.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Klappernde Kofferraum-Abdeckung
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 12.08.2005 um 09:09 Uhr   
Hallo SLKler,

habe das Forum ausgiebig nach dem oben genannten Thema durchsucht und leider nichts gescheites gefunden... ich habe schon die Befürchtung, dass ich der einzige bin der ein deutliches Klappern der Kofferraum-Abdeckung bei unebener Straße verzeichnen "darf".

Ich haben den Silberpfeil gerade mal 2 Monate und das Klappern von der Abdeckung im Kofferraum (sowohl wenn sie "geschlossen" als auch "offen" ist) geht mir auf die Nerven. Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das selbst regeln kann (Gummis, Schaumstoff, etc.)? Oder soll ich ihn in die Werkstatt bringen?

Vielen Dank schon mal für eure Anregungen und jeden Tag ein Stossgebet, dass die Sonne entdlich wieder rauskommt (im AUGUST!!!).

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 12.08.2005 um 09:14 Uhr   
Hi,

wir benützen dafür dünnes Textilband an der Lagerung.

--
Harzliche Grüße vom Rolf

Niedersachsenstammtisch

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 12.08.2005 um 11:09 Uhr   
Hallo Rolf,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist das ein selbstklebendes Textilband und bekomme ich das im Baumarkt? Wie dick darf dieses sein?


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 12.08.2005 um 15:22 Uhr   
Hallo,

mein Nasenbär war wegen diesem Problem insgesamt 8 Tage in der Werkstatt bis Sie es durch Einstellen hinbekommen haben.

Selbst würde ich daran nichts machen, solange Du Gewährleistung hast.

Gruß

Jürgen

--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 12.08.2005 um 17:19 Uhr   
ach so... das lässt sich also einstellen? Dachte das wäre eine Kinderkrankheit... also ein sogenanntes "Feature" Du meinst also wirklich ich sollte den Kleinen abgeben und die regeln das? Hmm...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   dergrossekaese

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 940
User seit 04.01.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.08.2005 um 17:58 Uhr   
die sicherste Methode :
ausbauen und den Microschalter überbrücken.
Was nicht vorhanden ist kann auch nicht klappern.

--
Welche Farbe bekommt eigentlich ein Schlumpf wenn man ihn würgt?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an dergrossekaese    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 12.08.2005 um 19:31 Uhr   


akylon schrieb:

ach so... das lässt sich also einstellen? Dachte das wäre eine Kinderkrankheit... also ein sogenanntes "Feature" Du meinst also wirklich ich sollte den Kleinen abgeben und die regeln das? Hmm...



Im Prinzip schon,

nur wie gesagt, das ist eine Frage von Versuch und Irrtum. Rechne mal mit 3 bi 4 Aufenthalten mit einer Dauer von jeweils 1 bis 2 Tagen.
Aber vielleicht ist Mb jetzt schneller geworden, sie konnten ja schlieslich an meinem üben.
An Deiner Stelle würde ich auf einen Cabrio/Roadster als kostenlosen Leihwagen bestehen. In meinem Fall habe ich das CLK Cabrio in 3 Motorvarianten getestet und die B-Kasse hatte ich auch als erster.
Nicht wirklich ein Trost aber wenigstens ein kleines Bonbon

Gruß

Jürgen

--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 10
User seit 05.06.2005
 Geschrieben am 03.10.2005 um 09:56 Uhr   
Hallo Leute,

kleines Update zum Thema Geräuschkulisse aus dem Kofferraum-Bereich. War kurz (aber mal wirkich kurz) in der MB-Niederlassung in Solingen... der zuständige Mitarbeiter für Karosseriefragen hat mit mir eine Probefahrt gemacht, das Geräusch vernommen, kurz in die Werkstatt, Dach halb auf, eine kleine Moosgummimatte auf die Innenseite des Kofferraums/Kotflügels geklebt, kurz die Dichtungen eingefettet, Dach wieder geschlossen... Probefahrt mit dem Resultat: GERÄUSCHE WEG!... dann wieder zurück... überschüssiges Öl von den Dichtungen weggewischt... kurzes Händeschüttel und von meiner Seite übermäßige Freude... und ab zur Arbeit. Das ist doch mal ein positives Erlebnis, oder?

Irgendwie kamen die Klappergeräusche aus dem Dachbereich (Gestänge?), dass in "Kollision" mit der Karosserie gekommen ist... der MB-Mitarbeiter konnte durch Drücken von Aussen(!), das Geräusch reproduzieren... Auf jeden Fall wusste er genau bescheid wie er das Problem lösen konnte...

Grüße,

Maurizio

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an akylon    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Biju

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 556
User seit 23.03.2005
 Geschrieben am 03.10.2005 um 10:14 Uhr   
Hallo,

freut mich für Dich das es bei Dir so einfach zu lösen war. Bei unserem kleinen ist mittlerweile auch Ruhe eingekehrt und ich bin mit dem Nasenbär 100 % ig zufrieden.

Gruß

Jürgen

--
Das schönste an einer Geraden ist die Kurve danach.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Biju    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   slktorti

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 510
User seit 21.06.2005
 Geschrieben am 03.10.2005 um 13:51 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slktorti am 03.10.2005 um 13:53 Uhr ]



dergrossekaese schrieb:

die sicherste Methode :
ausbauen und den Microschalter überbrücken.
Was nicht vorhanden ist kann auch nicht klappern.



Dann kann auch gleich die ganze Klappe ausbauen.
Hat dann den positiven Nebeneffekt das der Kofferraum größer wird.

--
Gruss Torsten
... die Wahrheit liegt irgendwo da draußen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slktorti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :664
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.998

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm