
Die haben aber festgestellt,dass der Kompressor im warmen Motorzustand, vom Magnetschalter auch im Leerlauf sporadisch zugeschaltet wird
Das passiert fast bei jedem Ampelstopp-kurz,so 2-3 Sekunden und dann wieder weg.Steht er länger an der Ampel,passiert das auch öfter,aber nur für 2-3 Sekunden.Die haben mir auch definitiv bescheinigt,dass Leistung fehlt.Benz sagte immer,es wäre alles ok "Der Motor ist aber sehr träge".Kompression ist ok !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 230 K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2011 um 17:54 Uhr   
'... dass der Kompressor im warmen Motorzustand, vom Magnetschalter auch im Leerlauf sporadisch zugeschaltet wird.'
Bingo!
Dann liegt's entweder am K40 - Du sagst aber, das hättest Du repariert/getauscht - oder ist die M.kupplung defekt. Letzteres hätte MB mit Sicherheit festgestellt.
Ich bin immer noch nicht so recht überzeugt, ob Du das mit dem K40 richtig gemacht hast.
Schau auf jeden Fall in die Threads zur M.kupplung in Tipps&Tricks rein. Es wird schon noch werden! VG Dieter.


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 27.07.2011 um 17:57 Uhr   


230 K schrieb:
Habe meinen kastrierten SLK gerade von einer freien Werkstatt abgeholt.Dachte mir,wenn Benz das nicht schafft.vielleicht ja die !
Das war nix !
Die haben aber festgestellt,dass der Kompressor im warmen Motorzustand, vom Magnetschalter auch im Leerlauf sporadisch zugeschaltet wird
Das passiert fast bei jedem Ampelstopp-kurz,so 2-3 Sekunden und dann wieder weg.Steht er länger an der Ampel,passiert das auch öfter,aber nur für 2-3 Sekunden.Die haben mir auch definitiv bescheinigt,dass Leistung fehlt.Benz sagte immer,es wäre alles ok "Der Motor ist aber sehr träge".Kompression ist ok !



Hi,
habe den Thread nicht vollständig gelesen, nur die letzten Seiten überflogen. Das Symptom, daß der Kompressor im Leerlauf bei warmen Motor sporadisch zuschaltet habe ich auch, mir ist es bei Experimenten mit einer Ladedruckanzeige am Sekundärlufteinblassystem aufgefallen (Ebenfalls bei Ampelstops). Wenn ich mich recht erinnere, wird nicht nur der Kompri zugeschaltet, sondern auch das Ventil geöffnet um Sekundärluft in den Krümmer zu blasen (Dafür wird ja Ladedruck benötigt). Ich vermute, daß das kein Fehler ist, sondern irgendwie mit der Abgasreinigung zu tun hat.
Allerdings fehlen meinem Wagen auch ca. 30PS und ich bin noch auf der Suche.
Gruß, Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slkanfänger

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 757
User seit 21.02.2010
 Geschrieben am 27.07.2011 um 18:00 Uhr   


kauba1 schrieb:
'... dass der Kompressor im warmen Motorzustand, vom Magnetschalter auch im Leerlauf sporadisch zugeschaltet wird.'
Bingo!
Dann liegt's entweder am K40 - Du sagst aber, das hättest Du repariert/getauscht - oder ist die M.kupplung defekt. Letzteres hätte MB mit Sicherheit festgestellt.
Ich bin immer noch nicht so recht überzeugt, ob Du das mit dem K40 richtig gemacht hast.
Schau auf jeden Fall in die Threads zur M.kupplung in Tipps&Tricks rein. Es wird schon noch werden! VG Dieter.





Hi Dieter,
ein defektes K40 würde imho ein sporadisch aussetzenden Kompri erklären, aber nicht den unerwartet, sporadisch Einsetzenden. Siehe auch mein vorangegangener Thread.
Gruß, Holger

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slkanfänger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2011 um 18:05 Uhr   
Hm, Holger. Vielleicht hast Du recht oder ihr habt beide das gleiche Symptom, da gleiche Ursache. Ich weiß es nicht. VG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2011 um 19:13 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von accpralle am 27.07.2011 um 19:16 Uhr ]

Hmm, bin da auch etwas ratlos, aber wenn nur 30 PS und nicht 100 fehlen, könnte es sein das das Sekundärluftventil nicht zumacht und ein Teil des Ladedrucks im Auspuff statt im Motor landet ?? WARUM das passiert ist mir nicht klar, eigentlich sollte das bei warmen Motor nicht passieren also käme als Ursache z.B. der Wassertemperatursensor in Betracht !
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 05.05.2009
 Geschrieben am 27.07.2011 um 19:35 Uhr   
Ja da dreht man sich im Kreis.Das K40 hatte ich zuerst nachgelötet,weil letzte Jahr der Kompressor mal nicht lief.Nach dem Löten war alles wieder ok.Jetzt bei diesem Defekt hatte ich das K40 vom Freund eingebaut,dass ist nagelneu-hat aber auch nichts gebracht.Der Temperatursensor ist ja auch neu und die Ventile für die Sekundärluft auch.Soviel Ärger hatte ich mit noch keinem Auto und der Wagen war 1 Hand und 70 Tkm gelaufen "Scheckheft".Naja

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an 230 K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.07.2011 um 20:04 Uhr   
Also: das K40 und den Temp.sensor und auch die SLE kann man dann wohl endgültig abhaken. Nimm's mir nicht übel, aber manchmal habe ich echt das Gefühl, Du wolltest uns ver .....en. Andererseits will ich Dir natürlich nicht Unrecht tun. MB sagt auch, es wäre alles in Ordnung.
Dann schlage ich Dir vor: Geh zu einem ADAC-Leistungsprüfstand, um klar und deutlich zu klären, ob es nicht nur eine persönlich, subjektive Empfindung von Dir ist (hier sagt man ja dazu 'Popometer'). Dann könntest Du mit dem Leistungsausdruck in der Hand zum MB-Meister gehen und sehen, was der dann dazu sagt. Viele Grüße! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :679
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.156

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm