.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Reifen 215/45 R17 und 245/40 R17
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 29.03.2011 um 10:52 Uhr   
Komisch, son Felgenverkäufer hat mir gesagt, dass das nicht geht.

Bei ET0 liegt die Stelle, wo die Schrauben rein kommen quasi mittig zur Lauffläche.

Bei ET42 habe ich 42 mm Abstand von der Mitte der Lauffläche zur Stelle, wo die Schrauben rein kommen nach außen verschoben, vom Fahrzeug weg also.

Bei ET42 steht das ganze Rad also 42 mm weiter nach außen, als bei ET0. Richtig?

Ich kann also aus ET42 mit 12 mm Distanzscheiben ein ET30 machen. Die Felge hat dann auch exakt die selbe Radposition, wie die ET30 Felge original hätte, richtig?

Gibt sowas Probleme mit der ABE? In der steht ja z.B. wie hier: http://www.felgenoutlet.de/gutachten/19019/143794_mam_rs2_7_5x17_5l112_66_6_et30__audi_mercedes__abe.pdf
Genau drin, dass es ET30 ist.

Distanzscheiben kosten ja anscheinend auch so 95€:
http://www.bueni.de/autozubehoer/spurverbreiterung-aluminium-12mm

Das lohnt also anscheinend nur, wenn man die Felgen dann sehr günstig kriegt. Und natürlich nur, wenn das mit der ABE irgendwie klappt.


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 29.03.2011 um 10:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 29.03.2011 um 11:12 Uhr ]



hausrocker schrieb:.

Bei ET42 steht das ganze Rad also 42 mm weiter nach außen, als bei ET0. Richtig?




Nö. Bei ET42 steht die Felge 42mm weiter nach innen, als bei ET0.

Btw: MAM/Keskin ist von der Qualität schon ziemlich mies.

--
Gruß aus Nordhessen - Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 29.03.2011 um 11:09 Uhr   
Dann kann man aber ja aus einer ET42 keine ET30 machen oder?
Weil ja bei der ET42 mit 12 mm Distanzscheiben auch die komplette Lauffläche nach außen wandert oder? Dann evtl. über die Kotflügel rausragt, wenn das vorher bei ET30 schon knapp war?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AU320

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 965
User seit 20.09.2006
 Geschrieben am 29.03.2011 um 11:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AU320 am 29.03.2011 um 11:33 Uhr ]



hausrocker schrieb:
Dann kann man aber ja aus einer ET42 keine ET30 machen oder?
Weil ja bei der ET42 mit 12 mm Distanzscheiben auch die komplette Lauffläche nach außen wandert oder? Dann evtl. über die Kotflügel rausragt, wenn das vorher bei ET30 schon knapp war?




???
Wenn du bei ET42, 12mm Distanzen verbaust, hast du ET30. Damit bei einer 7,5" etwas am Kotflügel schleift, musst du mehr als das Doppelte an Verbreiterungen anbringen.


edit: Ich weiss ja nicht wie du auf ET 42 kommst, aber die MAM RS2 mit ET42, sind nicht für den R170 zugelassen.

--
Gruß aus Nordhessen - Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AU320    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2011 um 11:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von c-man am 29.03.2011 um 11:27 Uhr ]

Hallo Waldemar,



hausrocker schrieb:
Dann kann man aber ja aus einer ET42 keine ET30 machen oder?


Doch. Genau das erreichst Du mit 12 mm Distantscheiben.



hausrocker schrieb:

Weil ja bei der ET42 mit 12 mm Distanzscheiben auch die komplette Lauffläche nach außen wandert oder?


Richtig.



hausrocker schrieb:

Dann evtl. über die Kotflügel rausragt, wenn das vorher bei ET30 schon knapp war?


Der Abstand verhält sich dann genauso wie bei einer Felge mit einer nativen ET von 30 (bei gleicher Fellgenbreite).

[Edit]
Ich bin vor kurzem auch diesem Denkfehler aufgesessen.
[/Edit]

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.03.2011 um 11:53 Uhr   
Ja, da kommen einige durcheinander...kleine Eselsbrücke: Es heißt EINPRESStiefe weil es das Mass ist das die Felge über die Mitte=ET0 nach INNEN wandert...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -

MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hausrocker

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
 Geschrieben am 30.03.2011 um 09:00 Uhr   
Ok, kompliziert, aber ich habe es halbwegs verstanden.

Jetzt aber folgende Überlegung: Wenn ich bei einem ET42 Reifen 12mm Unterlegscheiben nutze, damit ich auf ET30 komme, dann verschiebt sich doch die Lauffläche der Felge vom Fahrzeug weg, also nach außen oder?

Oder haben dann die Laufflächen am Ende die selbe Position wie echte ET30, weil sie vorher bei ET42 viel weiter nach innen liegen würden, evtl. sogar innen im Radkasten quasi schleifen würden?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hausrocker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.03.2011 um 09:08 Uhr   


hausrocker schrieb:

Jetzt aber folgende Überlegung: Wenn ich bei einem ET42 Reifen 12mm Unterlegscheiben nutze, damit ich auf ET30 komme, dann verschiebt sich doch die Lauffläche der Felge vom Fahrzeug weg, also nach außen oder?


Genauso ist es.



hausrocker schrieb:

Oder haben dann die Laufflächen am Ende die selbe Position wie echte ET30, weil sie vorher bei ET42 viel weiter nach innen liegen würden, evtl. sogar innen im Radkasten quasi schleifen würden?


Wieder richtig.

Waldemar, Du hast es auch verstanden.

Gruß
Ulrich

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   c-man

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3499
User seit 08.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.03.2011 um 09:21 Uhr   


hausrocker schrieb:

[...] weil sie vorher bei ET42 viel weiter nach innen liegen würden, evtl. sogar innen im Radkasten quasi schleifen würden?


Nachtrag: In diesem Fall ist dann der Achsschenkel im Weg (s.u.).

Gruß
Ulrich

   

--
http://mein-slk.de.tl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an c-man    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 21
User seit 06.02.2011
 Geschrieben am 03.04.2011 um 14:35 Uhr   
Nochmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe mich nun (endlich) entschieden und werde heute noch bestellen.

Meine Wahl fällt auf 17 Zoll Felgen 7.5J und ET 35. Darauf kommt ein Hankook Ventus Prime 2 K115 auf beiden Achsen in den Maßen 215/45 R17.

Ich werde mir das dann erstmal anschauen und mir im Zweifel dann vielleicht noch Distanzscheiben auf die Heckachse klemmen.

Wenn die Felgen montiert sind, gibt es natürlich Fotos

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UxPx77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1094
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.670.342

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm