.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Poltern hinten rechts..Stoßdämpfer?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Belly

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 738
User seit 04.02.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2012 um 20:52 Uhr   


Rottlando schrieb:
Danke Belly,

demnach müssten es ja die Stoßdämpfer sein.
Hab soeben nochmal geschaut ob Öl austritt oder ob die
Dämpfer nachschwingen.
Weder das Eine noch das Andere trifft zu.
Das Poltern bzw ploppen ist so dumpf, dass es nicht
von irgendwas Losem kommen kann.

Gruß Dieter



Hallo Dieter,

in meinem Beitrag stand nix von Stoßdämpfern .
Liest dir den nochmals genauer durch.
Grüß Belly

--
ALK 200 preFl Bj.98 Schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Belly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
 Geschrieben am 14.05.2012 um 21:00 Uhr   


convertible schrieb:
Nun werde ich außerdem die Streben der Raumlenkerachse wechseln, dann ist alles neu.


Da bin ich leider überhaupt nicht von überzeugt und würde mich stark wundern, wenn es so wäre (meine Streben sind 20 Jahre alt bei identischer HA am W201 mit 204T Km und es poltert nix - aber meine Streben sehen z.Teil grauselig aus mit rausquellendem Gummi). Die kleinen Lager wurden aber schon erneuert bei ca. 170T Km.
Der größte Schwachpunkt bei entsprechender Km LL und Umwelteinflüssen an der schweren Hinterachse sind leider die Gummilager zur Karosserie, und davon hat der SLK 5 Stück. Ich bin mir ziemlich sicher, das man mit der "kleinen Lösung" die beiden kleinen Lager vor der Hinterachse eine komplette Überholung der Hinterachse um ca. 50T Km hinauszögern kann, was auf jeden Fall einen Ausbau der kpl. HA bedarf.
Die kleinen Lager wechseln ist eh Basisarbeit und kann durch einfaches Ablassen der HA bequem durchgeführt werden. Die kleinen Lager sind zwar in die HA eingepresst, lassen sich aber erstaunlich leicht raushebeln (hatte ich im Zuge des Anti-Roll-Kit die Lager in Vorraussicht mit erneuert).
Möchte hier aber nicht in Details gehen, was alles abgebaut werden sollte, da man das für sich selber vor Ort entscheiden muß. Mit Bühne ist die Arbeit in 4 Std. incl. Anti-Roll Kit Einbau problemlos machbar.
Meines Erachtens ist das der Übeltäter für Poltergeräusche, wenn es nicht die Dämpfer sind.
Gruß
Burkhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tiefflieger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2012 um 21:25 Uhr   
Hallo Burkhard,

ich werd dann mal berichten.......

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 104
User seit 01.06.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2012 um 22:04 Uhr   
Hallo convertible,

es gibt aber neben der Quitschbuchse am Radträger auch noch die Gummibuchse am Querlenker innen, die neben deiner geplanten Erneuerung der ganzen Streben an der Raumlenkerachse vielleicht auch erneuert werden sollte (Nr. 40, A202 352 01 65)



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an apu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.05.2012 um 22:35 Uhr   
Ja, danke, die kommt auch neu

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rottlando

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 14.03.2009
 Geschrieben am 15.05.2012 um 11:12 Uhr   


Belly schrieb:


Rottlando schrieb:
Danke Belly,

demnach müssten es ja die Stoßdämpfer sein.
Hab soeben nochmal geschaut ob Öl austritt oder ob die
Dämpfer nachschwingen.
Weder das Eine noch das Andere trifft zu.
Das Poltern bzw ploppen ist so dumpf, dass es nicht
von irgendwas Losem kommen kann.

Gruß Dieter



Hallo Dieter,

in meinem Beitrag stand nix von Stoßdämpfern .
Liest dir den nochmals genauer durch.
Grüß Belly

--
ALK 200 preFl Bj.98 Schwarz

Sorry, ich hatte Deinen Beitrag verwechselt.
Aber mal ne dumme Frage, wo ist denn am Kofferraumdeckel ein Handgriff?
Ich hab da lediglich das Druckschloß.

Gruß Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rottlando    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Belly

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 738
User seit 04.02.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.05.2012 um 12:22 Uhr   
Hallo Dieter,
von innen .

Grüß Belly

--
ALK 200 preFl Bj.98 Schwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Belly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rottlando

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 14.03.2009
 Geschrieben am 12.06.2012 um 08:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rottlando am 12.06.2012 um 08:59 Uhr ]

Hallo zusammen,

so die Sache mit dem Poltern ist geklärt.
Hatte nun endlich Zeit die Angelegenheit nochmal in der Werkstatt prüfen zu lassen.
Es war der rechte hintere Stoßdämpfer, der angeblich noch voll funktionsfähig war
aber dennoch dieses Poltern verursachte. Kosten für den Austausch beider SD`s
471 EURO!!
Doch nun habe ich ein seltsames Knarrzen beim Anfahren und leichte Vibrationen
bei Geschwindigkeiten über 140 km/h. Außerdem ertönt hinten links bei diesen Geschwindigkeiten ein Geräusch als wenn ein Blech lose wäre, aber nur zeitweise.
Es ist zum verrückt werden!! Ich muß wohl nochmal hin in die Werkstatt. Vielleicht hat sich eine weitere Querlenkerbuchse verabschiedet, oder es ist die
Antriebswelle....keine Ahnung.

Liebe Gr.

Dieter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rottlando    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   spiritoftheecstasy

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 16.05.2013
 Geschrieben am 10.06.2013 um 20:31 Uhr   
R170 Slk200 1997 220 tkm: war heute wegen Hinterachs-Polterns beim MB Händler, der den Wagen auf die Bühne gepackt hat. In ganz ausgefedertem Zustand konnte er das Hinterrad rechts lässig um einige cm anheben (bis die Feder drückte), was wohl etwas schwerer hätte gehen müssen, ausgeschlagen war nichts. Die Stoßdämpfer seien nicht nur mit Öl, sondern auch mit Gas gefüllt, was jetzt raus sei, daher seien die Stoßdämpfer auch ohne sichtbare Leckage auszutauschen. In 2 Wochen ist Austauschtermin, hoffmermal, daß es das ist und das das Gepolter dann weg ist. Hinterrad links so ähnlich, aber nicht so stark, eigentlich plausibel, denn Gullydeckel gibt's bloß rechts. Fahrtechnisch hätte ich nicht auf die Stoßdämpfer getippt, was wohl mit dem kurzen Achsstand und dem noch funktionierenden Öldämpfungssystem zu tun haben dürfte. Man wird sehen...


--
SLK200 R170 smaragdschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an spiritoftheecstasy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :881
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.359

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm