.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Hilfe Karosserie ziehen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kirslk

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 113
User seit 13.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 15.06.2005 um 21:17 Uhr   


icecubes schrieb:

Hallo Mark,

die Felgen haben ET 38.Ja ich muß momentan die 7 mm drin lassen am liebsten wären mir aber die 12er aber wie gesagt passen die leider nur mit Karosserie ziehen drunter.

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-



Hallo Rudy,
will in Kürze auch 19" Felgen mit ET 38 - 7 mm Scheiben mit Fahrwerksfedern von Inden verbauen. Reifen solle 235/35 und 265/30 werden. Kann an der Diskussion nicht genau erkennen, ob es damit Schwierigkeiten gibt. Will auf keien Fall Karosseriearbeiten. Bitte Rückmeldung

Vilen Dank

Gruß Stephan

--
2 fast 4 you

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kirslk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 15.06.2005 um 21:58 Uhr   
Hallo Stephan,

ich habe schon mit 225 & 255 schwierigkeiten gehabt,an noch Breitere Reifen möchte ich gar nicht denken.Es würde noch weniger passen.

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 16.06.2005 um 07:05 Uhr   
Moin Rudy

Ich würde das Fahrwerk so einstellen das im Normalbetrieb nichts schleift..passt es dann von der Optik würde ich einen TÜV suchen der dir das so einträgt (Tuner sind da manchmal sehr dienlich )

Der "Bocktest" beim TÜV ist zwar sinnig aber stellt halt nicht den alltäglichen Zustand dar- fahre ich mit dem SLK Gelände ????

Bevor ich an der Karosse herumdengele würde ich erst alles versuchen die Felgen ohne diese Arbeiten eingetragen zu bekommen

Gruß Andreas

--
...SLK Event 2005 Speyer- ich bin dabei...
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 16.06.2005 um 09:13 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Moin Rudy

Ich würde das Fahrwerk so einstellen das im Normalbetrieb nichts schleift..passt es dann von der Optik würde ich einen TÜV suchen der dir das so einträgt (Tuner sind da manchmal sehr dienlich )

Der "Bocktest" beim TÜV ist zwar sinnig aber stellt halt nicht den alltäglichen Zustand dar- fahre ich mit dem SLK Gelände ????

Bevor ich an der Karosse herumdengele würde ich erst alles versuchen die Felgen ohne diese Arbeiten eingetragen zu bekommen

Gruß Andreas

--
...SLK Event 2005 Speyer- ich bin dabei...
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !




Moin Andreas,

seh ich genauso... wer fährt schon mit 200 auf der Autobahn über eine heftige Bodenwelle und hat gleichzeitig Lenkrad-Volleinschlag...
Nach dem was bisher zu lesen war führt ein Ziehen der Karrosserie durch den spröden Nanolack ziemlich sicher zu Lackrissen. Damit wird ziemlich sicher eine komplette Neulackierung der Kotflügel notwendig... war mir zu viel Aufwand.

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.06.2005 um 12:17 Uhr   


Graf Zahl schrieb:

Moin Rudy

Ich würde das Fahrwerk so einstellen das im Normalbetrieb nichts schleift..passt es dann von der Optik würde ich einen TÜV suchen der dir das so einträgt (Tuner sind da manchmal sehr dienlich )

Der "Bocktest" beim TÜV ist zwar sinnig aber stellt halt nicht den alltäglichen Zustand dar- fahre ich mit dem SLK Gelände ????

Bevor ich an der Karosse herumdengele würde ich erst alles versuchen die Felgen ohne diese Arbeiten eingetragen zu bekommen

Gruß Andreas

--
...SLK Event 2005 Speyer- ich bin dabei...
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !





Hallo Andreas,

genau so habe ich es gemacht,gestern habe ich die Felgen eingetragen bekommen.Danach gleich wieder zu meinem Reifenhändler und so weit wie möglich runtergeschraubt.Optisch würde es jetzt passen aber leider schleift es noch ein weinig,in den Kurven bei ca 130 km/h.Nun muß ich austüfteln wie hoch ich schrauben muß so in 3 mm etappen.Ich glaub ich nerve langsam meinen Reifenhändler hier bei mir

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tepfi

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.06.2005 um 19:48 Uhr   
Hallo Rudy

Wo schleift es denn jetzt genau? Vorne ist der Innenkotflügel aus Kunststoff. Ich würde versuchen, das Rad durch kleinere Distanzscheiben, so weit nach innen zu holen das es dort schleift. Anschließend die Stellen mit dem Heißluftfön bearbeiten. Ist nur mal so eine Idee, wäre einfacher, wenn man es selber sehen könnte

--
MfG
André

R171 Fahrspass Verarbeitung zum

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tepfi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.06.2005 um 20:07 Uhr   
Habe nun mein Fahrwerk so weit wie möglich runter geschraubt,anbei mal einen Pict. Es sollte ab er noch meiner Meinung tiefer werden (Der Reifen sollte 1-2cm unter das Radhaus verlaufen).Wie sind eure Meinungen???

   

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.06.2005 um 21:17 Uhr   


Jacktheripper schrieb:

und ich dachte ich wäre der einzigste der die Probleme hat -..-.--

lasse zur zeit unter meinem 20Zoll Carline NW6 verbauen mit 285er schluffen komme da auch nicht ums zeiehn drum herum ..... aber dafür sieht es absolut hammer aus,

Rudy das Fahrwerk muss vieeeeeeeeel TIEFER



Hallo Micha,

vielleicht mußt Du dann noch Blech auf den Radksten aufschweißen spass beiseite,falls Du jemanden gefunden hat der Deine Karosserie zieht,wäre es nett wenn Du eventuell bescheid geben würdest,vielleicht könnte man sich sogar dort treffen.Wie heißt es ? Geteiltes Leid ist....

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Roger1975

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 323
User seit 14.01.2005
 Geschrieben am 16.06.2005 um 21:52 Uhr   
Hallo Rudy,

Sieht doch toll aus. Wenn Du noch weiter runter gehst kannst Du ja schon bald meinem Konkurenz machen

Gruss Roger


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Roger1975    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   icecubes

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 16.06.2005 um 23:50 Uhr   


Roger1975 schrieb:

Hallo Rudy,

Sieht doch toll aus. Wenn Du noch weiter runter gehst kannst Du ja schon bald meinem Konkurenz machen

Gruss Roger






Danke Roger Was waren nochmal Deine Maße von Felgenmitte bis Kante Radhaus ???Ich glaube du hast das KW ziemlich weit runter oder ???

--
@@ Rudy @@

-auf der Straße zählt der Augenblick-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an icecubes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :931
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.411

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm