.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Stahlflex Bremsschlaeuche
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 26.01.2006 um 08:30 Uhr   
Bei solchen Nachrrüstteilen mit dem Ruf "verkürzt den Bremsweg" frage ich mich dann immer, warum das die Auto-Hersteller nicht gleich einbauen. Stattdessen stecken Sie weitaus mehr Geld in ABS/BAS, bessere Bremsen, ein moderneres Fahrwerk...

Im Zusammenhang mit Stahlflex habe ich bisher von einem "besseren Bremspunkt" gehört, d.h. die Bremse spricht etwas genauer und schneller an.
Praktische Erfahrung habe ich damit allerdings noch nicht. Grund: s.o.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.01.2006 um 16:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jetstream am 26.01.2006 um 16:34 Uhr ]

hallo,

hier einige Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsschläuchen, im Bereich Straßenverkehr und Rennsport:

Achtung:
im Bereich der STVZO sind sämtliche Umbauten an der serienmäßigen Bremsanlage eintragungspflichtig! Dazu gehören auch die besagten Bremsleitungen! Im Rennsport müssen diese der Fahrzeughomoligation entsprechen.

Ich flehe Euch an, die Eintragungen immer vornehmen zu lassen! Teile mit ABE sind trotzdem vorzuführen, nur wird die Abnahme dadurch als reiner "Verwaltungsakt" vereinfacht.

Das gilt nicht nur für Räder/Reifen, Spoiler, Motor + Fahrwerkstuning, Schalldämpfer, sondern insbesondere für die elementar wichtige Bremsanlage.

Bei Unfällen aller Art und evtl. eingeschaltetem Gutachter erlischt die Versicherungsabdeckung und man muß -neben hohen Geldtrafen (+Punkte) -mit empfindlichen Regreßansprüchen rechnen.

Die (im Vergleih zur regulären Schlauleitung) recht teueren Stahlflexleitungen haben entscheidende Vorteile:

1. normale Alterungsprozesse lassen "einfache" Bremsschläuche langsam von Innen aufweichen. Dadurch baut sich der Bremsdruck nach dem Lösen der Bremse, insbesondere aber bei Standzeiten, nicht einwandfrei ab. Es besteht die Gefahr, dass somit die Bremsbeläge am Bremskörper anliegen, verspätet lösen oder sogar "festbacken" können. Stahlflex-Leitungen kennen diesen Verschleißbereich NICHT.

2. Jeder "Gummi"-Bremsschlauch weitet sich bei hohem Bremsdruck. Dadurch ändert sich der Bremspunkt. Stahlflexleitungen können sich NICHT weiten, die Effizienz der Bremsanlage steigt. Und zwar um so mehr, als man die Anlage fordert.

Für Fahrzeuge, die regulär im Strassenverkehr betrieben werden und deren Eigner nicht vor hat, den Wagen länger als 5-6 Jahre zu halten, lohnt sich der Umbau NICHT. Wer den SLK sehr "sportlich" fährt, die Bremsanlage häufig bis kurz vor ansprechen des ABS betätigt, oder / und wer den Wagen länger halten möchte, dem sei der Umbau auf die Stahlflexleitungen sehr empfohlen.

Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 26.01.2006 um 23:21 Uhr   
.. also ich beanspruche die Bremsanlage bis über das Ansprechen des ABS ... teils täglich ... für was solls sonst da sein ?

Also definitiv machen die Stahlflex Sinn .... und kommen bei mir zum Sommer rein....

Zu der Frage warum die Autohersteller solch "bessere Komponenten" nicht in unsere Autos verbauen ? - Antwort: Minimum Input, Maximum Gewinn .... so einfach ist das .... oder warum gibts noch Trennscheiben-Räder, Öldruckdämpfer und Stahlfelgen ??? .. weils billiger ist und die Masse rechnet es ... im Prinzip kann man jedes Auto entsprechend aufrüsten und dies wird in der Tuningscene auch getan. Jedoch kostet dann ein solcher Wagen, z.B. ein "Hausmutti-Polo" gleich mal das Doppelte wenn nur Edelparts verwendet werden ....

Daher entstand die Tuningindustrie - .... engl Wort "Tuning" bedeutet Verbessern, Verfeinern, nicht anpappen von Sinnfreien Teilen ....

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   der Kölner

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 261
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 27.01.2006 um 14:53 Uhr   
Also mein SLK32 hatte auch Stahlflex-Leitungen drin, die haben - wie hier schonmal bemerkt - das Bremsgefühl verbessert und bei starkem Bremsen auch einen richtigen Vorteil gehabt. Fühlbar, vielleicht auch messbar, die Gelegenheit hatte ich

--
Grüße
Bernd
--------------------
SLK32 von 03/02 bis 12/05, jetzt CLS55

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an der Kölner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.01.2006 um 23:12 Uhr   
Hi Silvercruiser,

also ich hab die Stahlflex seit April bei mir verbaut und würde sie nie mehr ausbauen. In Verbindung mit der 320er-Anlage vorne ist das eine sehr kostengünstige und Standfeste Bremse für den SLK. Selbst die Dolomitentour mit allen bekannten Päßen brachte meine Stopper nicht zum Schwitzen. Trotz teilweise flotter Fahrt, kein Fading, kein Nachlassen, nix. Von daher hat sich der Umbau für mich auf jeden Fall gelohnt.

Was sich nicht gelohnt hatte, waren die gelochten Zimmermann-Bremsscheiben, aber das ist eine andere Geschichte....

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Kaktus

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 149
User seit 27.04.2005
 Geschrieben am 28.01.2006 um 01:05 Uhr   
Hi alle zusammen,

Stahlflexleitungen für unseren SLK mit TÜV gibts auch aus Deutschland, von der Firma Fischer Hydraulik.

http://www.fischer-hydraulik.de/

Ich habe die Brabusanlage drunter und da sind die Fischer - Schläuche bei.

Gruß Frank

--
Ich möchte sterben wie mein Opa, einfach ruhig einschlafen. - Und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer...

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Kaktus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2006 um 10:11 Uhr   
Moin !
Also mich habt ihr überzeugt...keine Nachteile+ein vernünftiger Preis =
Gerade bestellt !
Schönes Wochenende vom Gerd


--
...quarz - Gruss aus Celle...
HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 28.01.2006 um 17:28 Uhr   
Ein Mann, ein Wort ....

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mehi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.01.2006 um 19:21 Uhr   
Servus Gerd,

na Du scheinst Beschäftigung zu brauchen Was gibts schöneres als am SLK schrauben? Richtig, SLK fahren

Viele Spaß mit den Stahlflex's.

Ciao,
Thomas.

--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum!

OBST: http://www.slk-obst.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mehi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 29.01.2006 um 03:36 Uhr   
Wenn aber das Wetter einem jede Lust zum Fahren vergrätzt, dann braucht ma halt was zum schrauben ...

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1013
Mitglieder:    9
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.673.087

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm