.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: 5 Sterne für den SLK 200K in der AMS
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 171
User seit 25.02.2004
 Geschrieben am 28.04.2004 um 14:33 Uhr   
Hi Mikey

Ich würde dir schwarz empfehlen, ist sehr dezent und geht ja eigentlich richtung antrahzit. Habe übrigens das aps50 bestellt, bin aber noch am überlegen auf ein upgrade --> Command aps.

Greets
Andy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Viper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Harald

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 217
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.04.2004 um 14:39 Uhr   


alterlich schrieb:

...wer braucht denn "Garantie" ? ...und für was ?
Gesetzlich verordnet gibt`s doch 2 Jahre Gewährleistung und das reicht auch. "Garantie" ist ja nur eine freiwillge Zusatzvereinbarung zw. den Partnern - und von sowas habe ich bei MB noch selten gehört. Meistens sind die sogenannten Super-, Sondergarantiezusagen sowieso vollständig in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht enthalten und damit das Papier nicht Wert - also reine Werbung......

Oder gabs bei MB irgendwann mal Zusagen über ihre gesetzl. Pflichten hinaus ?


Gruss Frank




Hi,


naja der Haken bei der Gewährleistung.
Tritt ein Mangel während des ersten halben Jahres nach dem Kauf ein, muss der Händler nachweisen, dass das Produkt beim Verkauf fehlerfrei war. Während dieser Zeit hat der Kunde gute Karten. In den verbleibenden 18 Monaten ist das Gewährleistungsrecht nach Ansicht von Verbraucherschützern das Papier, auf dem es steht nicht mehr wert. Denn dann muss bei einem auftretenden Fehler der Kunde nachweisen, dass der Defekt bereits beim Kauf vorhanden war. Das ist in den meisten Fällen jedoch extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Cu

Harald



--
Http://Liedtkeh.bei.t-online.de
http://www.Windschott-design.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Harald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.04.2004 um 14:59 Uhr   


Viper schrieb:

Hi Mikey

Ich würde dir schwarz empfehlen, ist sehr dezent und geht ja eigentlich richtung antrahzit. Habe übrigens das aps50 bestellt, bin aber noch am überlegen auf ein upgrade --> Command aps.

Greets
Andy



@Mikey and Andy
Anthrazit würde ich auch empfehlen... Habe auch studiert wegen aps50 und dann das Command bestellt. Denke, so ein Zweiplätzer braucht einfach unbedingt Dolby Surround (bei dem Raumangebot )

Grüsse euch,
Boese aus Wallisellen

--
Grüessli,
Boese
--------------------------------------------------

You made a happy man very old, thank you

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 91
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.04.2004 um 15:36 Uhr   


Harald schrieb:



alterlich schrieb:

...wer braucht denn "Garantie" ? ...und für was ?
Gesetzlich verordnet gibt`s doch 2 Jahre Gewährleistung und das reicht auch. "Garantie" ist ja nur eine freiwillge Zusatzvereinbarung zw. den Partnern - und von sowas habe ich bei MB noch selten gehört. Meistens sind die sogenannten Super-, Sondergarantiezusagen sowieso vollständig in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht enthalten und damit das Papier nicht Wert - also reine Werbung......

Oder gabs bei MB irgendwann mal Zusagen über ihre gesetzl. Pflichten hinaus ?


Gruss Frank




Hi,


naja der Haken bei der Gewährleistung.
Tritt ein Mangel während des ersten halben Jahres nach dem Kauf ein, muss der Händler nachweisen, dass das Produkt beim Verkauf fehlerfrei war. Während dieser Zeit hat der Kunde gute Karten. In den verbleibenden 18 Monaten ist das Gewährleistungsrecht nach Ansicht von Verbraucherschützern das Papier, auf dem es steht nicht mehr wert. Denn dann muss bei einem auftretenden Fehler der Kunde nachweisen, dass der Defekt bereits beim Kauf vorhanden war. Das ist in den meisten Fällen jedoch extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Cu

Harald



--
Http://Liedtkeh.bei.t-online.de
http://www.Windschott-design.de



Entschuldigung...aber man muss hier wohl unterscheiden von welchem Produkt man spricht. Klar, kaufst du einen Küchenschrank und bemerkst "plötzlich" nach
einem Jahr einen Kratzer, dann ist`s wohl nichts mit Gewährleistung. Kaufst Du aber ein Produkt welches "aktive" Teile hat, so sieht das Ganze doch wohl anders aus. Ich hatte jedenfalls noch NIE ein Problem bei Gewähleistung von Geräten nach dem 1/2 Jahr - deiner Meinung nach, müsste man also, wenn die Digitalkamera pötzlich nach 1 Jahr streikt "beweisen", dass der Defekt schon bei Kauf bestanden hat ????...ist doch wohl ein Witz, oder (zumindest wenn man kein Hellseher ist) ?

Gruss Frank

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an alterlich    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Harald

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 217
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 28.04.2004 um 16:18 Uhr   


alterlich schrieb:



Harald schrieb:



alterlich schrieb:

...wer braucht denn "Garantie" ? ...und für was ?
Gesetzlich verordnet gibt`s doch 2 Jahre Gewährleistung und das reicht auch. "Garantie" ist ja nur eine freiwillge Zusatzvereinbarung zw. den Partnern - und von sowas habe ich bei MB noch selten gehört. Meistens sind die sogenannten Super-, Sondergarantiezusagen sowieso vollständig in der gesetzlichen Gewährleistungspflicht enthalten und damit das Papier nicht Wert - also reine Werbung......

Oder gabs bei MB irgendwann mal Zusagen über ihre gesetzl. Pflichten hinaus ?


Gruss Frank




Hi,


naja der Haken bei der Gewährleistung.
Tritt ein Mangel während des ersten halben Jahres nach dem Kauf ein, muss der Händler nachweisen, dass das Produkt beim Verkauf fehlerfrei war. Während dieser Zeit hat der Kunde gute Karten. In den verbleibenden 18 Monaten ist das Gewährleistungsrecht nach Ansicht von Verbraucherschützern das Papier, auf dem es steht nicht mehr wert. Denn dann muss bei einem auftretenden Fehler der Kunde nachweisen, dass der Defekt bereits beim Kauf vorhanden war. Das ist in den meisten Fällen jedoch extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Cu

Harald



--
Http://Liedtkeh.bei.t-online.de
http://www.Windschott-design.de



Entschuldigung...aber man muss hier wohl unterscheiden von welchem Produkt man spricht. Klar, kaufst du einen Küchenschrank und bemerkst "plötzlich" nach
einem Jahr einen Kratzer, dann ist`s wohl nichts mit Gewährleistung. Kaufst Du aber ein Produkt welches "aktive" Teile hat, so sieht das Ganze doch wohl anders aus. Ich hatte jedenfalls noch NIE ein Problem bei Gewähleistung von Geräten nach dem 1/2 Jahr - deiner Meinung nach, müsste man also, wenn die Digitalkamera pötzlich nach 1 Jahr streikt "beweisen", dass der Defekt schon bei Kauf bestanden hat ????...ist doch wohl ein Witz, oder (zumindest wenn man kein Hellseher ist) ?

Gruss Frank



Hi Frank,

ich habe auch nicht gesagt, dass ich die Reglung mit der Gewährleistung i.o. finde . Nur ist das eben eine gesetzliche Reglung und wenn der Verkäufer sich auf die Hinterbeine stellt, haben wir Käufer eben ein Problem.

Darum ist mir eine Garantie lieber als Gewährleistung, aber leider sträuben sich die Deutschen KFZ-Hersteller dagegen und bieten nur Gewährleistung an

Nebenbei ich hat auch noch nie ein Problem bei Gewähleistung (bis jetzt)

Cu

Harald

--
Http://Liedtkeh.bei.t-online.de
http://www.Windschott-design.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Harald    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 28.04.2004 um 16:59 Uhr   
Mal kurz zur Garantie-Diskussion:

Bei Garantie garantiert der Hersteller, dass das Produkt eine gewissen Zeit funktioniert und Du hast keine Beweisprobleme. Ausserdem ist es eine Herstellergarantie. D.h. Du kannst innerhalb der Zeit den Hersteller belangen, z.B. via jedem Vertragshändler.

Die Gewährleistung ist eine Verpflichtung des Händlers. Innerhalb der zwei Jahre hast Du Anspruch, z.B. auf Reparatur. Rein theoretisch hiesse das, dass Du nur bei Deinem Händler Ansprüche hast. Worst case: Händler geht pleite und Du hast ein echtes Problem. Juristisch könnte als Mercedes Garantiereparaturen verweigern, oder auch ein anderer Händler als bei dem, wo Du den Wagen gekauft hast. Das das in der Praxis keiner macht ist klar, aber wenn es mal sehr strittig ist, hast Du schlechte Karten.

Gruss


Lars

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Airmax

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 694
User seit 11.08.2003
 Geschrieben am 28.04.2004 um 17:02 Uhr   
Wie ist dass denn, wenn ich meine SLK in D in einer NL kaufe. Dann ist doch DC als Hersteller geleichzeitg auch mein Händler, oder? Somit habe ich auch bei Gewährlseistung einen Anspruch den ich an DC stellen kann.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Airmax    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 17.04.2004
 Geschrieben am 29.04.2004 um 10:07 Uhr   


Mikey schrieb:

Was die Farbe betrifft hab ich lange gekämpft und mich schliesslich für Cubanit und Tobacco entschieden... wobei ich mir bei den Sitzen noch nicht sicher bin... schwanke zwischen vollgeil und "igitt dieses kakbraun"...


Hi Mikey,

das Gefühl hatte ich auch. Von außen sieht's ziemlich gut aus, wenn man nur ein Teil der Sitzlehne sieht. Wenn man aber drin sitzt, ist der Gesamteindruck durch die (kack-)braunen Sitzflächen und vor allem die (kack-)braunen Seitenverkleidungen schon ziemlich heftig. Schade ...

Gruß, Barni

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Barni    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Truden-Charly

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 324
User seit 01.03.2004
 Geschrieben am 29.04.2004 um 10:54 Uhr   



Was die Farbe betrifft hab ich lange gekämpft und mich schliesslich für Cubanit und Tobacco entschieden... wobei ich mir bei den Sitzen noch nicht sicher bin... schwanke zwischen vollgeil und "igitt dieses kakbraun"... key,

das Gefühl hatte ich auch. Von außen sieht's ziemlich gut aus, wenn man nur ein Teil der Sitzlehne sieht. Wenn man aber drin sitzt, ist der Gesamteindruck durch die (kack-)braunen Sitzflächen und vor allem die (kack-)braunen Seitenverkleidungen schon ziemlich heftig. Schade ...

Gruß, Barni



Hallo, genau so ist es, habe meinen Wagen umbestellt.!!!!
Es geschah bei der Vorpremiere, ein düsterer Schneehimmel über den Starnbergersee, dieses Cubanit- Silber kam total grau rüber, wie der Asphalt
so gar nicht wie ich ihn im Schaufenster gesehen habe u. dieses Tobacco-braun, furchtbar .
Ich denke auch immer an unsere Herbst u. Wintertage, an denen ich ein mausgraues *buh* Fahrzeug ansehen muß.
Das gab mir anlass schnell umzubestellen!
Habe mich auf schwarz innen /ausen entschieden.
grüße aus Oberbayern
Truden-Charly

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Truden-Charly    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.04.2004 um 11:30 Uhr   


Truden-Charly schrieb:

Ich denke auch immer an unsere Herbst u. Wintertage, an denen ich ein mausgraues *buh* Fahrzeug ansehen muß.
Das gab mir anlass schnell umzubestellen!
Habe mich auf schwarz innen /ausen entschieden.
grüße aus Oberbayern
Truden-Charly



Diese Forum ist wirklich sehr informativ, habe ich doch gerade eben erfahren, dass Schwarz/Schwarz keine trübe Farbkombination ist.

Aber mal ernsthaft. Wer eine längere Probefahrt in einem nur schwarz im Innenraum ausgestatteten R171 bei geschlossenem Dach absolviert hat, müsste eigentlich sehr trübe Gedanken in diesem tiefschwarzen Ambiente entwickeln. Die Lebensfreude, die ein derartig ausgestattetes "Spaßfahrzeug" vermittelt, dürfte eher der Stimmung aus einer Begräbnisveranstaltung entsprechen.

Der Unterschied zwischen dem "Anthrazit" des R170 und dem "Schwarz" des R171 mit seinen teilweise matten Innenraumoberflächen ist tatsächlich deutlich.

MfG SLK-Fan

--
Der Feind des Guten ist stets das Bessere!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :790
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.822

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm