.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Und es geht doch: "glänzende Felgen im Handumdrehen"
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2004 um 19:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 19.03.2004 um 19:35 Uhr ]

Danke, Benno, daß Du für uns den Selbstversuch machst, ob die Säuremenge noch OK ist oder nicht, hängt sicher auch vom Zustand der Felgen ab und wieviele unsichtbare Macken der Schutzlack schon hat.

Also meine (Serien-)Felgen waren nach leichter Säurebehandlung am Ende der Saison an der Oberfläche oxidiert und deshalb im Winter zum polieren abgegeben - das war die einzige Methode, sie überhaupt noch zu retten.

Insofern halte ich den Tipp für bedenklich. Nochmal kommt mir absichtlich keine Säure an die Alus.

Gruß
Micha

--
Nein, noch nichts!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BigBill192

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 436
User seit 19.10.2003
 Geschrieben am 19.03.2004 um 19:43 Uhr   
Wie sahen deine Felgen denn aus Micha? Hast du zufällig ein Foto davon?
Wie hast du das mit dem Zustand der Felgen gemeint? Sprichst du da von den Verletzungen durch die bösen Bordsteinkanten oder einfach vom Alter der Felgen? Wäre vielleicht doch eine Verdünnung angebracht?
Ich weis viele Fragezeichen aber vielleicht kommen ja doch ein paar Antworten.

lg BigBill

--
Der Inscheniör hats schwör

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BigBill192    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 778
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 19.03.2004 um 19:50 Uhr   
@ shopo
Ich habe selber bisher keine Erfahrungen gemacht mit säurehaltigen Felgenreinigern, aber in diversen tests wurden die Reiniger die Säure enthielten meist abgewertet....mein Backofenspray kommt wenn auf die Innenseiten der Felgen, dort wo man bei der normalen Wäsche nicht "bei" kommt und ist laut Aufdruck Säurefrei....

Wie sehen denn deine Schrauben jetzt aus?


LG Mark


--
|°|jEdEr bEkOmMt wAs eR vErDiEnT|°|

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mark    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2004 um 19:59 Uhr   


BigBill192 schrieb:

Wie sahen deine Felgen denn aus Micha? Hast du zufällig ein Foto davon?
Wie hast du das mit dem Zustand der Felgen gemeint? Sprichst du da von den Verletzungen durch die bösen Bordsteinkanten oder einfach vom Alter der Felgen?


Ich versuchs mal zu beantworten - also Bordsteinmacken hatten meine Felgen keine, bei 16" auch eher selten oder Folgen grober Mißhandlung. Der DC-Schutzüberzug aus Kunstharz war halt, wie man dann sah, z.B rund um die Schraubenlöcher, am Nabenloch oder auch einfach mal mitten auf der Felge (ich vermute durch Rollsplittkörner o.ä.) punktuell verletzt - das sieht man im Normalzustand nicht; erst wenn sich von dort aus wie ein weißer Wurm unter der Oberfläche der Rost durchfrißt.

Sicher ist das bei älteren Felgen wahrscheinlicher als bei neueren, aber genau kann man das vorher wohl kaum prüfen.

Sicher macht immer die Dosis das Gift, mir persönlich wäre der Test aber mit zu hohem finanziellen Risiko verbunden. Zumindest jetzt gibts ja noch keine Langzeiterkenntnisse, ob 10% Essigsäure rein durch Unterschiede in der Dissoziationskonstante nicht genauso schädlich sind wie die geringeren Phosphorsäureanteile in den kommerziellen Säurereinigern.

Gruß
Micha

--
Nein, noch nichts!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.03.2004 um 20:21 Uhr   
Moin..

Benno..auf dem Markt gibt es ein ähnliches Produkt Namens "Felgenteufel"
Das Zeug arbeitet auch wie "teufel" und hat einen beissenden und stechenden Geruch und scheint sich wohl hart an der Legalität zu bewegen.
Jedenfalls zeigen dieses die Symbole und Gefahrenhinweise auf der Flasche.

Wenn du richtig Dreck drauf hast haben wir es imer bei alten Felgen verwendet--die Radschrauben und die Faltenbälge fanden dieses leider gar nicht so gut und fingen fortan mit dem Zerfall an
Mir fällt gerade ein das ich noch so eine Flasche im Schuppen habe...ich mach mal fix ein Foto...

Mein Fazit: äusserste Vorsicht mit Säuren und reinigern dieser Art an den Alufelgen...mitunter können kleinste Kratzer in der Felge schon das Ende bedeuten und die Oxidation nicht mehr aufhalten lassen...


Gruß Andreas

   

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle and famous Windmills !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2004 um 21:48 Uhr   
Mir stellt sich dabei eher die Frage, wozu man überhaupt Felgenreiniger braucht? Seit Jahren benutze ich das Zeug nicht und die Felgen sind trotzdem sauber. O.K., ich putze die Felgen auch öfters als zwei mal im Jahr, das machen allerdings auch die meisten hier



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.03.2004 um 22:46 Uhr   
Moin Leutz,

öhm... die Sache mit der Essigsäure würd ich mir nochmal überlegen...

Damit wird der armen Felge und sämtlichen metallischen Produkten der Umgebung (Radbolzen etc) eine ganz neue Korrosionsmöglichkeit gegeben, die zwar zur Abwechslung auch ohne Wasser funktioniert, dafür aber garantiert verlässlich funktioniert. Der Klarlack auf den Felgen kein Schutz dagegen, da er irgendwo garantiert defekt ist. Mit Säuren (und Essigsäure ist eine der effektivsten ) kann man zum Spaß auch mal Kupfer korrodieren lassen, oder auch Chrom... wer Lust und Zeit hat, kann ja mal ein gut verchromtes Metall ne Weile mit Essigsäure bepinselt stehen lassen. Den Chrom kannste dann nur noch abschleifen



--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.03.2004 um 23:09 Uhr   


Olli aus Mainhattan schrieb:

Mir stellt sich dabei eher die Frage, wozu man überhaupt Felgenreiniger braucht? Seit Jahren benutze ich das Zeug nicht und die Felgen sind trotzdem sauber. O.K., ich putze die Felgen auch öfters als zwei mal im Jahr, das machen allerdings auch die meisten hier



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.



Wie war noch der Spruch mit dem Nagel und dem Kopf ?????
Bei Ollis Antwort trifft er zu.
Warmes Wasser reicht bei meinen, von " Liquid Glass " verwöhnten Felgen immer.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.03.2004 um 23:15 Uhr   


Jürgen S. schrieb:



Olli aus Mainhattan schrieb:

Mir stellt sich dabei eher die Frage, wozu man überhaupt Felgenreiniger braucht? Seit Jahren benutze ich das Zeug nicht und die Felgen sind trotzdem sauber. O.K., ich putze die Felgen auch öfters als zwei mal im Jahr, das machen allerdings auch die meisten hier



Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.



Wie war noch der Spruch mit dem Nagel und dem Kopf ?????
Bei Ollis Antwort trifft er zu.
Warmes Wasser reicht bei meinen, von " Liquid Glass " verwöhnten Felgen immer.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.




Moin..

Selbiges kann ich bestätigen....
Benno, da werden wir wohl mal Mutters Essigsäure wieder dahin befördern wo sie hingehört und deine Felgen mit Liquid Glass behandeln---lass' uns mal auf einen Capuccino treffen..du zahlst und ich behandele mal d(eine) Felge


Gruß Andreas

--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle and famous Windmills !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   shopomatic

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1301
User seit 01.01.2004
 Geschrieben am 20.03.2004 um 03:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von shopomatic am 20.03.2004 um 03:46 Uhr ]

@Micha: werde den Test mal weiterführen.
Bei anderen Säuren wäre ich auch vorsichtig, aber Essig lässt mich nicht erschaudern.
Sonst müssten die Armaturen in Mutters Bad ja schon längst hin sein, aber die halten das schon seit Jahren aus und glänzen prächtig. Auch die mittlere Schraube im Abfluss-Sieb sieht noch gut aus.

Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, daß ein paar Minuten mit 25%iger Essigsäure und danach kräftig abspülen den Felgen irgend etwas anhaben kann. Da die Felgen das ganze Jahr ganz anderen Unwägsamkeiten ausgesetzt sind, von monatelanger Salzberieselung im Winter über "fressenden" Bremsbelagstaub bis hin zu irgendwelchen anderen Chemiekeulen, sehe ich das mal locker.

@Andreas: bitte "alle" Felgen an meinem Silbernen putzen, aber nicht mit deinem "Putzteufel"!!! Den Cappuccino zahle ich gerne, kriegst anschließend sogar noch ein Stück Torte obendrauf

--
Grüße, shopo...

.......................................................
>>>>> http://www.shopomatic.de
.......................................................

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an shopomatic    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :910
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.971

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm