.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Licht Kontrolleuchtenanzeige
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2011 um 17:43 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Juergen S am 28.08.2011 um 17:44 Uhr ]

Hallo Wolfgang.

Erst mal checken wann die Kontrollleuchte Fehler anzeigt.

Sofort nach Zündung Ein ?
Nach Standlicht Ein ?
Nach Abblendlicht Ein ?
Nach erstem Bremsen ?
Nach Blinker Ein ?

Dann die entsprechenden Leuchten überprüfen. Nicht mit so einem " Baumarkt-Meßgerät", sondern schon genauer, denn auch ein Übergangswiderstand wird sicher als Fehler angezeigt.

Vielleicht mal nach einem Kumpel mit entsprechenden Fähigkeiten Ausschau halten. Oder Du findest jemand mit dem Du mal kurz das entsprechende Modul tauschen kannst.
Wenn Dir das aber zu viel ist, dann 250 Euro + Einbau.....

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 28.08.2011 um 17:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 28.08.2011 um 17:53 Uhr ]

Moin

ich wage mal eine Prognose:

Gelbe Kontrollleuchte nach Standlicht (also bei Fahrlicht) an = Lichtmodul defekt.....

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2011 um 19:13 Uhr   
Hi,
nein, bei meinem Lampenschalterdefekt leuchtete die Warnleuchte schon bei Stellung "Standlicht".
Ausserdem geht die Lampe wieder aus wenn der Fehler verschwindet, zumindest bei meinem Standlicht vorne. Da hab ich nämlich immer wieder Kontaktprobleme, einmal gegen die Scheibe geklopft und schon ist das Standlicht an und die Lampe im KI aus.
Grüße,

HdK

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1218
User seit 01.02.2008
 Geschrieben am 28.08.2011 um 19:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sansibar am 28.08.2011 um 19:54 Uhr ]

HdK schrieb:

"Ausserdem geht die Lampe wieder aus wenn der Fehler verschwindet"

*************************************************

Moin HdK

das soll sie ja auch..... denn dann ist das Lichtmodul ok!

Aber wenn die Werkstatt bereits dran war (d.h. alle Lampen ok) - spricht einiges für ein tatsächlich defektes Lichtmodul..... Von daher meine Prognose für Kitez - erst wenn Fahrlicht an, dann gelbe Kontrollleuchte an.....

Grüsse Sansibar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sansibar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris170SLK

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2011 um 20:30 Uhr   
Hallo Wolfgang,

hier bekommst Du den Lichtschalter 200 Euro billiger:

http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SLK-R170-200-230-Lichtschalter-Licht-Schalter-/180716654481?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D3%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D2385341035102155803#ht_500wt_1039

LG
Chris

--
SLK R170 FL - Originalzustand mit AMG I Felgen

"Sansibar" ? Bar Du Mar ! (Dümmer See)


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris170SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2011 um 21:08 Uhr   


sansibar schrieb:
das soll sie ja auch..... denn dann ist das Lichtmodul ok!



Hi,
sorry, hatte die Hälfte verschluckt. Das galt eigentlich dem Beitrag der auf die Bremsleuchten abzielte.
Grüße,

HdK

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kitez

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.08.2011 um 22:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kitez am 28.08.2011 um 22:47 Uhr ]

Nabend,

Sansibar schrieb:

Gelbe Kontrollleuchte nach Standlicht (also bei Fahrlicht) an = Lichtmodul defekt..
--
So ist es !
--

Bin mir aber fast sicher _ Lichtmodul_ ist defekt.

@Chris

thx für den Lichtschalter link.

LieGrü
--
Wolfgang

--
--------------------------------------------
http://www.wolfgangwerner.org
-------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kitez    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.08.2011 um 10:58 Uhr   
Mein 1998er 230komp. nervt auch damit rum. Licht-Kontroll-Lampe im Mäusekino auch beim Fahren ohne Licht. Fand zuerst eine angegammelte Rücklichtfassung am Bremslicht rechts, ansonsten leider nichts Auffälliges.
Erneuert.
Seitdem:
Bremsen: Kontroll-Licht aus.
Standlicht: Lontrolle aus.
Abblend- oder Fernlicht: Kontrolle an.
Serienmässige Scheinwerferbirnen, Fassungen ok.
Habs vorerst aufgegeben und interpretiere das halt um als Erinnerung: "Licht ist an!" Hab momentan keine Lust, weiterzusuchen.

Stefan

--
1998er SLK 230 Kompressor, 1992er Passat Kombi 1,8 benziner, 1940er Chevrolet Special Deluxe

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.02.2019 um 16:57 Uhr   
Wollte meine Erfahrung auch mal mitteilen.
Habe ebenfalls das Problem gehabt, dass die Kontrollleuchte beim Einschalten des Abblendlicht anging.
Ein Anruf bei Mercedes war sehr ernüchternd, der aktuelle Preis für die Lichtschaltereinheit liegt bei 458,-€.
Bin heute zum Schrotthändler gefahren und habe mir einen Gebrauchten besorgt.
Alles wieder tuti, sollte also dieses Problem aufkommen, liegt es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an der Schaltereinheit.

--
Gruß
Michael


Wer langsam fährt, wird länger gesehen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :875
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.709

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm