.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Bei kalten Motor schaltet Automatik erst bei 4.000 UpM
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 17.11.2006 um 21:11 Uhr   
Na, das trifft sich ja hervorragend! Hab genau das Gleiche Problem
Bei mir schaltet er auch erst zwischen 3000-3500Umin. hoch. Dann jedoch mit einem Schlag (Ruck), dass es mir fast das Kreuz bricht. Als wenn man beim Schaltgetriebe einfach den Fuß von der Kupplung reißt. Ist ausschließlich bei kälterer Witterung.

@harzer
Fährst Du jetzt zu Benz, zahlst und postest das Ergebnis oder ich

--
Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder sagen würde, "wo kämen wir denn da hin" und niemand würde gehen, um zu schauen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 17.11.2006 um 21:16 Uhr   
Der höhere Schaltpunkt ist bis zu einem gewissen Grad normal und soll den Motor/Kat schneller auf Betriebstemperatur bringen.

Das ruppigere Schalten hat meiner auch z.T. - keine Ahnung, ob das so soll bzw. ob man was dagegen tun kann. Ich meine, Schaltung in Stellung W bringt etwas Besserung.

Gruß,
Harald

--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 17.11.2006 um 21:18 Uhr   
Hi
Ich sehe das nicht als Problem. Meiner macht das schon seit Jahren so.
Immer wenn es kalt draußen ist. Je wärmer der Motor desto schneller ist es weg. Im Sommer hab ich es garnicht. In der Betriebsanleitung stand drinne das dies für das schnellere erwärmen des Motor/Kat seien soll um die Abgasnorm zu schaffen. Also hab ich mir nie was bei gedacht.

Gruß Andre
PS BJ 98

--
Wer später bremst ist länger schnell!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RalleS

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 17.08.2006
 Geschrieben am 17.11.2006 um 21:18 Uhr   
Hallo,

also meiner ist BJ.97 und macht das auch. Ist aber normal im kalten zustand, damit wird nur der Kat schneller auf Temp gebracht. Ist halt wegen der Abgasnorm.

MFG Ralf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RalleS    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2006 um 21:34 Uhr   
...ich meine das steht sogar irgendwo in der bedienungsanleitung....ist normal bei kaltem betriebszustand

--
C'è una fede, una speranza ed un amore:

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   speedy63



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7914
User seit 28.05.2003

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.11.2006 um 23:48 Uhr   
Dann versucht mal folgendes:
Bevor ihr die Zündung auf Stufe II stellt,erst auf I also so daß die Lämpchen im Armaturenbrett nicht brennen und stellt dann den Ganghebel auf N
so und jetzt daß wägelchen Starten.
Ihr werdet sehen er schaltet schneller und weicher in den zweiten Gang

--
Grüße von Vice alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
*****http://www.slk-stuttgart.de/*****

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an speedy63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 62
User seit 10.07.2006
 Geschrieben am 18.11.2006 um 02:24 Uhr   
Nun, ich würd ihn doch erstmal kurz an den Star-Diagnose Kurztest hängen. Sollte so um die 30,- € plus Mwst. kosten. Dann weißt Du, ob im Fehlerspeicher was hinterlegt ist.

Das vespätete Schalten merke ich beim 98er SLK 200 gar nicht und ist beim SE nach spätestens 1 km weg. 4.000 Umdrehungen und der genannte Zeitraum ist mir beides nicht plausibel.

Es gibt verschiedene mögliche Ursachen. Du hast einen Temperatursensor im Getriebe und auch der genannte Gangerkennungsschalter kann was damit zu tun haben. Daher erst Tester - und über ein neues Getriebe reden wir bestimmt noch lange lange nicht...

Viele Grüße
Hubert


--
SLK 200, EZ 11/98, 30.000 km, Originalzustand, Automatik, obsidianschwarz, Leder sand/anthrazit, Sitzheizung, Klimaanlage, Radio MB Audio 10, 7-Loch LMs, Winterräder AMG 17', Diebstahlwarnanlage

Zusätzlich noch ein 300 SE, EZ 10/91, 83.000 km, Original

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AlexanderZwo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guterrat

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
 Geschrieben am 19.11.2006 um 21:11 Uhr   
Hallo,
keine Sorge, dass später Hochschalten, bei kaltem Motor und niedrigen Außengraden ist ganz normal.
Dies soll bewirken, dass der Kat schneller heiß wird und in den günstigen Regelbereich kommt.
Im Sommer merkt man das nicht so. Je kälter es wird desto länger soll man bei niedriger Drehzahl im 1. u. 2. Gang gehalten werden. Erst wenn es zu hoch für den kalten Motor wird schaltet das Getriebe in den 3. u. 4. Gang.

Gruß
Jupp


--
E-Mail: josefh.jung@web.de

http://www.josefh.jung.de.vu

Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guterrat    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 16
User seit 09.08.2004
 Geschrieben am 19.11.2006 um 23:22 Uhr   
Hallo ihr,

interessant, dass diese Thematik hier mal angesprochen wird. Das späte Hochschalten bei kalter Maschine habe ich bei meinem 1999er SLK 230 auch, und ich gehe wie die meisten Vorredner davon aus, dass es gewollt ist, um den Katalysator schnell aufzuwärmen. Auch die Leerlaufdrehzahl ist ja am Anfang besonders hoch, und das Auto rumort und raucht im Stand, dass einem angst und bange werden kann, aber nach kurzer Zeit - vermutlich genau nach der zulässigen Aufwärmzeit vor dem maßgeblichen Abgas-Messzyklus - normalisiert sich das. Soweit eine unschöne, aber offenbar planmäßige Sache.

ABER was nicht so planmäßig erscheint, ist die Ruppigkeit der ersten Hochschalt-Vorgänge, die ich manchmal auch habe und manchmal nicht. Nachdem die Werkstatt-Leute mal der Meinung waren, dass im Fehlerspeicher nichts Besonderes dazu gespeichert war, habe ich einige Tests gemacht. In der Tat scheint das Problem im W-Programm, in dem das Getriebe im 2. Gang anfährt und sein Schaltverhalten nicht dem Fahrstil anpasst, weniger ausgeprägt zu sein als im S-Programm. Im S-Programm scheint sanftes Losfahren besser zu sein als ein heftiges erstes Gasgeben, und auch vorübergehendes Umschalten von S auf W und zurück scheint manchmal zu helfen. Noch ein Trick, der meiner Meinung nach am meisten gebracht hat: Nicht direkt nach dem Starten das Licht einschalten, sondern ein paar Sekunden warten, bis sich alles eingeregelt hat und die Leerlaufdrehzahl stabil ist. All das deutet auf ein kleines Elektronik-Initialisier-Problem hin, aber inwieweit es Stand der Technik oder Fehler ist, weiß ich nicht, und meine Trick-Effekte sind leider auch nicht so 100% reproduzierbar, dass ich sie den Werkstattleuten mal vorführen könnte (außerdem tritt das ruppige Schalten ja nur kurz nach dem Kaltstart auf).

Ich werde in den nächsten Tagen auch mal den Trick ausprobieren, vor dem Starten auf N zu stellen

Beste Grüße

von RoRo.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an roro1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 26.10.2006
 Geschrieben am 20.11.2006 um 19:40 Uhr   
Hallo alle zusammen,

habe das mit dem "N" ausprobiert funktioniert!

Danke

Harzer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an harzer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :874
Mitglieder:  10
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.576.583

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm