.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: H&R Cup Kit oder H&R Comfort Cup Kit ?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 275
User seit 12.03.2007
 Geschrieben am 08.09.2010 um 00:12 Uhr   
Hallo zusammen

@ Hochton: Fahre auch die Kombination H&R mit B8 und bin damit sehr zufrieden. Bestimmt keine schlechte Wahl. Denke auch, dass 60 mm an der VA eher grenzwertig wären. Mit den entsprechenden Arbeiten schleift bei mir mit den 18 x 7.5 ET 37 Styling IV vom R171 zum Glück nichts.

@ Jan: Das Gutachten kannst du auf der H&R Homepage abrufen. War auch der Meinung, dass das Cup Kit nicht für den 32er erhältlich wäre.

Gruss
Luzi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an V6Kompressor    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Jan

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.09.2010 um 07:01 Uhr   
merci für den hinweis

--
*****************************************
2000-2002 SLK 230 Pre FL, Handschalter
2002-2004 SLK 230 Pre FL, Automat
2004-2006 SLK 320, Automat
2006-2008 SLK 32 AMG
2008-20xx 987 S
1975-20xx 100 % F.C.B.

Servus
Jan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Jan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.09.2010 um 21:10 Uhr   


Hochton schrieb:
@ Jan

...denke das ich auch wieder das FW Bilstein + H&R verbauen werde, war doch die beste Alternative.

@ Heiko

...danke für das Foto, aber nachdem ich mit einigen Leuten gesprochen habe, die das Cup Kit verbaut hatten und dies nicht mehr machen würden, lasse ich es lieber.

--
" der Feind meines Feindes ist mein Freund "

.................................................................

Slk 230 k PreFl 2004-2006
Slk 32 AMG 2006-2008
Slk 55 AMG 2008-2010
Slk 32 AMG 2010-


----------------------------------------------

Hi,

ich fahre einen 32 ger und kann aus erfahrung sagen dass das H&R Cup Kit Schrott ist ( liegt allerdings an den Dämpfern )
Ich fahre Bilstein B i.V. mit - 30 mm H&R.
Die Kombi ist absolut genial in der Abstimmung.
Ein wenig straffer als serie jedoch mit genügend Restkomfort.
KAnn ich nur Empfehlen.
Ansonsten ist nur noch KW Gewinde oder Bilstein B12 oder B 14 zu empfehlen.
Gruß Timo
http://www.mbslk.de/modules/4nAlbum/album/r170/slk32amg/4c11740aee1fa.jpg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankie303

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 06.06.2010
 Geschrieben am 29.09.2011 um 09:45 Uhr   
Also das Cup Kit 40/40 ist ungefähr so comfortabel wie das Serienfahrwerk, kein witz. Verstehe ich nicht, wieso hier immer behauptet wird cup kits wären hart. Bilstein soll deutlich härter ausfallen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankie303    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2011 um 11:53 Uhr   
Das echte Serienfahrwerk ist garantiert deutlich komfortabler aber jedes H&R Cup Kit. Was für ein Serienfahrwerk du auch immer gefahren bist...

--
live vom TÜV aus Süderbrarup:

"Alles original AGM - das gehört so"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Frankie303

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 22
User seit 06.06.2010
 Geschrieben am 04.10.2011 um 09:24 Uhr   
Glaub mir, ich habe das cup sport das auch für crossfire ist. Habe 4er gummis nehmen müssen, weil der lack im radlauf abgeschliffen ist. Habe amg felgen drauf. Mein slk hat vorn rote federn drauf gehabt, hinten blau, wegem dem gewicht von motor und ausstattung. Das berücksichtigen die tuner nicht. Die sagen einfach die fahrwerke sind für alle slk!! Gerade beim schweren amg kannste dir gleich vierer gummis mitbestellen. Zul. Achslast ist beim hr ca. 940 kg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frankie303    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1070
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.670.109

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm