.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Hat irgendjemand schon einmal Probleme mit gr. Riemenscheibe gehabt ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 302
User seit 07.02.2012
 Geschrieben am 30.09.2014 um 19:44 Uhr   
Hallo Claus,

vielen Dank für die Info. Hab ja inzwischen auch die grössere Riemenscheibe und grösseren LLK verbaut.

Habe bei warmen/heissen Wetter öfters bei Stadtfahrten das Problem, das die Temperaturanzeige deutlich über 90° Grad geht. Wollte daher mal den Thermostaten wechseln und dann auch gleich einen einbauen, der bei 71° Grad aufmacht.

Gruss Tobias

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rickstar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Threepwood

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 310
User seit 14.05.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.09.2014 um 20:54 Uhr   
Hallo Claus,

konntest du mit deinem 71° Thermostat auch Erfahrungen im Winter sammeln? Könnte es da Nachteile für die mit Winterbetrieb geben?

Gruß Akin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Threepwood    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
 Geschrieben am 30.09.2014 um 21:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von dave hd am 30.09.2014 um 21:17 Uhr ]



chris65 schrieb:
Moin Gemeinde,

mal Butter bei die Fische bitte.....

Hat irgendjemand hier aus dem Forum schon einmal Probleme nach dem Einbau einer großen Riemenscheibe gehabt? Ohne Anpassung des Steuergerätes! Kompressor verreckt oder Motorschaden?

Gespannter Gruß
Chris







Hi...

- seit ca. 30 tkm ist die RS verbaut, ohne sonstige Änderungen außer des 320er Potts...
- bisher keinerlei Probleme (mit derzeit ca. 94tkm)
- Tanke auch immer schön E10
- Öl: das einfache 10w-40

...mein 200K geht ab wie Schmitt´s Katze...



--
CU, Dave

unterwegs im:
- 2000er SLK 200K (04-10)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave hd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Avioniker

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 226
User seit 05.08.2013
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.09.2014 um 22:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Avioniker am 30.09.2014 um 22:08 Uhr ]

Soweit keine Probleme.

Außer dem Motoruckeln in der Warmlaufphase (was ja normal mit großer Riemenscheibe ist).


An den Vorrener: E10!?...Aber klar ist schon das man mit Großer Riemenscheibe Super Plus tanken sollte aufgrund der Klopffestigkeit !
Ohne den richtigen Kraftstoff läuft der Motor immer am oberen Limit der Klopfregelung und im Volllastbereich wahrscheinlich sogar drüber...d.h. unkontrolliertes Klopfen .

Mit E10 kann gut gehen...aber wie lange!?

Sollte das nur ein Scherz gewesen sein dann bitte ignorieren

MFG

--
200K Fl, , Dachmodul, große Kw- Riemenscheibe, Uni- LLK, 320er ESD, Sprintboost von RN E-Tech

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Avioniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   JIG

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 361
User seit 05.12.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.10.2014 um 16:27 Uhr   


Mit E10 kann gut gehen...aber wie lange!?

Sollte das nur ein Scherz gewesen sein dann bitte ignorieren



Öhm..

Die große RS habe ich seit ca. 20Tkm verbaut und auch relativ viel Langstrecke mit hohem Vollastanteil. Ich fahre nur E10, reicht das nicht aus, wenn die einzige Modifikation die RS ist?

--
Viele Grüße und ABS
Jens

Nach 11 Jahren MX-5:
"quicksilver" 03er R170 200K

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an JIG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.10.2014 um 17:13 Uhr   


Threepwood schrieb:
Hallo Claus,

konntest du mit deinem 71° Thermostat auch Erfahrungen im Winter sammeln? Könnte es da Nachteile für die mit Winterbetrieb geben?



Hallo Tobias,

im Grunde ist der 71° Thermostat für heisse Länder gedacht und wird im SLK auch serienmässig so geliefert. Bei mir ist er ja nur aus Tuning Gründen verbaut. Bruno (elgado) fährt den auch da er identisches Tuning hat wie ich mit den selben Thermik Problemen. Andererseits erreicht das Kühlwasser immer mindestens 80°. Der Thermostat wird bei sehr kühlen Aussentemperaturen entsprechend später auf machen und das Kühlwasser die 80° wohl dann nicht ganz erreichen wird was dem Motor aber nix ausmachen dürfte. Vielleicht wird die Heizleistung negativ beeinflusst, aber man kann dann ja höher regeln. Ich werd's im Winter erleben was er macht, fahre ja auch in die Alpen mit dem SLK zum Skifahren. Ich werde berichten....

Vorsicht , für SLK mit Gasanlage ist der Thermostat nicht geeignet.

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 01.10.2014 um 17:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rock4Life am 01.10.2014 um 19:38 Uhr ]

Hallo,

ich würd das mit der großen Riemenscheibe sein lassen...

Du liest ja, dass das Feld von es geht gut, bis naja es ruckelt manchmal bzw. "schlimmeres" sehr weit gestreut ist...

Ich hab mir nen großen Ladeluftkühler reingebaut und die Luftzufuhr etwas verbessert...

550 x 230 x 65 vom Turbozentrum Berlin

Auf jeden Fall dadurch bei sommerlichen Temperaturen kein Leistungseinbruch mehr vorhanden. Die erste Saison bin ich noch mit dem normalen LLK gefahren...

Der LLK ist auch ohne weitere Probleme zum reinschrauben...
Größer geht vll. aber das ist für den Motor wohl eine sehr gute Lösung...

Damit tust du deinem Wagen was gutes und läufst zumindest nicht Gefahr, den Motor zu schrotten...

Der SLK, in meinem Fall der 230er FL geht ja von Werk aus schon sehr gut vorwärts...

Mir persönlich wär´s zu gefährlich... Ich würde, wenn Leistung verlangt wird dann lieber auf nen AMG umsteigen... Dann hast du nen Motor, der für die Leistung auch gebaut worden ist...

Und das sage ich in meinem "jugendlichen" Leichtsinn

Vg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 167
User seit 18.02.2014
 Geschrieben am 02.10.2014 um 06:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris65 am 02.10.2014 um 06:44 Uhr ]



Rock4Life schrieb:

Hallo,

ich würd das mit der großen Riemenscheibe sein lassen...

Du liest ja, dass das Feld von es geht gut, bis naja es ruckelt manchmal bzw. "schlimmeres" sehr weit gestreut ist...


Und das sage ich in meinem "jugendlichen" Leichtsinn

Vg



Moin, aber wie du siehst nur Kleinigkeiten, die in den Griff zu bekommen sind.

Jeder Hersteller hat nach oben für seine Motoren noch vieeel Luft. Wenn die Leistungsgrenze mit der angegebenen PS Zahl erreicht wäre hätte wir so einige Motorleichen zu beklagen

Ich schraube und restauriere seit über 30 Jahren an Autos und Motoren und noch habe ich keinen Motor durch Leistungssteigerung geschrottet

Diese "kleine" Plus an Leistung durch die 0,2 bar mehr schadet dem Motor nicht. Ich meine auch, dass die Motorsteuerung das ausgleicht und das Risiko des Abmagerns obenrum minimal ist. Die Schwäche sehe ich lediglich bei dem Kompressor meines FL.

Ich spiele aber auch mit dem Gedanken E10 zu tanken. Obwohl ich dem Sprit sehr kritisch gegenüber stehe. Zumindest im Winter, wenn der Wagen länger steht, werde ich kein E10 in den Tank kippen.
E10 ist also problemlos mein R170 FL möglich? Werde nochmal im Forum wühlen

Gruß

--
It's nice to be important -
but it's more important to be nice !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an chris65    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2014 um 06:59 Uhr   
Moin...

ich fahre jetzt ca 200000 km mit der grossen Riemenscheibe - keine Probleme mit der Scheibe ... ABER

ich habe wegen der Panikmache damsls meine Steuergerät von Fast tuning modifizieren lassen. Das erste haben Sie abgeschossen und bei dem 2. habe ich nach 1 Jahr festgestellt das die AU nicht mehr geschafft wird Schlussendlich habe ich auf eigene Kosten da Rechtsstreit mir sinnlos erschien ein 3. Steuergerät einbauen lassen. Dieses bleibt definitiv jungfräulich nach meinen Erfahrungen !

So bin ich jetzt ~ 150000 km ohne Die Anreicherung ausgekommen und das Motörchen (230K) läuft wie ein Uhrwerk, auch mit E85/E50 und jetzt vorwiegend E10.

Das ist das was ich dazu sagen kann ...

--
Robert

---------------------------
Dumme Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten...

http://www.röntgengeräte.org
http://www.jeschioro.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.10.2014 um 07:15 Uhr   
editieren geht nicht mehr...


ich habe noch vergessen den grösseren LAdeluftkühler zu erwähnnen, der verbaut ist. Es ist der von Gerd

--
Robert

---------------------------
Dumme Elektriker werden schnell zu leitenden Angestellten...

http://www.röntgengeräte.org
http://www.jeschioro.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :998
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.673.186

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm