.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Motordiagnoseleuchte FL170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 11
User seit 25.11.2013
 Geschrieben am 05.12.2013 um 16:00 Uhr   
Hi Hatte ja geschrieben das hier ein mangelhafter LMM verbaut wurde.Habs mir mal genauer angeschaut.Die LMM Nummer deutet auf ein Siemens Vdo Gerät hin.Hab dann mal die Drosselklappe und den LMM gereinigt.Beides war verölt.Hab dann den Fehler auslesen lassen.Seitdem gut 500 Km gefahren.Lampe ist aus ! Vermutlich sind dann wohl die Düsen zu.Muss ich da wohl bei Gelegenheit nochmal bei. Lg Sven

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an downtownblues    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.12.2013 um 18:58 Uhr   
Wenn der LMM im Prinzip noch intakt ist, d.h. die hyperempfindliche Sensormembran nicht gerissen, sondern nur verölt/schmutzig ist, läßt sich die teuere Neuanschaffung eine Zeitlang hinausschieben durch fachgerechte Reinigung. Dabei muss der Dreck eben äußerst vorsichtig mit speziellem LMM-Reiniger von der Membran abgespült werden. Die anderen Teile am LMM sind ja nicht so empfindlich. Details sind im Thread vom 'dreieralex' zu finden: http://tinyurl.com/8oq34tb Viel Erfolg! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.12.2013 um 08:06 Uhr   
Moin,

meine Erfahrung:

Bei den FL SLK's 170.444 und 170.449 haben die LMM/ HFM i.d.R. nach ~100.000. Km eine Macke, manche bei 80 TKM manche erst bei 150 TKM und gehen defekt, ist so, wie verschlissene Bremsscheiben, Bremslichtschalter usw.

Reinigen mit Lösemittel oder LMM Reiniger bringt bei Defekt nichts, da der LMM sich selber nach abschalten des Motors in einer Prozedur durch Pyrolyse frei brennt und sich selber reinigt!



Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Luftmassenmesser#Selbstreinigung

Selbstreinigung

LMM, die nach dem Prinzip des Hitzdrahtanemometers arbeiten, werden in PKW nach dem Abstellen (nicht nach jedem) der Zündung freigebrannt. Dazu wird der Hitzdraht kurzzeitig auf ca. 1000 °C erhitzt, wodurch die Schmutzteilchen abgedampft werden.



Daher bezweifle ich die Reinigung eines LMM, in meinen Augen bringt das nix, nur dem, der das Reinigungsmittel verkauft $$$

Als einzige Alternative zum original LMM Teil von MB A1110940148

Nur der Siemens VDO 5WK9613Z ist perfekt!

Kein BOSCH, kein anderer…

http://www.maf-shop.de
http://tinyurl.com/q46ccm2

oder

http://www.te-taxiteile.com/
http://tinyurl.com/c62qj5v

Bei defektem LMM: LMM neu kaufen, austauschen, ruhe…


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.forum-westslk.de
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
&
SportQP 230 K AMG Sport Edition, Iridiumsilber
----------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Robert J

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1970
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.12.2013 um 13:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Toto am 06.12.2013 um 15:09 Uhr ]

[Mod.-Edit: Zitat-Formatierung repariert]


Ramius schrieb:

Bei den FL SLK's 170.444 und 170.449 haben die LMM/ HFM i.d.R. nach ~100.000. Km eine Macke, manche bei 80 TKM manche erst bei 150 TKM und gehen defekt, ist so, wie verschlissene Bremsscheiben, Bremslichtschalter usw.

(...)

Daher bezweifle ich die Reinigung eines LMM, in meinen Augen bringt das nix, nur dem, der das Reinigungsmittel verkauft $$$



na...dem stehen meine eigenen Erfahrungen gegenüber:

1. LMM ist ca 280000 km drin und
2. war der schon 2x etwas verönebelt. Reinigung hat was gebracht keine Probleme.

--
---------------------------
Grüsse aus dem Schwabenländle
mir schwätzed älles...ausser Hochdeutsch
mein Lieblingsspruch zur Zeit:
"wie man sich füttert so wiegt man"

GOTTES SCHÖNSTE GABE - DER SCHWABE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Robert J    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :805
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.591.503

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm