.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Distanzscheiben 5mm beim R171 Help !!!!
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3079
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.03.2006 um 15:44 Uhr   
Bei der Montage von 5 mm Distanzen vorn und hinten geht die Zentrierung für das Rad verloren.
Die Nabe hat nur etwa 6-7mm, von der Anschraubfläche für das Rad nach aussen, den vollen Ø 66,40mm. Dann ist der Ø vorne nur noch 65mm und hinten fehlt er ganz.
Wer hat Erfahrungen damit??
Was kann ich tun,auser die Dinger weglassen???

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit 12.12.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.03.2006 um 10:05 Uhr   
Hallo!
Nimm Spurverbreiterungen mit eigener zentrierung!

--
Gruß Micha17

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Micha17    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 30.03.2006 um 10:28 Uhr   
Hallo, 350er!
Ich würde Dir empfehlen, diesbezüglich mal den User accpralle anzumailen und ihm Dein Problem detailliert zu schildern. Er ist Fachmann auf dem Gebiet und kann Dir wahrscheinlich auch -da Händler- zu guten Konditionen ggfls. die für Dich richtigen Spurverbreiterungen zu einem angemessenen Preis beschaffen.

Vielleicht meldet er sich aber in diesem Thread zu dem Thema auch selbst noch zu Wort...

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 8
User seit 29.09.2005
 Geschrieben am 30.03.2006 um 20:04 Uhr   
Hallo,
also ich habe vorne 7,5x18 ET 37 mit 10mm Platten ohne Zentrierung. Habe die Aufnahme mit Elektriker Isolierband umwickelt ca. 3 1/2 mal, mußt du probieren, und dann das Rad angeschraubt. Läuft einwandfrei und ohne Höhenschlag. Und keine Angst das Isolierband verbrennt nicht beim Bremsen. Hatte ich auf meiner E-Klasse auch schon ohne Probleme.

Christoph

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carwash57    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 30.03.2006 um 21:25 Uhr   


Carwash57 schrieb:

Hallo,
also ich habe vorne 7,5x18 ET 37 mit 10mm Platten ohne Zentrierung. Habe die Aufnahme mit Elektriker Isolierband umwickelt ca. 3 1/2 mal, mußt du probieren, und dann das Rad angeschraubt. Läuft einwandfrei und ohne Höhenschlag. Und keine Angst das Isolierband verbrennt nicht beim Bremsen. Hatte ich auf meiner E-Klasse auch schon ohne Probleme.

Christoph




-ohneWorte -

Grüßle,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 31.03.2006 um 06:48 Uhr   


Carwash57 schrieb:

Hallo,
also ich habe vorne 7,5x18 ET 37 mit 10mm Platten ohne Zentrierung. Habe die Aufnahme mit Elektriker Isolierband umwickelt ca. 3 1/2 mal, mußt du probieren, und dann das Rad angeschraubt. Läuft einwandfrei und ohne Höhenschlag. Und keine Angst das Isolierband verbrennt nicht beim Bremsen. Hatte ich auf meiner E-Klasse auch schon ohne Probleme.

Christoph



Wickelhanf aus der Sanitärabteilung vom Baumarkt soll auch sehr gut sein

Christoph, ist doch nicht dein Ernst oder?

Gruß
Gunky

--
Allen allzeit knitterfreie Fahrt

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UBoxster

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
 Geschrieben am 31.03.2006 um 08:07 Uhr   


Carwash57 schrieb:

Hallo,
also ich habe vorne 7,5x18 ET 37 mit 10mm Platten ohne Zentrierung. Habe die Aufnahme mit Elektriker Isolierband umwickelt ca. 3 1/2 mal, mußt du probieren, und dann das Rad angeschraubt. Läuft einwandfrei und ohne Höhenschlag. Und keine Angst das Isolierband verbrennt nicht beim Bremsen. Hatte ich auf meiner E-Klasse auch schon ohne Probleme.

Christoph



Klingt Professionell ich glaube jedem Fachmann verdreht es den Magen.

--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UBoxster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.03.2006 um 08:21 Uhr   


...und die Reifen dann mit einer Heiß-Klebe-Pistole fest anbringen.

--
Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 18
User seit 03.05.2005
 Geschrieben am 31.03.2006 um 08:50 Uhr   
Ich habe vorne auch nur 5 mm Distanzscheiben (hinten 10mm) da mehr nicht ging
und 8,5*18 Felgen. Distanzscheiben mit Zentriering(was ja wichtig ist) gibt es erst ab 7mm. Bei mir hat das der Reifenhändler gelöst intem er jemand kannte, der mir Zentrierringe herstellte. Tüvabnahme bekam ich ohne diese
dinger und bin auch 8 Wochen ohne Zentrierringe gefahren.
Frag einfach mal einen Intustriemechaniker oder eine Firma die so Bleche herstellt. Es ist nicht viel Aufwand.
Viel Glück
Rupert

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an rupert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 31.03.2006 um 10:00 Uhr   


Gunky schrieb:



Carwash57 schrieb:

Hallo,
also ich habe vorne 7,5x18 ET 37 mit 10mm Platten ohne Zentrierung. Habe die Aufnahme mit Elektriker Isolierband umwickelt ca. 3 1/2 mal, mußt du probieren, und dann das Rad angeschraubt. Läuft einwandfrei und ohne Höhenschlag. Und keine Angst das Isolierband verbrennt nicht beim Bremsen. Hatte ich auf meiner E-Klasse auch schon ohne Probleme.

Christoph



Wickelhanf aus der Sanitärabteilung vom Baumarkt soll auch sehr gut sein

Christoph, ist doch nicht dein Ernst oder?

Gruß
Gunky

--
Allen allzeit knitterfreie Fahrt




Hallo Gunky

na das hat doch was oder?? Ich nehme doch an das es für alles eine ABE gibt oder?!?!
Also wenn es sein Ernst ist, na dann mal gute Nacht

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

*Dicke Eier Tour 2006*
***http://mwslk.de/dickeeier***




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :296
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.603.360

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm