.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Leistungsverlust beim 230er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris27

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 02.07.2003 um 22:38 Uhr   
hi eckhard,


meinst du den anstieg mehringer höhe oder die strecke nach wittlich?

grüße aus saarburg

christian

--
Ist er zu laut, bist Du zu weich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris27    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ebi230

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 14.04.2003
 Geschrieben am 03.07.2003 um 08:09 Uhr   
Mojn,

danke erstmal für Eure Antworten. Ich habe auch mal eine Mail an die Vaeths geschrieben (wg. Einbau grossem Ladeluftkühler) und nach deren Rat gefragt. So wie es aussieht, bleibt mir der Weg in die DC-Werkstatt nicht erspart. Bloss: da wartet man mittlerweile über eine Woche für einen Termin und mit 'getunten' Fahrzeugen kennen die sich schon gleich gar nicht aus.

@Chris: Genau, den Mehringer Berg hoch. Erzähl doch mal, wie schnell ein ungetunter Wunder-200er dort hochmarschiert (von der A602 kommend, also nicht von Koblenz!). Die Höchstgeschwindigkeit messe ich kurz oder am 130km/h-Schild.

Gruss
ebi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ebi230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris27

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 332
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.07.2003 um 11:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Chris27 am 03.07.2003 um 11:41 Uhr ]

@eckhardt : also den mehringer berg bin ich leider noch nicht mit dem slk unter vollast hoch..nur die wittlicher strecke ich muss da aber doch mal jetzt testen...mit den 18 zoll drauf, musst du mir jetzt bestimmt meinen kleinen 200k anschieben helfen

im ernst, als vergleichswert kann ich aber mit ner geschwindigkeit von meinem ex auto dienen, 206 S-16 getunt 160ps, dieser ging dort ohne den 4. vollauszudrehen mit rund 200 hoch, der slk hatte bislang immer ähnliche resultate gebracht, wird dort also SCHÄTZE ich mal auch bei 200 liegen
müsste man mal testen, wir wärs mit nem stammtisch und ner zeitmessung von vielen slk dort )))))))))

p.s. heute soll das material, darunter dein auspuffzubehör bei mir eintreffen

weiteres per e-mail, wie immer

--
Ist er zu laut, bist Du zu weich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Chris27    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   X-T-C

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 894
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 03.07.2003 um 12:01 Uhr   
Hallo Eckhard,

vielleicht ist es Deine Luftklappensteuerung am Kompressor. Ich hatte so ein Problem mal bei meinem ersten 230er. Der lief auf der Autobahn plötzlich nur noch knapp 200, und als wir den Fehlerspeicher gelöscht hatten war es für ein paar Stunden wieder in Ordnung. Nach drei oder vier Beschleunigungstests war die Leistung dann wieder weg. Es handelte sich um einen Wackelkontakt Stellglied für die Umluftklappe. Dieses Teil wurde dann getauscht ( 350,- Euro incl. Montage ), und das Fahrzeug lief wieder wie neu...

Gruss, Werner



ebi230 schrieb:

Mojn,

also ich muss diesen Thread wieder mal nach vorne puschen. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert?
Ich habe - bis jetzt - folgendes dagegen unternommen:
1. Luftfilter (K&N) gereinigt und geölt
2. Luftmassenmesser komplett getauscht!
3. Zündkerzen komplett gewechselt (Bosch).
Der Limitter am Fahrzeug funktioniert – die Leistung fehlt einfach immer noch. Um mal einen Vergleich zwischen vorher und jetzt zu schildern, sei folgendes Beispiel erwähnt:
Bei Trier gibt es ein Autobahnteilstück mit ca. 2 km Länge und 15% Steigung. Die ‚normale’ Leistung meines 230er vorher: Tempo 240km/h – jetzt: Tempo 208 km/h – konstant, an mehreren Tagen getestet.
Hat noch irgendjemand eine Ahnung? Vielleicht der Spritfilter? Wo sitzt der...?

Vielen, vielen Dank.




--
http://www.x-t-c.com
http://www.x-t-c.com/mbslk
http://www.x-t-c.com/mbslk/shop
mbslk@x-t-c.com
Tel.: 0 96 21 / 67 37 67

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an X-T-C    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ebi230

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 14.04.2003
 Geschrieben am 03.07.2003 um 12:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ebi230 am 03.07.2003 um 12:30 Uhr ]

@chris,

Deine Werte kann ich bestätigen. Ich habe den 200er ja damals ein ganzes Wochenende Probe gefahren und so mit knappe 200 diesen Berg 'erklommen'. Viel schneller ist mein Blauer zur Zeit auch nicht - da sieht man, wieviel Leistung eigentlich fehlt...

@Werner,

danke für den Tipp. Ich werde jetzt erstmal alle Vorschläge sammeln und dann hoffentlich nächste Woche einen Termin in der DC-Werkstatt bekommen. Die werden zwar sagen 'läuft doch normal', aber ich werde kämpfen, verhandeln und mit der mitgebrachten Liste jeden Punkt durchchecken lassen. Nochwas: Bremsen die 18'' Reifen eigentlich deutlich die Leistung des SLKs auf der Strasse?

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ebi230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ebi230

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 14.04.2003
 Geschrieben am 03.07.2003 um 12:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ebi230 am 03.07.2003 um 12:28 Uhr ]

gelöscht, da versehentlich doppelt....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ebi230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.07.2003 um 14:44 Uhr   
Die 18 Zöller bremsen den Vortrieb natürlich etwas, im Vergleich zu schmäleren Reifen, aber der Verlust an Beschleuningung oder Höchstgeschwindigkeit wäre nur mit Messinstrumenten wirklich nachvollziehbar.
Die Luftklappe zwischen Kompressor u. Filterkasten zu checken ist eine gute Idee - ich hatte auch schon mal von Problemen damit gehört. In dem Zusammenhang könnte man auch die Dichtigkeit der vielen Schläuche und Verbindungen nachsehen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ebi230

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 519
User seit 14.04.2003
 Geschrieben am 13.08.2003 um 12:36 Uhr   
Mojn,

sorry - aber ich muss meinen Thread mal wieder nach oben bumpen. Was hat sich zwischenzeitlich getan?

Nun, ich war bei den Väths und habe die Ursache des Leistungsverlustes suchen lassen - es wurde eine undichte Verbindung zwischen LMM und Ansaugrohr diagnostiziert - ein Dichtring fehlte. Dieser ist mittlerweile eingebaut - mein Problem hat sich aber immer noch nicht erledigt. Trotz zwischenzeitlich eingebautem grossen LLK von Väth, "schafft" mein Blauer nicht mehr als 240km/h leicht bergab - bei Steigungen entsprechend weniger. Mein Durchzug von 100km/h auf 200km/h (gemessen) hat sich um 7 Sekunden (!) gegenüber vorher verschlechtert. Da stimmt doch was nicht (16,0 vs. 23,0 Sekunden).

Das ganze Problem könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass ich bei der Reinigung des Luftfilters diesen viel zu stark eingeölt habe (nach einer Woche wieder entölt). Kann es damit zusammenhängen?
Die Diagnose am Motortester von DC zeigte keinen einzigen Fehler auf - es ist also kein Schlauch undicht. Der Fehlerspeicher wurde auch gelöscht.

Hat vielleicht noch einer eine brauchbare Idee?

Merci und Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ebi230    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.02.2004 um 20:37 Uhr   
hallo,
ich stöbere gerade im archiv und finde hier dein leistungsproblem, scheint ja schnee von gestern zu sein, bin aber neugierig was jetzt der fehler war.
danke und gruss
BaSE

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.10.2004 um 08:59 Uhr   
Hallo, hab seit zwei Monaten bei meinem SLK 230 das gleiche Problem. Hast Du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Grüße

Markus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :917
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.584.606

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm