.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schaltbarkeit 6-Gang Handschaltung?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.02.2006 um 09:43 Uhr   
Besser hätt ich es nicht schreiben können! Hab auch schon ca. 100 6-Ganggetriebe instandgesetzt! Alles erneuern und dann gut einstellen-> PERFEKT!

mfg
Micha



Micha230 schrieb:

Hallo,

vielleicht eine Hilfe für alle die ein 6 Gangschaltgetriebe haben.... also 716XXX eigentlich egal in welchem Fahrzeug verbaut.
Gundsätzlich erstmal Schaltung mit Spezialwerkzeug einstellen lassen.
Bringt das keine Abhilfe:
bei fogenden Beanstandungen:

1. 1 Gang lässt sich kalt schlecht einlegen.

- bis zu einer Getriebefortschrittszahl Ölstand um 10mm absenken.

2. Gänge hakelig oder lassen sich schwer oder garnicht einlegen.

- Mitnehmerscheibe der Kupplung läuft schlecht auf der Getriebeeingangswelle. Abhilfe: Es gibt ein Spezielles Heisfilmspray. mit dem die Eingangswelle einsprühen.

3. Es kann sein das nur 1 Gang oder auch 1 u. 2 Gang sowie Rückwärtsgang springen heraus

-zuerst schaltung einstellen lassen und versuchen ob es besser ist. wenn nicht dann wie folgt weiter:
-Getriebeeingangswelle zum 5 u. 6 Gang hin hat/bekommt unwucht daher Schwingungen im "System" als Folge hoher Verschleiß der Sychronkörper und Gangräder vorallem 1 u. 2 sowie Rückwärtsgang. Ferner kann kupplung schlecht trennen. Abhilfe: Eingangswelle, 1 Gang 2 Gang R-`Gang sowie Schaltmuffe für 1u. 2 Gang . und Schaltgabeln erneuern.

4. 1 Gang 2 Gang oder Rückwärtsgang sehr hakelig.

- Mitnehmerscheibe trennt schlecht (siehe oben) und inneschaltung (Schaltgabeln) haben Schaden Abhilfe: Diese erneuern lassen.

Hab zwischenzeitlich einige Getrieb instandgesetzt. Meist ist es so das wenn Eingangswelle neu und mit spezialfett geschmiert ist sowie 1/2 und R-Gang und deren Scahltmuffen mit Schaltgabeln erneuert sind lässt sich das fahren fast wie ein Getriebe von Getrag (BMW-Getriebe). Die meisten Teile haben sich ersetzt und sind verbessert worden. Oft muss dann zusätzlich noch wenn Scahltgabeln erneuert werden auch der hintere Getriebedeckel erneuert werden da sich alles abgeändert und verbessert hat.
Gruß


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 10.02.2006 um 15:54 Uhr   
Hallo,

will auch einfach aus dem Handgelenk schalten können!
Bei mir hackelt es wenn ich in den zweiten will.
Wohnt jemand von euch in der Nähe von Berlin?
Dann würde ich mich gerne mal treffen wegen einer Vorführung wie es sein könnte oder besser sogar gleich einstellen gegen Entlohnung in einer Werkstatt.

MfG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lulu011

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 10.02.2006 um 16:27 Uhr   
Hallo bei einigen MB Modellen hilft es wirklich den Ölstand im Getriebe etwas zu senken, das weis ich von einem Meister Kollegen der bei DC beschäftigt ist! Was auch sehr sehr gut hilft aus eigener Erfahrung, hatte das Problem beim neuen A3 8P der auch sehr hackelig zu schalten war, besonders vom 1 in den 2 Gang, ist Reducto Zusatz fürs Getriebeöl! Habe bei meinem Audi das Öl komplett abgelassen und durch Vollsysthetisches erstetz und mit Reduco aufgefüllt! Es war sofort Besserung zu spüren nach 2 Tagen lies es sich wie Butter schalten! Reducto kommt in mein Automatikgetriebe auch wieder rein da ich davon überzeugt bin Gruß Hans

--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lulu011    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 172
User seit 04.06.2004
 Geschrieben am 10.02.2006 um 20:13 Uhr   
Hi, an welche Mercedesniederlassung in HH sollte man sich denn wenden?
Immerhin habe ich noch Garantie und erst 22tkm auf der Uhr

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an be1974    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kaffeetrinker

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 19.11.2005
 Geschrieben am 11.04.2006 um 18:09 Uhr   
Hallo, ertsmal Danke für diese tollen Tips!!!
Ich habe wohl ein schlechtes Getriebe erwischt - da läßt sich der erste Gang manchmal nicht richtig einlegen.
Weil man das dann nicht bemerkt, springt er beim Anfahren heraus.
Wie schädlich ist ein herausspringender erster Gang für das Getriebe?

Das Getriebe wurde von der Werkstatt überprüft und neu eingestellt.
Es sollen später auch noch die Synchronringe getauscht werden.

Grüße Andy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kaffeetrinker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 11.04.2006 um 23:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Powermike am 11.04.2006 um 23:23 Uhr ]



z-man schrieb:

Besser hätt ich es nicht schreiben können! Hab auch schon ca. 100 6-Ganggetriebe instandgesetzt! Alles erneuern und dann gut einstellen-> PERFEKT!

mfg
Micha



Micha230 schrieb:

Hallo,

vielleicht eine Hilfe für alle die ein 6 Gangschaltgetriebe haben.... also 716XXX eigentlich egal in welchem Fahrzeug verbaut.
Gundsätzlich erstmal Schaltung mit Spezialwerkzeug einstellen lassen.
Bringt das keine Abhilfe:
bei fogenden Beanstandungen:

1. 1 Gang lässt sich kalt schlecht einlegen.

- bis zu einer Getriebefortschrittszahl Ölstand um 10mm absenken.

2. Gänge hakelig oder lassen sich schwer oder garnicht einlegen.

- Mitnehmerscheibe der Kupplung läuft schlecht auf der Getriebeeingangswelle. Abhilfe: Es gibt ein Spezielles Heisfilmspray. mit dem die Eingangswelle einsprühen.

3. Es kann sein das nur 1 Gang oder auch 1 u. 2 Gang sowie Rückwärtsgang springen heraus

-zuerst schaltung einstellen lassen und versuchen ob es besser ist. wenn nicht dann wie folgt weiter:
-Getriebeeingangswelle zum 5 u. 6 Gang hin hat/bekommt unwucht daher Schwingungen im "System" als Folge hoher Verschleiß der Sychronkörper und Gangräder vorallem 1 u. 2 sowie Rückwärtsgang. Ferner kann kupplung schlecht trennen. Abhilfe: Eingangswelle, 1 Gang 2 Gang R-`Gang sowie Schaltmuffe für 1u. 2 Gang . und Schaltgabeln erneuern.

4. 1 Gang 2 Gang oder Rückwärtsgang sehr hakelig.

- Mitnehmerscheibe trennt schlecht (siehe oben) und inneschaltung (Schaltgabeln) haben Schaden Abhilfe: Diese erneuern lassen.

Hab zwischenzeitlich einige Getrieb instandgesetzt. Meist ist es so das wenn Eingangswelle neu und mit spezialfett geschmiert ist sowie 1/2 und R-Gang und deren Scahltmuffen mit Schaltgabeln erneuert sind lässt sich das fahren fast wie ein Getriebe von Getrag (BMW-Getriebe). Die meisten Teile haben sich ersetzt und sind verbessert worden. Oft muss dann zusätzlich noch wenn Scahltgabeln erneuert werden auch der hintere Getriebedeckel erneuert werden da sich alles abgeändert und verbessert hat.
Gruß





Hey, wann kann ich Euch mein Auto wohin bringen...in kaltem Zustand kratzt der 2. Gang, nur von 1 nach 2 - egal ob Sommer oder Winter. Vor 2 Jahren wurde sogar das Getriebe auf Gebrauchtwagengarantie getauscht...die Werkstätten des hiesigen Mercedes-Partners (quasi Monopolist) in der Gegend hier haben keine Ahnung...

Gruß Michael

CLK200K Nowack
(149KW/203PS)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
 Geschrieben am 12.04.2006 um 17:35 Uhr   
hallo,
zum thema öl absenken gibt es einem si darüber. betrifft aber nur bestimmte getriebe fortschrittszahl. hatte bisher noch kein slk wo das zu traf.
soweit ich weis wurde eine neue versin der innenschaltung (führung und schaltgabeln) gegen ende 2005 auf den ersatzteilmarkt gebracht. im normalfall dauert das einen tag (gibt alles in allem 130aw) ich meine was um 600-700€ kostet das. geht aber echt oft noch auf garantie.



--
--Ludwigsburg/Stuttgart--

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 172
User seit 04.06.2004
 Geschrieben am 13.04.2006 um 18:42 Uhr   
Jetzt muss ich meine Werkstatt nur noch überreden mir das auch einzubauen.....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an be1974    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :863
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.507

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm