.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kaufberatung SLK (R170)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2011 um 13:23 Uhr   


ulli77 schrieb:
Preisrahmen ist doch klar, bei Mobile werden diese fahrzeuge zw. 7 - 15TEURO
gehandelt. Das ist der Rahmen. Ansonsten soll das ein Zweitwagen werden. Power ist nicht so wichtig wie Zuverlässigkeit.
Meine Frage bezog sich ja auf Eure Erfahrungen. Sind die 200K besser oder schlechter als die 230K. Wie gut oder uverlässig ist der 320K usw.


Moin,

Dein Preisrahmen ist die Mitte, aber 'klar' ist das von vorneherein nicht. Meinen SLK z.B. bekommst Du mittlerweile für 4000€, und für einen schönen 32AMG kannst Du auch locker mehr als 20.000€ auf den Tisch blättern.

Zu Deiner Frage: R170er sind relativ unverwüstlich, insofern ist 200K oder 230K oder 320er bei Fahrzeugen ab 2/2000 recht egal. Pech kann man hier oder dort haben, aber alle diese drei Motoren sind Feld-Wald-Wiesen-Motorisierungen aus dem MB-Teileregal, mit recht hoher Lebensprognose.

Wenn Dir ein 200K ausreicht zum cruisen, nimm den, der ist auch nicht länger oder kürzer haltbar als der 230er. 320er kosten mehr und bringen mehr Antriebskomfort; theoretisch sollte ein Saugmotor länger halten, aber die aufgeladenen Vierzylinder leiden auch nicht unter Unzuverlässigkeit.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Martin 57

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2530
User seit 18.05.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2011 um 16:17 Uhr   


kauba1 schrieb:
Hm. Martin! Den Konter hättest Du Dir eigentlich sparen können. Ich habe kein Wort vom PreFl gesprochen und weitere Beurteilungen überläßt Du wohl lieber dem Fragesteller. Bedauerlich, dass der Reiniger bei Dir nichts gebracht hat - im Gegensatz zu den vielen anderen Usern. Du wirst ja wohl nicht noch den verschütteten 12€ nachheulen. MfG Dieter.


Hallo Dieter,
oh sorry da habe ich doch glatt was verwechselt das Problem mit dem oeligem Nockenwellenversteller hat dann wohl der Fl. Nein ich heule den 12€ nicht nach so schlecht geht es mir noch nicht aber ich habe auch noch nirgens gelesen das es was positives gebracht hat. Denn wenn es ja so ein Supermittel ist dann muss man doch was merken denn mein Renner hat ja nun auch schon 130000 Km auf dem Buckel. Das was ich geschrieben hatte war nicht böse gemeint denn ich habe nichts gegen dich mir ist nur aufgefallen das in jedem zweiten Posting von dir entweder der LMM das bekannte Relais oder der Nockenwellenversteller kontrolliert werden sollte. Übrigens meiner bockt und zickt im Moment auch rum nachdem ich dem Kompressor auf die Sprünge geholfen habe aber ich baue am Sonntag mal das ACC Rohr ein ich würde meinen Allerwertesten verwetten das er dann wieder rund läuft ohne den LMM zu säubern.

Aber das ist ein anderes Thema bleiben wir lieber bei dem Thema für das dieser Thread aufgemacht wurde und geben dem neuen User Tips und Erfahrungen weiter damit es ihm leichter fällt den richtigen Slk für sich zu finden.

Schönes Wochenende noch und nicht böse sein

--
LG. Martin
-------------------------
Mein SLK ist wie mein Husky schnell und schön

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Martin 57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2011 um 17:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 11.02.2011 um 17:37 Uhr ]

OK, Martin. Sind wir wieder im Reinen. Ich muss Dir aber nochmal sagen, der Reiniger ist garan-tiert nicht für die Katz. Einige User haben hier schon sehr positiv darüber berichtet. Einer preist es sogar als reines Wundermittel. Du kannst mir das schon glauben. Bei den Düsen sammelt sich eine Menge Dreck. Das hat SilverCruiser sehr deutlich gezeigt mit Bildern, als er seine Düsen in den Ultraschall warf. Und meine alte Möhre fährt mit ihren 170000 km und dem gereinigten LMM seidenweich und das trotz 1-3km täglichem Kurzstreckenverkehr. Ich fordere hiermit alle, die Positives darüber berichten können, Dir mal Deine Mailbox vollzuspammen. .
Und es ist ja tatsächlich so: 80% der Störberichte hier sind LMM-, K40-Störungen. Dann kommt mal was mit Zündspulen, Umluftklappe, Kompressor aber meist als Folge falscher Signale vom LMM.
Ich weiß nicht wieviel Du hier schon gelesen hast. Aber was da über die Verölungsstörungen am Magneten bei den Fls geklagt wird. Das geht auf keine Kuhhaut. Deshalb mahne ich auch uner-müdlich wegen dem Ölstoppkabel. Wenn ich da gelegentlich auch 'verseggelt' werde, ist mir das eigentlich ziemlich egal, gemessen am verhüteten Schaden. So, genug der Rede. Schönes Wochenende! MfG Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2011 um 17:30 Uhr   


Martin 57 schrieb:
Aber das ist ein anderes Thema bleiben wir lieber bei dem Thema für das dieser Thread aufgemacht wurde und geben dem neuen User Tips und Erfahrungen weiter damit es ihm leichter fällt den richtigen Slk für sich zu finden.



Moin!

Danke für die Ausführung - ergo back to Topic...

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
V6 Kompressor - mehr Lysholm braucht keiner...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   kauba1
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.02.2011 um 19:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von kauba1 am 11.02.2011 um 20:06 Uhr ]

Hallo, Ulli!
Hast Du den schon gesehen aus den Kleinanzeigen:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=kleinanzeigen&file=index&action=angeboteanzeigen&bezuebergabe=ja&anzeigennummer=4d45281a6b5b1
Oder auch von den anderen könnte was für Dich dabei sein. Gegenüber 'mobile' haben diese Angebote meiner Meinung nach den Vorteil, dass man eher klar sieht, was man bekommt. Schönen Abend noch! Dieter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :828
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.577.583

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm