.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Rattern bei Teillast
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 03.10.2005 um 10:11 Uhr   
Hallo liebe SLK'ler,

jetzt wo das Wetter mieser wird und ich mehr (trotz Airscarf *g*) mit geschlossenem Dach fahre fällt mir immer mehr ein Rattern beim leichten Beschleunigen unter Teillast im 3. Gang auf... das Geräusch klingt wie ein Resonanzschwingen/-rattern aus dem Motorbereich zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen im 3. Gang. Das ganze bekomme ich auch noch reproduziert, wenn ich bei gleicher Geschwindigkeit hochschalte und etwas untertouring im 4. Gang fahre und leicht auf's Gaspedal drücke... hab nämlich zunächst den Verdacht gehabt, dass das nur im 3. Gang vorkommt... Wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke, dann ist das Geräusch weg... Was habt ihr für einen Verdacht? Kompressor?

Zusätzlich ist mir auch aufgefallen, dass das Geräusch bei schnellen Rechtskurven, die ich im 3. Gang fahre das Geräusch deutlicher zu hören ist... Was meint ihr?

Viele Grüße,

Maurizio

PS: Irgend so ein Idiot hat mir am Wochenende die Nase des Silberpfeils total verkratzt... HORROR!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slktorti

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
 Geschrieben am 03.10.2005 um 13:39 Uhr   
Evtl. ein Lagerschaden am Kompressor. Im Zusammenhang mit der Rechtskurve könnte ein Radlager defekt sein. Am besten zur MB Werkstadt fahren, da "Ferndiagnosen" meißt nichts bringen.

--
Gruss Torsten
... die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slktorti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2005 um 14:20 Uhr   
Könnte auch einfach eine verspannt montierte Auspuffanlage oder ein loses Hitzeschutzblech sein. So etwas kann ganz ordentliche Geräusche verursachen.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 04.10.2005 um 23:38 Uhr   
Hallo Jungs,

danke für eure Beiträge... mittlerweile konnte ich den "Übeltäter" besser lokalisieren... es ist der Schaltknauf/Schalthebel... irgendetwas gerät dort in Resonanzschwinungen bei den oben beschriebenen Umdrehungen... wenn das Rattern auftaucht brauche ich nur den Hebel festhalten oder etwas nach vorne drücken (wenn ich im Dritten bin)... also ab in die Werkstatt... Nur die Ursache ist mir unklar... kommt das von der Schaltung/Getriebe und pflanzt sich bis zum Schalthebel durch?

Was meint ihr?

Viele Grüße,

Maurizio

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 13.01.2006 um 01:07 Uhr   
So Jungs, es geht in die nächste Runde. Euch allen erst mal ein frohes Neues und das ihr mit dem SLK auch schön durch den Winter kommt... also nix Garage oder dergleichen.

Bzgl. des oben geschilderten Ratterns hat sich einiges getan:
1. Kommunikation mit DC Berlin
Maßnahme: Maßnahme: Erneuerung der Schaltkulisse (Lagerbock + Schalthebel)
Ergebnis: Geräusch immer noch vorhanden

2. Kommunikation mit DC Berlin
Maßnahme: Erneuerung der Schaltung im Getriebe
(junge, junge... da kamen 2 Kisten Sonderwerkzeug zu meinem Freundlichen... ich - und er - haben nicht schlecht gestaunt)
Ergebnis: Geräusch reduziert... Resonanzschwinungen aber immer noch vorhanden
Meine Meinung: Symptome bekämpft aber URSACHE überhaupt nicht angegangen. Der Antrieb klingt immer noch nicht sauber... das periodische rattern ist immer noch vorhanden... es wird zwar nicht mehr so extrem zum Schalthebel transportiert, aber es ist immer noch da.

3. Kommunikation mit DC
Maßnahme: Getriebe tauschen
Meine Meinung: Endlich... warum nicht gleich so...
Ergebnis: Geräusch reduziert... erst gestern hab ich das Rattern jetzt im 2. Gang im Kreisverkehr reproduzieren können... beim Beschleunigen vibriert der Schaltknüppel deutlich... das Geräusch ist zu hören... der "unsauber klingenden" Eindruck, den ich vom Antrieb habe ist immer noch vorhanden...

Was meint ihr dazu? Langsam hab ich wirklich keine Lust mehr... die Jungs bekommen das einfach nicht hin. Auffällig, dass die Jungs von DC ganz heiß auf meinen Fall waren... die wollten unbedingt wissen ob das Geräusch nun weg ist...

Was soll ich tun? Wieder in die Werkstatt?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 13.01.2006 um 08:57 Uhr   
HallO!

natürlich wieder in die Werkstatt.
Du hast ein Problem, dass trotz mittlerweile dreier Werkstattaufenthalte und mehr oder weniger geeigneter Maßnahmen nicht behoben wurde.
Da sollen sich die Jungs bei Dc mal anstrengen...

Nicht aufgeben.
Ich wünsche Dir ein gutes Durchhaltevermögen.

--
Nu´isser da - und er heißt "Flintstone".

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 15.01.2006 um 21:16 Uhr   
@NONAME: Danke für Deine Ermutigung...

Habt ihr ne Idee was der Kleine denn haben könnte? Ich komme mir langsam blöd vor... und verliere auch langsam die Geduld... bis dato war ich immer relaxed... hab den SLK beim Händler abgegeben und hab mir brav angeschaut was die tagsüber so fabriziert haben... leider nicht zu meiner Zufriedenheit... ich glaube ich müsste einen anderen 200er mit Schaltung probefahren, damit ich vergleichen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 202
User seit 22.09.2006
 Geschrieben am 19.10.2006 um 14:13 Uhr   
Hi Maurizio,

habe auch ein ähnliches Problem. Kann es eventuell das sein? Schau mal nach, was ich unter dem Thema "Motorklopfen?" geschrieben habe. Würde mich sehr interessieren.
Mache mal folgenden Test. Tank ganz leer fahren. Bis zur Anzeige 0 Kilometer Reichweite. Dann SuperPlus Tanken.
Ist das Geräusch nach ca. 30 KM immer noch da?

Gruß Günter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guenni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :757
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.570.083

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm