.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Quietschender Keilriemen bei Riemenscheibentuning....
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 26.03.2012 um 13:23 Uhr   
Hi,

mach mal den Riemen runter und prüfe mal die Lager von Umlenk- und Spannrolle. Ein Lagerschaden hier würde erklären, dass es kalt Geräusche gibt, warm aber nicht mehr.

Im Winter hab ich auch immer wieder Geräusche vom Riemen gehört, kommt wohl vom salzigen Dreckwasser, was da auf den Riemen kommt. Verschwindet irgendwann von selbst.

Sollte sich die Umlenkrolle als verdächtig herausstellen, kann Du diese ja gleich durch die größere vom 190D (A6012000970) ersetzen. Dann ist zwischen Riemen und Wapu etwas mehr Platz.

Meine Nowack-Riemenscheibe aus Stahl (aufgeschrumpft, verschweißt und feinstgewuchet) ist nach 8 Jahren jetzt ordendlich am rosten...

Grüße

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   De-Ouh

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 13.07.2011
 Geschrieben am 26.03.2012 um 14:23 Uhr   
Hallo Mike,

Hmm..aber das würde ja nicht erklären, warum das Geräusch verschwindet, wenn ich Silikon auf die Lauffläche des Riemens sprühe, oder? Die grössere Rolle habe ich bereits allerdings nicht die Originale sondern die von Gerd (die gleiche wie bei taxiteile).

Kann es vllt. Daran liegen, dass die Lauffläche der Scheibe nicht lackiert bzw. Pulverbesvhichtet wurde?

--
Slk 230 Kompressor Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an De-Ouh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Manjo 172 350

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 237
User seit 01.02.2004
 Geschrieben am 26.03.2012 um 14:26 Uhr   
hallo denis
mach was dir olaf geraten hat!
ich hatte genau das selbe problem(auch bei gerd gekauft),und mit einem neuen riemen(natürlich conti) war jegliches geräusch weg.
manjo

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Manjo 172 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   De-Ouh

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 13.07.2011
 Geschrieben am 26.03.2012 um 20:20 Uhr   
Hallo Manjo,
werde ich so machen. Vielleicht hat der Riehmen auch einen weg bekommen. Ich werde es testen und wenn es nichts bringt nach und nach die Rollen tauschen.

Grüße
Denis

Ps.: kann der Riemen ohne Ausbau des Lufterventiators getauscht werden?

--
Slk 230 Kompressor Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an De-Ouh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   De-Ouh

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 13.07.2011
 Geschrieben am 01.04.2012 um 13:04 Uhr   
Auch hierzu ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=MlGaqXE4cUc&feature=youtube_gdata_player

Das Geräusch verschwindet bei Wasser auf dem Kompressor-Riemen.

Kann da vllt jemand den Fehler erkennen?

--
Slk 230 Kompressor Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an De-Ouh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom2010

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 01.04.2010
 Geschrieben am 01.04.2012 um 14:58 Uhr   
Hallo,


also bei mit klang das ähnlich vor kurzem,bei mir wars die Umlenkrolle (Kompressor) A 111 202 0119.Der Lüfter ist schnell draußen,dann hast du auch richtig Platz zum überprüfen und arbeiten.

Gruß Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom2010    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 235
User seit 04.11.2007
 Geschrieben am 01.04.2012 um 15:00 Uhr   
Der Riemen schleift an der Riemenscheibe der Wasserpumpe mann sieht eine Rille
Gruß ede230

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ede230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   De-Ouh

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 13.07.2011
 Geschrieben am 01.04.2012 um 15:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von De-Ouh am 01.04.2012 um 15:07 Uhr ]

Ede: die größere Umlenkrolle ist aber schon verbaut und dann würde Wasser auf der lauffläche doch auch keinen Unterschied machen, oder? Und das Geräusch wäre von Anfang an gewesen, oder?

@tom: welche ist das? Die ganz oben oder die ganz unten?
--
Slk 230 Kompressor Final Edition

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an De-Ouh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom2010

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 01.04.2010
 Geschrieben am 01.04.2012 um 15:13 Uhr   
Hallo,

das der Riemen mit der grösseren Umlenkrolle an der Wasserpumpe streift,das glaube ich eher nicht.Die Umlenkrolle (Kompressor) A 111 202 0119 ist die originale,du hast die grössere vom Diesel verbaut......die Rolle wars bei mir.

Gruß Tom

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom2010    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   stortel

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 26.06.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.04.2012 um 13:08 Uhr   
auch eine gute Möglichkeit:

http://www.ebay.de/itm/190660741999?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649





--
Gruß
Michael

bracelets <<< handmade from genuine leather

230K FL mit Prins LPG, Umbau auf 171er Front Bj.2000
32 AMG mit Prins LPG Bj.2004

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an stortel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :999
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.670.758

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm