.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: "Scheckheftgepflegt" und ein paar Gedanken dazu
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.10.2005 um 18:07 Uhr   
Preisunterschied: CRX mit und ohne Serviceheft ist ??? Euro ???

---> Nur ein Lacher des zukünftigen Käufers. Mehrwert gleich null, allerhöchstens für Leute mit zwei linken Hände, die an das "heilige Serviceheft" glauben und meinen "alles wäre gemacht" worden.

Serviceheft heisst - die Karre wurde in die Werkstatt gefahren und mal drumherum gegangen. Widerwillig etwas Öl nachgeschüttet und dem Fahrer ne Rechnung über Durchsicht (hahahahaaaa...), Scheibenwischwasser und Luftdruckprüfen überreicht. Das reicht um den meisten Autobesitzern, die gleichzeitig technische Analphabeten sind, das Gewissen zu beruhigen.

Würde ein Mechaniker ALLE Prüfpunkte penibelst durchsehen wäre er Stunden beschäftigt und die Werkstatt würde draufzahlen - die immer wieder amüsanten Werkstatt-Tests bei AUTO BILD sind jedesmal ein echtes Highlight. Aber der Kunde verlangts ....

das MÄRCHENBUCH SERVICEHEFT

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dave

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2005 um 18:16 Uhr   


SilverCruiser schrieb:
(...)
Würde ein Mechaniker ALLE Prüfpunkte penibelst durchsehen wäre er Stunden beschäftigt und die Werkstatt würde draufzahlen(...)



Naja. Das stimmt meist. Wobei ich bei meinem (vom vorbesitzer) scheckheft bei MB gepflegten SLK nix gefunden habe was nicht ok ist. Sogar die Verbandstasche ist aktuell.
Filter sehen wie neu aus. usw.

Trotzdem bringe ich den SLK nicht zu MB, da man ja die paar Filter für ein paar Euros bekommt. Der Aktivkohlefilter ist da mit 15 EUR noch der teuerste.
Da kann ich mir dann sogar jedesmal noch einen neuen Verbandskasten bei MB neu kaufen und komme nie auf den MB-Service-Preis.

Aber irgendwer muss ja die vielen Glaspaläste bezahlen.

Dave


--
skype: berlindave72
230K, Automat, Klima, Leder, Bose, MP3

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dave    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torsten

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2005 um 19:03 Uhr   


SilverCruiser schrieb:

Preisunterschied: CRX mit und ohne Serviceheft ist ??? Euro ???

---> Nur ein Lacher des zukünftigen Käufers. Mehrwert gleich null, allerhöchstens für Leute mit zwei linken Hände, die an das "heilige Serviceheft" glauben und meinen "alles wäre gemacht" worden.

Serviceheft heisst - die Karre wurde in die Werkstatt gefahren und mal drumherum gegangen. Widerwillig etwas Öl nachgeschüttet und dem Fahrer ne Rechnung über Durchsicht (hahahahaaaa...), Scheibenwischwasser und Luftdruckprüfen überreicht. Das reicht um den meisten Autobesitzern, die gleichzeitig technische Analphabeten sind, das Gewissen zu beruhigen.

Würde ein Mechaniker ALLE Prüfpunkte penibelst durchsehen wäre er Stunden beschäftigt und die Werkstatt würde draufzahlen - die immer wieder amüsanten Werkstatt-Tests bei AUTO BILD sind jedesmal ein echtes Highlight. Aber der Kunde verlangts ....

das MÄRCHENBUCH SERVICEHEFT

--
SLK - The sunny side of Life ....



So pauschal alle Werkstätten und die auch hier vertretenen Meister und Mechaniker durch den Dreck zu ziehen und dem Großteil der Autofahrer technische Kompetenz abzusprechen, ist weder die feine englische Art oder gar gerechtfertigt noch kann ich deinen Beitrag auf Grund deines Schreibstils wirklich ernst nehmen.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torsten    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 04.10.2005 um 19:25 Uhr   
Richtig Torsten,

die vom Werk vorgegebenen Arbeitswerte sind schon so gesetzt, daß der Monteur die Zeit hat, seine Arbeiten sorgfältig zu machen.
Wer da pfuscht schneidet sich ins eigene Fleisch, das kommt raus und wird auch laufend intern überprüft.
Arbeit ist in Deutschland nun mal teuer. Ich schau mir schon die Fahrzeuglegende an, wenn ich ein Auto im Auge habe. Eine saubere Belegführung ist sicherlich auch ein Argument.


--
Harzliche Grüße vom Rolf

Niedersachsenstammtisch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK200K

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 78
User seit 21.12.2004
 Geschrieben am 04.10.2005 um 20:02 Uhr   


rolfmoe schrieb:
Wer da pfuscht schneidet sich ins eigene Fleisch, das kommt raus und wird auch laufend intern überprüft.

Naja, das wäre natürlich prima. Leider schneiden die Werkstätten bei anonymen Tests zumeist alle gleich schlecht ab. Wen wirklich "laufend überprüft" und strikt nach Checkliste vorgegangen würde, wären die Testergebnisse halt immer 100%, sprich "alle Fehler gefunden". Das habe ich bisher (Autobild, ADAC) jedoch noch nie gesehen.
Man kann aber genausowenig sagen, daß man nix für sein Geld bekommt...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK200K    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 04.10.2005 um 22:46 Uhr   


Torsten Gerber schrieb:

So pauschal alle Werkstätten und die auch hier vertretenen Meister und Mechaniker durch den Dreck zu ziehen und dem Großteil der Autofahrer technische Kompetenz abzusprechen, ist weder die feine englische Art oder gar gerechtfertigt noch kann ich deinen Beitrag auf Grund deines Schreibstils wirklich ernst nehmen.

--
Viele Grüße

Torsten Gerber
Webmaster



Es war weder meine Absicht irgendjemanden durch den Dreck zu ziehen oder zu verunglimpfen. Sollte ich dann dazu etwa "vorsicht Ironie" schreiben ?

Tatsache ist und dies ist auch von einschlägigen Fachzeitschriften bestätigt (okay, naja, Auto Bild) das dies nahezu immer vorkommt. Auch bei hochgelobten Marken a la DC oder BMW. Eine Pauschalisierung ist natürlich nicht okay, eine gewisse Tendenz lässt sich aber davon ablesen.

Aufgrund einiger Posts, auch hier im Forum spreche ich definitiv dem Großteil der Autofahrer in Deutschland technische Kompetenz in Sachen Automobil ab. Speziell wir Autoenthusiasten sind die Minderheit. Für die meisten ist das Auto ein Transportmittel, KEIN Fetsich. Frag doch mal die Mutti an der Tanke nach der Lage des Ölpeilstabs ... oder der korrekten Luftdruckeinstellung .... oder weiteren Banalen dingen. Dabei meine ich nicht das runterbeten von technischen Details nach Prospekt mit vielen hübschen Pseudo-Technik-Kürzeln. Beim Schalter Nebelrücklicht werden die meisten passen müssen wie man gerade zu dieser Jahreszeit jeden Morgen sieht.... Tja, in der heutigen Vollkaskomentalität ist für alles ja die Werkstatt zuständig - und schuld wenns Wasser in der Scheibenwaschanlage leer ist.
Betrachte ich manche Verkehrsteilnehmer wie diese mit ihren Autos umgehen wird mir teils Angst und Bange hoffentlich nicht mal den Weg eines mit "technischem Sachverstand" behandelten komplexen Objekt wie deren Automobile, zu kreuzen. Derer und mein Leben hängt davon ab - dafür wird zuhauf viel zu leichtsinnig damit umgegangen....

Allein Postings die sich Seitenweise nur um das Thema drehen, wie man am besten bei der nächsten Assyst (was für ein bescheuerter Anglizismus ist das?) einen Pippelkram am Auto reklamiert, lässt mich da schon stutzig werden. Sorry, wo ist die Eigeninitiative oder etwas Fingerfertigkeit und Geschick.
Dagegen werden Postings anderer, wo es um interessante Ideen geht oder einfach mal neue Wege zu beschreiten gnadenlos verlacht oder niedergemacht. Ist das die angesprochene feine englische Art ?

PS:

Meinen Schreibstil, nur weil ich einfach mal die Tatsachen ohne Schöntuerei anspreche, zu kritisieren ist doch wirklich weit hergeholt. Ich spreche aus Erfahrung, nicht aus Stammtischgerüchten ....

PSPS:

Hey, das ist unser Hobby, kein Streitobjekt Leute .... Locker bleiben, Dach auf. Ich habs heut gemacht ..... herrlich, trotz Kälte - und macht saugute Laune *grins*

--
SLK - The sunny side of Life ....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 05.10.2005 um 00:34 Uhr   
Genau, SilverCruiser:
heute 18 Grad, toller Sonnenschein, Dach auf und los...
Und mein Scheckheft?? Hmm, das lag irgendwo in der Ecke...

--
Grüße - Johannes

Allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :798
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.596

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm