.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Narva Rally o. Power Blue
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 15.01.2008 um 10:19 Uhr   
Hallo Botond,

Achtung, das sind keine echten Xenons, das sind ganz normale Halogen (HB4 9006, 55 Watt). Die schreiben halt Xenon-Look, ob die eine Farbtemperatur von 7500° Kelvin haben...naja.
Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 15.01.2008 um 11:53 Uhr   
Dann ist es gut. Dann kann ich es auch einbauen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   blackdog

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 132
User seit 15.02.2006
 Geschrieben am 15.01.2008 um 12:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von blackdog am 15.01.2008 um 14:53 Uhr ]

Tobi, ich habe vorgestern ein Link beigefügt, aber es kann sein dass es eine dynamische Link ist, weil es nicht mehr gültig, obwohl das Produkt ist noch da. Ich habe das Link aus der Webshop-Seite von autolamp.de kopiert.
Besser wenn ich ein Snapshot mache. Es scheint so, dass es echte Xenon ist. Steht "Xenon HID Technology". Und es ist nach den Titel zugelassen ist. Hier:

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an blackdog    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.01.2008 um 05:22 Uhr   
nochmal meine Birnen:


   

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GONZO

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4469
User seit 28.06.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.01.2008 um 08:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GONZO am 16.01.2008 um 15:00 Uhr ]



Ramius schrieb:
nochmal meine Birnen:


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------





Hi Ralf,

und die Lampen machen auch "helles" Licht?

....oder wirkt das Licht damit nur blau/weiss?


Ich hatte mit solchen "Supermarkt" Lampen immer nur Probleme.
Meist geht die Farbe zulasten der Helligkeit oder der Ausleuchtung. In dieser Verpackung werden die Lamen unter diversen Namen vertrieben. Häufig von irgendwelchen Firmen die mit der Fertigung von Lampen überhaupt nichts am Hut haben. Ich hatte z.B. welche von der Stinnes Vertriebs GmbH in Kleingedruckten. Der Lampenaufdruck war dann von Daewoo.

Raus kam schönes blau/weisses Licht jedoch ohne richtig hell zu sein und bei einer Lampe stimmte die Einstellung des Scheinwerfers auf einmal nicht mehr.

Beim Ausbau habe ich dann festgestellt das der Glaskolben der Lampe lose mit dem Metallsockel verbunden war. Er wurde nur über die Anschlussdrähte gehalten sodass der Glaskolben mal zu hoch, mal zu tief im Refektor war.

Bei Markenlampen sind die Glaskolben mit dem Sockel dorch eine Art Zement verbunden.


Ich pers. kann jedem nur empfehlen lieber einen Taler mehr auszugeben und zu Markenware zu greifen.
Notfalls dann lieber mit "nem" Gelbstich im Licht


Roadstergruss aus HH
-GONZO-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GONZO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 16.01.2008 um 09:42 Uhr   


blackdog schrieb:

Tobi, ich habe vorgestern ein Link beigefügt, aber es kann sein dass es eine dynamische Link ist, weil es nicht mehr gültig, obwohl das Produkt ist noch da. Ich habe das Link aus der Webshop-Seite von autolamp.de kopiert.
Besser wenn ich ein Snapshot mache. Es scheint so, dass es echte Xenon ist. Steht "Xenon HID Technology". Und es ist nach den Titel zugelassen ist. Hier:


---------------------------
Die Lampen auf deinem Bild oben vom Hersteller Litech sind definitiv keine Xenon. Da kann der Verkäufer schreiben, was er will. Das ändert nichts an der Tatsache.
Schau mal auf die Homepage der Fa. Litech:
http://www.litech-xenon.com/shop/
Da steht oben links: "... wie Xenon". Kein Wort davon, dass die Birnen eine Xenongasfüllung haben oder Ähnliches.
Aber vielleicht sehen sie ja trotzdem besser aus als die Narva.

Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 16.01.2008 um 13:19 Uhr   
Nochmal generell:
"Blaue" Leuchtmittel haben beim Einsatz im Nebelscheinwerfer deutliche Nachteile. Je kurzwelliger (blauer) Licht ist, desto mehr wird es vom Nebel geschluckt - es verringert sich die Sichtweite und Farbwahrnehmung. Von daher macht hier eher "gelbes" Licht Sinn.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Comodo

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 19.04.2007
 Geschrieben am 16.01.2008 um 14:22 Uhr   
Hierzu ein Erfahrungsbericht eines E-Bay Käufers:
http://testberichte.ebay.de/H7-u-H1-Lampen-7500-K_W0QQugidZ10000000000797229
Der hat zwar die H1 und H7 Birnen gekauft, aber wenn er mit denen schon bei normaler Dunkelheit nix sieht, wie wird´s dann erst bei Nebel mit HB4?

Gruss
Tobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Comodo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Seb230

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1638
User seit 11.06.2005
 Geschrieben am 16.01.2008 um 14:55 Uhr   


HarryB schrieb:
Nochmal generell:
"Blaue" Leuchtmittel haben beim Einsatz im Nebelscheinwerfer deutliche Nachteile. Je kurzwelliger (blauer) Licht ist, desto mehr wird es vom Nebel geschluckt - es verringert sich die Sichtweite und Farbwahrnehmung. Von daher macht hier eher "gelbes" Licht Sinn.



Moin Harald,

da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!

Aber will der Kollege Botand die Leuchten nicht nur zwecks Anpassung an die Optik der Xenonscheinwerfer erstehen?

Als Abblendlicht würde mir soetwas nicht in den Scheinwerfer kommen, aber als Nebelleuchte...

MfG

Seb

--
"... if the cops ask, you didn´t get it here!"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Seb230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Ramius

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8691
User seit 02.03.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.01.2008 um 16:11 Uhr   


GONZO schrieb:



Ramius schrieb:
nochmal meine Birnen:


--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------





Hi Ralf,

und die Lampen machen auch "helles" Licht?

....oder wirkt das Licht damit nur blau/weiss?


Ich hatte mit solchen "Supermarkt" Lampen immer nur Probleme.
Meist geht die Farbe zulasten der Helligkeit oder der Ausleuchtung. In dieser Verpackung werden die Lamen unter diversen Namen vertrieben. Häufig von irgendwelchen Firmen die mit der Fertigung von Lampen überhaupt nichts am Hut haben. Ich hatte z.B. welche von der Stinnes Vertriebs GmbH in Kleingedruckten. Der Lampenaufdruck war dann von Daewoo.

Raus kam schönes blau/weisses Licht jedoch ohne richtig hell zu sein und bei einer Lampe stimmte die Einstellung des Scheinwerfers auf einmal nicht mehr.

Beim Ausbau habe ich dann festgestellt das der Glaskolben der Lampe lose mit dem Metallsockel verbunden war. Er wurde nur über die Anschlussdrähte gehalten sodass der Glaskolben mal zu hoch, mal zu tief im Refektor war.

Bei Markenlampen sind die Glaskolben mit dem Sockel dorch eine Art Zement verbunden.


Ich pers. kann jedem nur empfehlen lieber einen Taler mehr auszugeben und zu Markenware zu greifen.
Notfalls dann lieber mit "nem" Gelbstich im Licht


Roadstergruss aus HH
-GONZO-


Hallo Hannes,

ich habe jetzt die Birnen schon über ein halbes Jahr verbaut und noch keine Probleme.

Von der Lichtausbeute kann ich sagen, dass sie vielleicht marginal mehr bringen als die originalen HB4 Birnen.

Von der Verarbeitung kann ich nichts Negatives berichten, sind genau so gut verarbeitet wie Marken Birnen auch.

Habe sie noch ein zweites Mal bei eBay für Claudia (Tomb-Raider) besorgt, und sie hat sich bis dato auch nicht bei mir gemeldet, dass sie in irgendeiner Art Qualitätsmängel bemerkt hat.
Der Anbieter bei eBay ist seriös und liefert schnell.

Wäre das alles nicht der Fall, würde ich diese Birnen nicht hier empfehlen.

Auf einschlägigen Internetseiten kann man lesen, dass gelbliche Birnen eine bessere Sicht aufgrund der niedrigen Farbtemperatur 2500 bis 3000 K bei Nebel und ggf. Schnee bieten. Ich habe sie hautsächlich wegen der Gesamtoptik zu meinen Xenonhauptscheinwerfer ausgetauscht.

Alles Gute &

--
Viele Grüsse

Ralf

Westfalenstammtisch:

http://www.westslk.de.vu
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ramius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :950
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.593.346

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm