.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Reifenpanne mit Faltrad
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2008 um 09:39 Uhr   
Moin!

Mal ne etwas andere Frage:

Habe damals mal mitbekommen das die Wagenheber nicht AMG-Schürzen tauglich sind! Hat sich da was geändert oder ruiniert man damit immernoch seine Seitenschweller?

--
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen!
Sascha

*alle Angaben ohne Gewähr.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 24.04.2008 um 09:41 Uhr   
Vollkommene Zustimmung SteveR!

Außerdem schließe ich mich SLK171 an. Runflat Reifen müssen um eine Fahrt mit drucklosen Reifen durchzuhalten erheblich verstärkte Flanken aufweisen. Dies macht den Reifen deutlich härter. Sicherlich ist der Unterschied aber nicht so dramatisch, wenn man sowieso schon 18" Niederquerschnitt fährt. Das ganze bei nem 205/60 R16 auf ner E-Klasse ist bestimmt schlimmer.

Wie es halt immer so ist. Es ist eine Ausnahmesituation, wenn man in diese kommt, spielen so viele Faktoren rein, dass es ohnehin nicht möglich ist vorher eine Strategie zurechtzulegen.

--
___
SEIT 7. April SLK 350 Tellur/Alpaka
Das schönste Bild eines SLKs ist das, das man sieht, wenn man die eigene Garage aufmacht!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hesse_in_BW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   hal9000

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3687
User seit 17.03.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.04.2008 um 09:41 Uhr   
Hallo,

ich habe - obwohl mein Verkäufer das schon fast befremdlich fand - meinen SLK letztes Jahr mit Faltrad bestellt.

Ist zwar schlechter, als ein richtiges Ersatzrad - das gätte man bei gutem Willen konstruktiv sicher auch unterbringen können - aber immer noch besser als diese Tirefit genannte, fiddelige und unzuverlässige chemische Schaumspritzerei.

"Dann lieber 'n richtiger Gummi, als so 'n Schaumlöscher!", sagten wir schon in den Tagen meiner Adoleszenz - zwar aus VÖLLIG anderem Anlass, aber im Ergebnis eben dasselbe: Wenn schon "Nummer sicher", dann wenigstens ohne allzu eklige Begleiterscheinungen.

Meine Horrorvision war: nachts bei Regen ohne Handy/ohne Netz/mit leerem Akku in der tiefsten Pampa eine Reifenpanne...

Brrrrrrrr....


--
Herzliche Grüße!

Hal

---------
"... she pulls back on the main street in her new Mercedes-Benz: the road goes on forever and the party never ends!" - Joe Ely
---------

R 171, 200er mit Handschaltung, benitoitblau/akzentrot, Baujahr 11/2007

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an hal9000    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 24.04.2008 um 11:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 24.04.2008 um 11:12 Uhr ]

Hi Sushi!

Ich hab mir damals die Seitenschweller nicht ruiniert...ist zwar etwas fummelig und man muss aufpassen, bzw die Schweller ein paar mm wegdrücken, aber es geht!
Ich hatte ich mal Fotos zuhause in der ebenen Garage davon gemacht, das Thema war hier ja schon mal aktuell, wenn ich die noch irgendwie wiederfinde, schick ich sie dir und dann kannst du sie auch einstellen.

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Torstensven

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 262
User seit 03.05.2005
 Geschrieben am 25.04.2008 um 21:05 Uhr   


QT schrieb:


Torstensven schrieb:
Da haben wir Z4 - Fahrer es bei weiten besser.
Auch wenn in den Foren viel diskutiert wird über Runflat-Reifen, für die Sicherheit und Mobilität gibt es momentan nichts besseres.
Hi!

Man merkt, dass Du wohl schon ne Weile aus dem Thema SLK raus bist, denn Du kannst auch beim SLK ab Werk "Reifen mit Notlaufeigenschaften" fuer 297,50 EUR Aufpreis erhalten. Ist also bei weitem nix spezielles fuer den Z4.

Gruesse,
Achim





Du hast Recht, ist schon eine Weile her das ich SLK gefahren habe.

Aber die Runflat-Reifen kann ich nur empfehlen.

Gruß


--
Gruß

Torstensven


..... möge der Grip mit Euch sein !!!

http://www.Landlsperger-Koch.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Torstensven    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.04.2008 um 23:56 Uhr   
So, jetzt habe ich die Hosen gestrichen voll!!!!!!!!!!

Morgen wird der SLK verkauft und dann hole ich mir einen Wagen der vernünftige Reserveräder hat und wo ich dann auch noch im voll bepackten Auto das defekte Rad verstauen kann.

Vielen lieben Dank für diesen Thread.

Sonst hätte ich den SLK vieleicht bis zur Reifenpanne gefahren und hätte dann vor diesem unlösbaren Problem gestanden.

Ist mir damals schon mal im Ferrari passiert, da wollte ich das defekte rad auch nicht mangels Platzbedarf zurück lassen. Habe das Problem einfacher gelöst: Habe meine Alte damals aus dem Auto geworfen und das Rad auf dem nun freien Beifahrersitz positioniert.
Dacht meine Alte wird schon aufgegabelt werden, fehlanzeige, so dumm war niemand. wochen später bekam ich dann post von ihrem Anwalt; Scheidung!
Hat mich bis dato mehr gekostet als ein neuer Ferarri.

Vorsorglich das mir das mit dem SLK nicht wieder passiert, besser abstoßen.

Oder was meint Ihr?


--
Nur wer eine Fahrmaschine beherrscht, der beherrscht den Genuß des Lebens


SLK 200 K
5 Gangautomatik inkl. aktivierten M Modus
EZ: 10/2005
Cubanit Silber

besuche
http://www.rollerservice.de.tl

Eingang
Benutzername: slk
Kennwort: kompressor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2008 um 08:25 Uhr   


blackbird1x schrieb:
Ist mir damals schon mal im Ferrari passiert....Habe das Problem einfacher gelöst: Habe meine Alte damals aus dem Auto geworfen und das Rad auf dem nun freien Beifahrersitz positioniert...Dacht meine Alte wird schon aufgegabelt werden, fehlanzeige, so dumm war niemand. wochen später bekam ich dann post von ihrem Anwalt; Scheidung!Hat mich bis dato mehr gekostet als ein neuer Ferarri.....

Moin !
Tja, machmal muß man eben Prioritäten setzen....
Schönes Wochenende und viel Spaß mit deinem neuen Kombi, da bekommst du dann ja alles rein...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
***********************************
HarzMiniEvent 18.07.2008 - 20.07.2008 Orgateam
http://www.harzweb.de/harzevent-reloaded
***********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 26.04.2008 um 08:58 Uhr   
Ich kann zu diesem Zweck (Fahrzeugabstoßung) empfehlen auf ein Produkt aus dem gleichen Konzern zu setzen. Das Universal Motorgerät landläufig auch als Unimog bekannt, kann in der Pritschenausführung sicherlich ausreichend Gepäck und Reserveräder aufnehmen.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie das mit de mWagenheber oder TireFit da geregelt ist, oder ob Mobilo Life da greift. Aber einen Prospekt beim Händler holen sollte schon drin sein!

Jetzt geht es erst mal in die Sonne!

--
___
SEIT 7. April SLK 350 Tellur/Alpaka
Das schönste Bild eines SLKs ist das, das man sieht, wenn man die eigene Garage aufmacht!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hesse_in_BW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wewaessen

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 26.02.2008
 Geschrieben am 27.04.2008 um 19:10 Uhr   


blackbird1x schrieb:
So, jetzt habe ich die Hosen gestrichen voll!!!!!!!!!!

Morgen wird der SLK verkauft und dann hole ich mir einen Wagen der vernünftige Reserveräder hat und wo ich dann auch noch im voll bepackten Auto das defekte Rad verstauen kann.

Vielen lieben Dank für diesen Thread.

Sonst hätte ich den SLK vieleicht bis zur Reifenpanne gefahren und hätte dann vor diesem unlösbaren Problem gestanden.

Ist mir damals schon mal im Ferrari passiert, da wollte ich das defekte rad auch nicht mangels Platzbedarf zurück lassen. Habe das Problem einfacher gelöst: Habe meine Alte damals aus dem Auto geworfen und das Rad auf dem nun freien Beifahrersitz positioniert.
Dacht meine Alte wird schon aufgegabelt werden, fehlanzeige, so dumm war niemand. wochen später bekam ich dann post von ihrem Anwalt; Scheidung!
Hat mich bis dato mehr gekostet als ein neuer Ferarri.

Vorsorglich das mir das mit dem SLK nicht wieder passiert, besser abstoßen.

Oder was meint Ihr?


--
Nur wer eine Fahrmaschine beherrscht, der beherrscht den Genuß des Lebens


SLK 200 K
5 Gangautomatik inkl. aktivierten M Modus
EZ: 10/2005
Cubanit Silber

besuche
http://www.rollerservice.de.tl

Eingang
Benutzername: slk
Kennwort: kompressor


Na, siehste ist doch gut wenn hier im Forum gescheite Threads geschrieben werden, so werden sie geholfen.



--
SLK 200 Bj.06
Viel Bremsen macht die Felgen Dreckig

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wewaessen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wewaessen

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 59
User seit 26.02.2008
 Geschrieben am 27.04.2008 um 19:15 Uhr   


Hesse_in_BW schrieb:
Ich kann zu diesem Zweck (Fahrzeugabstoßung) empfehlen auf ein Produkt aus dem gleichen Konzern zu setzen. Das Universal Motorgerät landläufig auch als Unimog bekannt, kann in der Pritschenausführung sicherlich ausreichend Gepäck und Reserveräder aufnehmen.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie das mit de mWagenheber oder TireFit da geregelt ist, oder ob Mobilo Life da greift. Aber einen Prospekt beim Händler holen sollte schon drin sein!

Jetzt geht es erst mal in die Sonne!

Wenn Wagenheber Tirefit oder Mobilo nicht gehen , leihst Du dir einen Roller von Blackbird der passt dann in den Unimog.

--
SLK 200 Bj.06
Viel Bremsen macht die Felgen Dreckig

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wewaessen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :954
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.579.071

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm