.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Klack-Klack-Klack von hinten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.11.2007 um 08:56 Uhr   


Michael1342 schrieb:

Hallo,
prüfe mal, ob es mit leichtem Bremsen beim Beschleunigen auch klackert (Bremsbeläge).
In Frage kommt auch die Kardanwelle und deren Lagerung.
Grüße,
Michael



Habe es soeben mal probiert - Bremse und Last gleichzeitig ist bei Automatik nicht möglich.

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ronaldo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.11.2007 um 08:57 Uhr   


wersianer schrieb:

hallo,

ist das klack-klack weg, wenn man beim fahren vorsichtig die handbremse anzieht?

gruß
ulf

--
---------------------------
slk 230k, automatik, vivianitwerderbremengrün, supersprint endschalldröhndinxx, felgen, viele bunte lämpchen, auch ferngesteuert, chirpt anders als andere, musik is natürlich trumpf und meistens ist vivian oben ohne...



Habe es eben auf dem Weg zur Werkstatt probiert - das Geräusch bleibt beim ziehen der Handbremse bestehen.

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ronaldo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 28.11.2007 um 09:08 Uhr   


Ronaldo schrieb:

Habe es soeben mal probiert - Bremse und Last gleichzeitig ist bei Automatik nicht möglich.




Aber sicher ist das möglich - Du hast doch zwei Füße

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 93
User seit 05.06.2007
 Geschrieben am 28.11.2007 um 10:28 Uhr   
Moin Moin Ronaldo,

bei mir waren es die Radschrauben. Du schreibst das Du vor ca. 300 km Reifen / Räder gewechselt hast?!
Du hast das zwar weiter oben schon ausgeschlossen, aber das Überprüfen der Radschraubenlänge ist sicherlich eine schnelle und preiswerte Alternative zum Differenzialwechsel .

Halt die Schrauben mal nebeneinander und vergleiche die Längen, vieleicht wurde beim Radwechsel was vertauscht. Ich bin nicht sicher aber es könnte sein. dass die Schrauben für unterschiedliche Fegenbreiten (hinten 245 er Reifen und vorne 225) unterschiedliche Längen haben?

Gute Fahrt,
Andreas

--
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume!!
SLK 230K, BJ 1997, smaragdschwarz metallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an A ndreas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Player26

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2338
User seit 04.01.2007
 Geschrieben am 28.11.2007 um 10:31 Uhr   
Wenn es die vorne und hinten die gleichen Felgen sind dann sind auch die Schrauben gleich!!! Ich würde trotzdem mal schauen. Vielleicht hat sich ne zu lange schraube ins sortiment gemogelt!

--
Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!

Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Player26    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2007 um 10:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 28.11.2007 um 10:50 Uhr ]



Ronaldo schrieb:

Meiner Meinung nach spricht dagegen, daß das Geräusch weg ist, sobald ich vom Gas gehe.
Bitte nochmal posten wenn ich falsch liege.

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!


@Ronaldo
Bei mir war es genauso nach dem Wechseln auf andere Alufelgen. Die Zentrierung hatte sich mit der Zeit gesetzt und daher das minmale Klackern bei mir.
Gehört habe ich das auch nur beim Anfahren, danach (wohl weil das Klackern schneller wurde) fiel es kaum noch auf. Vielleicht hat auch mein Supersprint das Klackern dann übertönt...

Trotzdem würde ich in dieser Richtung mal forschen!

Ach so, kurz als Info: Bei mir sind die Radschrauben hinten links etwa 2mm kürzer als die rechts, da links ein deutliches Klackern zu vernehmen war bei dem Wechsel auf andere Alufelgen.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
How's my driving? Call 1-800-EAT-SHIT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.11.2007 um 11:06 Uhr   


HarryB schrieb:



Ronaldo schrieb:

Habe es soeben mal probiert - Bremse und Last gleichzeitig ist bei Automatik nicht möglich.




Aber sicher ist das möglich - Du hast doch zwei Füße

Gruß,
Harald



Das hat nichts mit den Füßen zu tun - beim Betätigen der Bremse kannst Du Gas geben, bis der Arzt kommt: Da ist eine automatische Unterdrückung drin, die Verhindern soll, daß Du die Bremse kaputtmachst.

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ronaldo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.11.2007 um 11:16 Uhr   


A ndreas schrieb:

Moin Moin Ronaldo,

bei mir waren es die Radschrauben. Du schreibst das Du vor ca. 300 km Reifen / Räder gewechselt hast?!
Du hast das zwar weiter oben schon ausgeschlossen, aber das Überprüfen der Radschraubenlänge ist sicherlich eine schnelle und preiswerte Alternative zum Differenzialwechsel .

Halt die Schrauben mal nebeneinander und vergleiche die Längen, vieleicht wurde beim Radwechsel was vertauscht. Ich bin nicht sicher aber es könnte sein. dass die Schrauben für unterschiedliche Fegenbreiten (hinten 245 er Reifen und vorne 225) unterschiedliche Längen haben?

Gute Fahrt,
Andreas

--
Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume!!
SLK 230K, BJ 1997, smaragdschwarz metallic



Der Wagen ist momentan in der Werkstatt, ich komme also nicht dran.
trotzdem mal zwei Anmerkungen zu Deinem Tipp:
1. Das Klackern ist mir ca. 300 km lang nicht aufgefallen - das könnte ich noch mit lauter Musik erklären. Am betreffenden Tag bin ich ca. 3km ohne Musik gefahren. Spätestens da hätte es mir auffallen müssen.
2. Sobald ich vom Gas gehe ist das Geräusch weg - DAS müsste doch dann aber noch zu hören sein, oder?

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ronaldo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 252
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.11.2007 um 11:18 Uhr   


Escape99 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 28.11.2007 um 10:50 Uhr ]</font>



Ronaldo schrieb:

Meiner Meinung nach spricht dagegen, daß das Geräusch weg ist, sobald ich vom Gas gehe.
Bitte nochmal posten wenn ich falsch liege.

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!


@Ronaldo
Bei mir war es genauso nach dem Wechseln auf andere Alufelgen. Die Zentrierung hatte sich mit der Zeit gesetzt und daher das minmale Klackern bei mir.
Gehört habe ich das auch nur beim Anfahren, danach (wohl weil das Klackern schneller wurde) fiel es kaum noch auf. Vielleicht hat auch mein Supersprint das Klackern dann übertönt...

Trotzdem würde ich in dieser Richtung mal forschen!

Ach so, kurz als Info: Bei mir sind die Radschrauben hinten links etwa 2mm kürzer als die rechts, da links ein deutliches Klackern zu vernehmen war bei dem Wechsel auf andere Alufelgen.

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
How's my driving? Call 1-800-EAT-SHIT



Ist das klackern auch noch da, wenn Du vom Gas gehst?

--
SLK - The most fun you can have with your clothes on!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Ronaldo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.11.2007 um 12:24 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Escape99 am 28.11.2007 um 12:27 Uhr ]

Hallo Ronaldo,
wie gesagt, mein Prob wurde bereits behoben, aber so weit ich mich erinnern kann war das Geräusch nur hörbar, wenn man an- bzw. ausrollte.

Wenn ich schneller fuhr war das Geräusch nicht mehr wahrnehmbar, wurde wahrscheinlich durch die Fahrgeräusche und Umgebungsgeräusche überlagert!

Hast Du eine Möglichkeit hinten mal 2 andere Räder zum Testen zu montieren? Möglichst original MB-Räder für den SLK nebst dazugehörigen Radschrauben! Das würde dann diese mögliche Fehlerquelle eliminieren...

BTW, welche Felgen hast Du montiert? Original MB oder aus dem freien Zubehörhandel?

--
Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
How's my driving? Call 1-800-EAT-SHIT

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :974
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.158

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm