.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsunterbrechung zwischen 4200 - 5000 rpm
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.12.2009 um 09:40 Uhr   
Problem leider noch nicht gelöst......
Habe bei MB den Fehlerspeicher auslesen lassen und mein Problem einem sehr kompetenten Motorentechniker erklärt.
Folgendes hat er mir gesagt und am Motortestgerät gezeigt.
Bei meinem Model (230er Bj.2000 preFL) kann man den LMM
nicht zurücksetzen, sondern nur Fehler löschen, was er dann auch tat.
Es gibt auch kein neueres Update für dieses Fzg.
Ich sollte doch das Steuergerät anpassen lassen, MB selber kann das nicht ,
da sie keine Software dafür haben.
1. Was haltet ihr von seiner Aussage ?
2. Wer macht im Raum Stuttgart so eine Steuergerätanpassung ?
@ Svenn... macht das vieleicht HUB in Waiblingen ?

habe immer noch eine Leistungsunterbrechung um die 4000 U/min.
Mfg sigisigle

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 05.12.2009 um 10:57 Uhr   


sigisigle schrieb:
Habe bei MB den Fehlerspeicher auslesen lassen und mein Problem einem sehr kompetenten Motorentechniker erklärt.

Bei meinem Model (230er Bj.2000 preFL) kann man den LMM
nicht zurücksetzen, sondern nur Fehler löschen, was er dann auch tat.



Zurückgesetzt wird auch das Steuergerät, nämlich die Adaptionswerte, die ein schlechter werdender LMM verursacht.

Eventuell solltest Du das mal ansprechen, damit er noch kompetenter wird

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.12.2009 um 10:11 Uhr   
Problem gelöst :
Software (Chip) bei Fa.HITEC PERFORMANCE anpassen lassen.
Jetzt passt es, keine Leistungslöcher ect. zieht sauber durch.
Anscheinend sind die nur mit Riemenscheibe und Saugrohr getunten Motoren
zu mager im Gemisch.
Frohe Weihnachten an Alle !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 25.12.2009 um 13:45 Uhr   
Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei Einbau eines neuen Chips auch die Adaptionswerte gelöscht werden

Den Effekt (Motor zieht jetzt einwandfrei durch) hättest Du also garantiert billiger haben können

Meiner hat dieses Problem mit grosser RS, ACC Saugrohr II und neuem LMM nicht

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.12.2009 um 17:53 Uhr   

sigisigle schrieb:...Anscheinend sind die nur mit Riemenscheibe und Saugrohr getunten Motoren zu mager im Gemisch...

Hi Sigi ! Dir auch frohe Weihnachten ! Schön das er jetzt sauber läuft, das "mager laufen" kannst du aber nicht verallgemeinern...Die Kompi-Motoren sind meist so fett eingestellt das ihnen die "Mehrluft" nichts ausmacht, deiner war offenbar vorher nicht zu fett und damit dann mit dem Kompi-Tuning zu mager.... ...Naja, die Mehr-PS vom Chiptuning schaden ja nicht !
Gerd

   

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.12.2009 um 18:16 Uhr   


pebu schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei Einbau eines neuen Chips auch die Adaptionswerte gelöscht werden

Den Effekt (Motor zieht jetzt einwandfrei durch) hättest Du also garantiert billiger haben können

Meiner hat dieses Problem mit grosser RS, ACC Saugrohr II und neuem LMM nicht

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170



Da wird kein anderer Chip eingelötet, sondern umprogrammiert.
LMM überprüft,Kraftstoffdruck überprüft,Ansaugtrakt vor Luftfilterkasten geändert ect, 2x Probefahrt gemacht....
wie auch immer,jetzt passt es für 575 EURO (Forumsrabatt)
Fa HITEC Performance ist im Verbund der Fa. HERON ``````!!!!
@ Gert:
Laut Aussage von A.K.(du kennst ihn aus Suhl) hat er ca.50 SLK und CLK`s
gechipt und alle waren zu mager.
Die Leistungslöcher sind aber völlig unterschiedlich bezgl. Drehzahl und Auswirkungen.
PS.
Sven ist auch Kunde bei HITEC.

Gruss sigisigle


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.12.2009 um 18:23 Uhr   

sigisigle schrieb:....Laut Aussage von A.K.(du kennst ihn aus Suhl) hat er ca.50 SLK und CLK`s gechipt und alle waren zu mager. Die Leistungslöcher sind aber völlig unterschiedlich bezgl. Drehzahl und Auswirkungen...

Ich weiss...deswegen stimmt ja auch das pauschale "zu mager" nicht...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2115
User seit 01.03.2006
 Geschrieben am 25.12.2009 um 18:38 Uhr   


sigisigle schrieb:
Da wird kein anderer Chip eingelötet, sondern umprogrammiert.



Umso besser für den Chipper...damit sind die 500 Okken noch leichter verdient...ist natürlich weniger Arbeit als aus- und einlöten

Trotz allem müssen bei neuer Software (ob geflasht oder durch Chip Wechsel) die Adaptionswerte gelöscht werden

--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pebu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 25.12.2009 um 18:39 Uhr   


accpralle schrieb:

sigisigle schrieb:....Laut Aussage von A.K.(du kennst ihn aus Suhl) hat er ca.50 SLK und CLK`s gechipt und alle waren zu mager. Die Leistungslöcher sind aber völlig unterschiedlich bezgl. Drehzahl und Auswirkungen...

Ich weiss...deswegen stimmt ja auch das pauschale "zu mager" nicht...
Gerd

JO,JO ist wie bei den Frauen ...die eine isst zu mager und die andere zu f...(viel)
lassen wir es dabei, freue mich für alle, die ohne Chippen auskommen.

und weg,
muss jetzt Festtagsbraten essen
Sigi



--
- http://www.accpralle.de -
MBSLK-Niedersachsenstammtisch
****************************


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.12.2009 um 18:57 Uhr   
...na dann guten Appetit...
Gerd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :839
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.589.943

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm