.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Zentralverriegelung sperrt sofort wieder auf
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 06.07.2014
 Geschrieben am 12.07.2014 um 00:39 Uhr   
Hallo zusammen,

ich habe den Fehler noch etwas eingrenzen können. Habe die Leitungen untereinander getauscht und bin zum Ergebnis gekommen, dass ab der Pumpe Alles funktioniert. Das Luftventil des Tanks fährt am Pumpenanschluss der z.B. Fahrertür problemlos raus.

Leider wird beim Pumpenausgang Tank (TK) kein Unterdruck erzeugt. Überdruck schon, allerdings klingt es so, als ob sich erst eine Verstopfung löst und dann der Luftzug aus dem Nippel bläst. Leider habe ich noch nicht genau verstanden, welche Funktion die kleine Kupferspule unter dem dreifach-Verteiler der Druckluftanschlüsse hat. Entweder die schaltet nicht richtig (was auch immer die schalten soll, ich traue ihr eher eine Abschaltfunktion als eine Regelungsfunktion zu) oder es liegt ein simples, mechanisches bzw. pneumatisches Problem in der weißen Druckluftverteilung vor.
Hilfloses rumstochern in dem Nippel ohne Unterdruck blieb natürlich ohne Erfolg.

Hat jemand hier schon einmal eine Reparatur erfolgreich durchgeführt?

Gruß,
Phil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RST Driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 12.07.2014 um 11:36 Uhr   
Moin!

Der O-Ring am Stecker vom Schlauch zur Tankklappe ist also ok und der Anschluß an der Pumpe macht kein Unterdruck? Wenn das Problem bei zerlegter PSE nicht zu beheben ist, hol' Dir beim Freundlichen einen Y-Schlauchverbinder und schliesse die Tankklappe an einen Türabgang an. Der Freundliche hat auch "Blindstopfen" für ungenutzte Anschlüsse an der Pumpe.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 06.07.2014
 Geschrieben am 12.07.2014 um 22:29 Uhr   
Hi Uwe,

die Idee mit dem Y-Stück hatte ich auch schon. Beim Anschluss an den Kanal der Fahrertür rechne ich nicht mal mit Funktionseinschränkungen.
Kannst du mir die Teilenummern parat stellen? Musste meinen Freundlichen schon überzeugen, dass die Lebensdauerfüllung für den Kompressor technischer Blödsinn ist und eine entsprechende Teilenummer des Öls sehr wohl existiert.

Habe heute noch mal die Steckverbindungen nachgelötet und zudem die Kupferspule geprüft. Legt man 12V an, klackt diese hörbar und das Ventil im Inneren öffnet sich klar ersichtlich. Offenbar bekommt die Spule also keine oder keine ausreichende Spannung. Ich habe einen unmittelbar mit dieser Verbundenen Transistor in Verdacht, Bezeichnung BC327-40 N6. Gibt's bei Conrad für 0,19€...

Vermutlich werde ich aber auch weitere Transistoren und die ganzen dicken Dioden tauschen. Evtl. habe ich ja Glück.

Ich werde berichten!

Tipps und Ratschläge nehme ich wie immer sehr gerne entgegen!

Gruß,
Phil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RST Driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 13.07.2014 um 13:49 Uhr   
Ich denke, die Mühe kannste Dir sparen

Die Spule ist nur dafür zuständig, dass sowohl die Tankklappe als auch der Deckel für das Innenfach nicht verriegelt werden, wenn die automatische Verriegelung der Türen eingestellt ist.

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 06.07.2014
 Geschrieben am 13.07.2014 um 20:31 Uhr   
Hallo,

wie kann ich diese Funktion deaktivieren? Leider habe ich kein Handbuch.
Jedenfalls wird die Spule nicht angesteuert. Wo vermutest du die Ursache?

Gruß,
Phil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RST Driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 06.07.2014
 Geschrieben am 02.09.2014 um 00:05 Uhr   
Hallo,

habe die Dioden mittlerweile alle getauscht - das Problem besteht aber immer noch. Morgen probiere ich das alte Relais beschädigungsfrei auszulöten und gegen ein ähnliches Modell von NEC zu ersetzen.

Ein 1002er SMD Widerstand sieht an einer Lötstelle nicht besonders toll aus, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass hier der Fehler liegt.

Was ist genau mit der "Innenfachverriegelung" gemeint?

Gruß,
Phil

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RST Driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 307
User seit 31.01.2013
 Geschrieben am 02.09.2014 um 10:53 Uhr   


RST Driver schrieb:
Hallo,

wie kann ich diese Funktion deaktivieren? Leider habe ich kein Handbuch.
Jedenfalls wird die Spule nicht angesteuert. Wo vermutest du die Ursache?

Gruß,
Phil




Handbuch des SLK und viele weitere nützliche Informationen findest du hier:

http://tinyurl.com/ojq4gkt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an felixfix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3066
User seit 04.08.2009
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 02.09.2014 um 16:41 Uhr   


RST Driver schrieb:
...
Was ist genau mit der "Innenfachverriegelung" gemeint?

Gruß,
Phil



Das Fach unter der Mittelarmlehne zwischen den Sitzen.

--
Viele Grüße an die SLK-Fans

Jürgen

200K Final Edition, Autom. EZ 11/03 obsidianschwarz, GEN1, AIO-Dach-/Blinkermodul, Navi-Halter, LED red/smoke, Klarglas-Nebler, DJH-Windschott, Supersprint FL-Oval, Eibach-Federn...das H-Kennzeichen muss noch etwas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jw61    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 06.07.2014
 Geschrieben am 03.09.2014 um 23:10 Uhr   
Das Fach hat sich tatsächlich noch nie selbst verriegelt. Vielleicht liegt hier auch der Hase begraben?

Ich habe es jetzt jedenfalls geschafft die Beleuchtungssteuerung zu killen. Das Fahrzeug reagiert nicht mehr auf geschlossene oder geöffnete Türen und die Innenraumbeleuchtung geht infolgedessen nicht mehr an. Dabei habe ich nicht mal ein Bauteil getauscht, sondern nur die großen Sachen (diverse Widerstände) nachgelötet. Vermutlich ist ein Bauteil jetzt endgültig über den Jordan gegangen...

Das Ersatz-Relais hat leider auch keinen Unterschied gemacht - das Originale habe ich daher wieder eingebaut.

Der Fehler ist jetzt dennoch einigermaßen reproduzierbar;
erstes Mal abschließen: Fahrer- und Beifahrertür schließt
zweites Mal abschließen: Tankdeckel und Kofferraum schließt

Wie kann das sein?! Beifahrertür und Kofferraum hängen an einem Kanal.

Ich habe keine Ideen mehr - außer bei Hella um eine Ersatzplatine zu bitten.

Gruß,
Phil

p.s.: Danke für den Link zur Betriebsanleitung!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RST Driver    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   umac

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3856
User seit 12.01.2008
 Geschrieben am 04.09.2014 um 07:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 04.09.2014 um 07:57 Uhr ]



RST Driver schrieb:
Der Fehler ist jetzt dennoch einigermaßen reproduzierbar;
erstes Mal abschließen: Fahrer- und Beifahrertür schließt
zweites Mal abschließen: Tankdeckel und Kofferraum schließt

Wie kann das sein?! Beifahrertür und Kofferraum hängen an einem Kanal.



Moin!

Beim Schließvorgang wird immer alles dichtgemacht - da gibt's keinen Unterschied zwischen 1x und 2x drücken. Die Option 1x/2x gibt's nur beim Öffnungsvorgang.

Entweder ist die "Pumpe" in der PSE schlapp oder Du verlierst Druck über Schlauch/-adapter. Letzteres sollte man über Anschlußtausch/Einzeltest der Anschlüsse an der PSE herausbekommen können.

Kann auch sein, daß ein mechanisches Problem mit einem "Nehmerzylinder" vorliegt, also Schwergängigkeit.

Wenn zB. die Mittelkonsole nie verriegelt, würd' ich den Schlauch mögl. nach an der PSE (oder Beifahrertürschlauch?) verschliessen, um den als Übertäter auszuschliessen - oder den Beifahrertürschlauch an der PSE abklemmen und schauen, ob nun der Rest einwandfrei schliesst. Ich tippe darauf, daß das Fach per Y-Adapter an der Beifahrertür hängt und der Y-Adapter wenig zugänglich unter'm Teppich liegt.

Btw. das mit der Platine von Hella kannst Du Dir schenken.

Ciao Uwe

--
*** Kaffee - der Tod aller Träume ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an umac    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :773
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.248

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm