.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Felgenschlösser
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankman01



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6756
User seit 08.10.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.08.2003 um 19:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frankman01 am 05.08.2003 um 23:28 Uhr ]

Hallo Thorsten,

da muß ich leider etwas widersprechen.

Wenn bei einem Diebstahlversuch was zu Schaden kommt, gibts auch Geld von der Teilkasko.

Problematisch wird es nur, wenn die Diebstahlabsicht nicht nachgewiesen werden kann. Aber da ein potentieller Dieb sich an den Felgenschlössern versuchen wird, wird das nicht unbedingt ein Problem sein.




sorry, aber hier muß ich Dir wiedersprechen. Die Versicherung ersetzt Folgebeschädigungen am Kfz nur, wenn der Tatbestand Diebstahl erfüllt ist. Ein versuchter Diebstahl, bei dem nichts gestohlen wurde, reicht nicht !!! aus. Ist nichts gestohlen, ist bei Beschädigungen am Fahrzeug lediglich der Tatbestand Vandalismus erfüllt, der widerrum nur von der Vollkako getragen wird. Die Folgen dürften bekannt sein.

Die Quelle meiner Infos ist unsere Kfz Schadenabteilung. Denke, die werden das wohl wissen

Beitrag ist editiert worden weil Thomas natürlich Recht hatte

--
der jeden morgen um 10:00 zur Hausfrau mutiert !
http://www.fmuehleck.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankman01    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.08.2003 um 22:40 Uhr   


Frankman01 schrieb:

Ein versuchter Diebstahl, bei dem nichts beschädigt wurde, reicht nicht !!! aus.

Aber wenn nichts gestohlen und nichts beschädigt wurde ist doch eh alles in Ordnung, oder ??????

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 06.08.2003 um 08:53 Uhr   
Mir hat mal jemand den Außenspiegel völlig zerstört. Das Gute daran: Das Spiegelglas war weg. Ehrlich! Das Glas war also geklaut. Also war es ein Diebstahl und es ging alles über die Teilkasko. Fazit: Nur SB und keine höheren Beiträge.

trox

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.08.2003 um 09:14 Uhr   


Frankman01 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frankman01 am 05.08.2003 um 23:28 Uhr ]</font>

Hallo Thorsten,

da muß ich leider etwas widersprechen.

Wenn bei einem Diebstahlversuch was zu Schaden kommt, gibts auch Geld von der Teilkasko.

Problematisch wird es nur, wenn die Diebstahlabsicht nicht nachgewiesen werden kann. Aber da ein potentieller Dieb sich an den Felgenschlössern versuchen wird, wird das nicht unbedingt ein Problem sein.




sorry, aber hier muß ich Dir wiedersprechen. Die Versicherung ersetzt Folgebeschädigungen am Kfz nur, wenn der Tatbestand Diebstahl erfüllt ist. Ein versuchter Diebstahl, bei dem nichts gestohlen wurde, reicht nicht !!! aus. Ist nichts gestohlen, ist bei Beschädigungen am Fahrzeug lediglich der Tatbestand Vandalismus erfüllt, der widerrum nur von der Vollkako getragen wird. Die Folgen dürften bekannt sein.

Die Quelle meiner Infos ist unsere Kfz Schadenabteilung. Denke, die werden das wohl wissen

Beitrag ist editiert worden weil Thomas natürlich Recht hatte

--
der jeden morgen um 10:00 zur Hausfrau mutiert !
http://www.fmuehleck.de




Hallo Frankman01,

ich muß Dir leider recht geben!!! Ich war auf dem Holzweg. Entschuldigung auch an Torsten!

Habe mich nochmal schlau gemacht und erfahren, daß sowas nur im Zusammenhang mit einem Einbruch versichert ist, den die Teilkasko deckt nur den Einbruchdiebstahl.

Die schizophrene Situation ist also so:

Nur die Felgen/Reifen geklaut kein Geld von der Versicherung

Scheibe eingeschlagen, ev. was geklaut + Reifen/Felgen weg wird ersetzt

Also ganz schön bescheiden.

Unter Berücksichtigung dieses Aspektes ist es doch eine Überlegung wert, ob man nicht doch ein Felgenschloß nimmt.

Kann natürlich im Zweifelsfall nicht immer den Diebstahl verhindern, speziell wen Profis am Werke sind, schreckt vielleicht die Amateure ab.

Wenn dann die Felge beschädigt wird, besteht immerhin noch die Hoffnung, daß diese Schäden geringer als der Totalverlust sind bzw. wenn der Schaden gar zu groß ist, kann man diesen als böswillige Beschädigung über die Kasko abdecken.

Gruß

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   S - FP 230

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5417
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.08.2003 um 09:14 Uhr   


Frankman01 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frankman01 am 05.08.2003 um 23:28 Uhr ]</font>

Hallo Thorsten,

da muß ich leider etwas widersprechen.

Wenn bei einem Diebstahlversuch was zu Schaden kommt, gibts auch Geld von der Teilkasko.

Problematisch wird es nur, wenn die Diebstahlabsicht nicht nachgewiesen werden kann. Aber da ein potentieller Dieb sich an den Felgenschlössern versuchen wird, wird das nicht unbedingt ein Problem sein.




sorry, aber hier muß ich Dir wiedersprechen. Die Versicherung ersetzt Folgebeschädigungen am Kfz nur, wenn der Tatbestand Diebstahl erfüllt ist. Ein versuchter Diebstahl, bei dem nichts gestohlen wurde, reicht nicht !!! aus. Ist nichts gestohlen, ist bei Beschädigungen am Fahrzeug lediglich der Tatbestand Vandalismus erfüllt, der widerrum nur von der Vollkako getragen wird. Die Folgen dürften bekannt sein.

Die Quelle meiner Infos ist unsere Kfz Schadenabteilung. Denke, die werden das wohl wissen

Beitrag ist editiert worden weil Thomas natürlich Recht hatte

--
der jeden morgen um 10:00 zur Hausfrau mutiert !
http://www.fmuehleck.de




Hallo Frankman01,

ich muß Dir leider recht geben!!! Ich war auf dem Holzweg. Entschuldigung auch an Torsten!

Habe mich nochmal schlau gemacht und erfahren, daß sowas nur im Zusammenhang mit einem Einbruch versichert ist, den die Teilkasko deckt nur den Einbruchdiebstahl.

Die schizophrene Situation ist also so:

Nur die Felgen/Reifen geklaut kein Geld von der Versicherung

Scheibe eingeschlagen, ev. was geklaut + Reifen/Felgen weg wird ersetzt

Also ganz schön bescheiden.

Unter Berücksichtigung dieses Aspektes ist es doch eine Überlegung wert, ob man nicht doch ein Felgenschloß nimmt.

Kann natürlich im Zweifelsfall nicht immer den Diebstahl verhindern, speziell wen Profis am Werke sind, schreckt vielleicht die Amateure ab.

Wenn dann die Felge beschädigt wird, besteht immerhin noch die Hoffnung, daß diese Schäden geringer als der Totalverlust sind bzw. wenn der Schaden gar zu groß ist, kann man diesen als böswillige Beschädigung über die Kasko abdecken.

Gruß

Frank Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an S - FP 230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.08.2003 um 09:27 Uhr   


S - FP 230 schrieb:
Die schizophrene Situation ist also so: Nur die Felgen/Reifen geklaut kein Geld von der Versicherung...



Hallo Frank-Peter,

- klaut Dir jemand die Felgen mit Reifen, wird Dir der Schaden durch die Teilkasko ersetzt!

- werden die Felgen nur beschädigt - aber nicht geklaut - kommt die Vollkasko für den Schaden auf - sofern Du eine hast!

Grüße
Frank

--
:::'Black is beautiful' - http://www.fgemein.com:::

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.08.2003 um 10:46 Uhr   
Eine Höherstufung in der Versicherung erfolgt aber nicht nach Diebstahl von irgendwas am Auto, sondern nur bei selbstverschuldeten Unfall,oder? (oder ist das von Versicherung zu Versicherung verschieden?)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lennon



Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8864
User seit 26.09.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.08.2003 um 10:56 Uhr   
Hi Lothar,

die Höherstufung in der Vollkaskoversicherung richtet sich nach der Anzahl der Schadensfälle im Versicherungsjahr, unabhängig von der Art des Schadens und der Schadenshöhe. In der Teilkaskoversicherung gibt es grundsätzlich keine Höherstufung.
Also ist nur relevant ob ein Diebstahl- (=>Teilkasko) oder Vandalismusschaden (=> Vollkasko) vorliegt.

ciao

Andy

--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety
deserve neither liberty nor safety. - Benjamin Franklin
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lennon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 06.08.2003 um 10:58 Uhr   


Lothar P. schrieb:
Eine Höherstufung in der Versicherung erfolgt aber nicht nach Diebstahl von irgendwas am Auto, sondern nur bei selbstverschuldeten Unfall,oder?



Hi Lothar,

eine Höherstufung erfolgt nur bei Inanspruchnahme der Vollkasko, die Teilkasko verändert sich im Schadensfall und bei Inanspruchnahme nicht!

Grüße
Frank

--
:::'Black is beautiful' - http://www.fgemein.com:::

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 778
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 06.08.2003 um 11:03 Uhr   
...bei mir in der Teilkasko steht auch "Einbruchdiebstahl", ist ein recht neuer Vertrag, damit reicht ein geklautes spiegelglas auch nicht um die Teilkasko in Anspruch zu nehmen (hätte ich sonst bei meinem Vandalismus Schaden machen können...)!

--somit wären meine Felgen auch nicht versichert über die Teilkasko....(

LG Mark

--
|°|jEdEr bEkOmMt wAs eR vErDiEnT|°|

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mark    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :805
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.575.804

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm