.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Komfortgewinn durch das Bilstein B16 PSS9 statt Weitec Federn...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cabriolix

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 600
User seit 18.12.2005
 Geschrieben am 19.05.2007 um 10:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Cabriolix am 19.05.2007 um 10:51 Uhr ]



Newbug schrieb:



Es ist echt zum K......, kein B12, kein KW-street-comfort...Ich glaube, ich bleibe beim Serienfahrwerk. Sieht zwar bescheiden aus, dafür wird man aber auch nicht so durchgerüttelt.



Ich habe das Fahrwerk gestern geliefert bekommen. Auf dem Lieferschein steht für 200 Kompressor und 280. Ruf doch bei Bilstein direkt mal an und frag nach

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius



Hallo Newbug,

ich hatte die Woche dort schon angerufen.

Ich hatte eine Dame am Telefon, die offensichtlich keine Lust hatte. Sehr unfreundlich und wenig motiviert mir weiterzuhelfen. Die fragte mich nach den Schlüsselnrn. im Fahrzeugschein, welche ich - da ich auf der Arbeit war - nicht zur Hand hatte. Als ich ihr das mitteilte, kam dann der Kommentar: sehr sinnig.

Ich musste mich beherrschen, dass ich nicht ausrasste. Im Servicebereich sollte die Fa. Bilstein mal etwas nachbessern. Ach ja und das FW sei für den 350er nicht verfügbar, nur für den 200er! Ich habe gerade nochmal auf der Bilstein-HP nachgesehen. Dort wird beim 280er das B12 auch nicht erwähnt!

Vielleicht werd ich nächste Woche nochmal dort anrufen. Weißt Du vielleicht noch den Namen, mit wem Du gesprochen hattest oder die Durchwahl?

Wäre auch klasse, wenn Du nach dem Einbau hier posten könntest, ob Du nun tatsächlich zufriedener bist als vorher.


--
Gruß Markus



SAARLÄNDER, es kann nur einen geben!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cabriolix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 19.05.2007 um 10:49 Uhr   
Hallo Cabriolix

Das geht mir fast jedesmal so dort allerdings nur wenn eine gewisse Person am Teleon ist!!!!!!!!!!!!! Du weisst nicht zufällig noch den Namen der Dame? So sind die Ennepetäler halt mal,hehe.

Ich mach mich a Montag mal schlau und besorg dir die Nummer von einem Herrn Hansen, der Arbeitet dort im Boxenstop, dass ist die Bilstein eigene Werkstatt in Ennepetal. Der wird dir auf jedenfall weiterhelfen können und ist auch immer guter Dinge.

Gruss Daniel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Cabriolix

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 600
User seit 18.12.2005
 Geschrieben am 19.05.2007 um 11:00 Uhr   
Hallo Lappi,

nein, den Namen weiß ich leider nicht mehr, war aber selten doof die Dame.

Die Fa. Bilstein müsste ihren Service ab und zu mal durch Kontrollanrufe testen. Ich denke, dann wäre uns diese Dame bestimmt erspart geblieben!

Wäre super, wenn Du über diesen Herrn Hansen die Verfügbarkeit für den 350er in Erfahrung bringen könntest.

Vielleicht kannst Du Ihn auch mal auf das ansprechen, was man Newbug erzählt hat: dass das B12 komfortabler sei als das B16 in der weichsten Einstellung.

Am einfachsten wäre vielleicht, wenn Du mir die Tel.-Nr. von Herrn Hansen geben könntest, so dass ich ihn selbst anrufen könnte.



--
Gruß Markus



SAARLÄNDER, es kann nur einen geben!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cabriolix    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Newbug

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 12.11.2006
 Geschrieben am 26.05.2007 um 11:56 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Newbug am 26.05.2007 um 12:09 Uhr ]

So, ich habe gerade eine erste Testfahrt mit dem Bilstein B12 hinter mir

Nach meinem ersten SUBJEKTIVEN Empfindungen ist dieses Fahrwerk die sprichwörtliche Wollmilchsau

Ich weiss die Weitec Gemeinde wird mich abstrafen, aber das Bilsteinfahrwerk ist wirklich besser in Bezug auf Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten und vor allen Dingen in Sachen Komfort.

Das Fahrwerk ist in Sachen Komfort nicht weicher als die Weitec Federn, ABER so wie das Komplettfahrwerk Unebenheiten jeglicher Art nun verarbeitet in Sachen Dämpfung, ist ein deutlicher Unterschied zur "Nur-Feder-Lösung" von Weitec zu spüren bzw. sprichwörtlich zu erfahren. Das Fahrzeug "fällt" nicht in Schlaglöcher oder Fugen etc. sondern das Rad kann übetrieben gesprochen der Kontour der Unebenheit folgen und damit einen deutlichen Komfortgewinn erzielen. Bei den Weitec Federn schien ich eher in die genannten Löcher zu springen bzw. zu fallen, was einen polteriges Fahrgefühl erzeugte.

Ich kann somit das Bilstein B12 Komplettfahrwerk uneingeschränkt empfehlen ! Es ist zwar definitv straffer als das Serienfahrwerk, aber wie die Werbung von Bilstein verspricht, dabei immer noch sportlich KOMFORTABEL. Somit ist das Fahrwerk für mich die erste Wahl für die Tieferlegung, ohne Verzicht auf Restkomfort.

Anbei ein paar Fotos zur Info ...

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Newbug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Newbug

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 12.11.2006
 Geschrieben am 26.05.2007 um 12:03 Uhr   
Von der Seite ...

   

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Newbug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Newbug

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 12.11.2006
 Geschrieben am 26.05.2007 um 12:03 Uhr   
Die Vorderachse ...

   

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Newbug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Newbug

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 12.11.2006
 Geschrieben am 26.05.2007 um 12:04 Uhr   
Die Hinterachse ...

   

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Newbug    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 26.05.2007 um 12:35 Uhr   


Newbug schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Newbug am 26.05.2007 um 12:09 Uhr ]</font>

So, ich habe gerade eine erste Testfahrt mit dem Bilstein B12 hinter mir

Nach meinem ersten SUBJEKTIVEN Empfindungen ist dieses Fahrwerk die sprichwörtliche Wollmilchsau

Ich weiss die Weitec Gemeinde wird mich abstrafen, aber das Bilsteinfahrwerk ist wirklich besser in Bezug auf Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten und vor allen Dingen in Sachen Komfort.

Das Fahrwerk ist in Sachen Komfort nicht weicher als die Weitec Federn, ABER so wie das Komplettfahrwerk Unebenheiten jeglicher Art nun verarbeitet in Sachen Dämpfung, ist ein deutlicher Unterschied zur "Nur-Feder-Lösung" von Weitec zu spüren bzw. sprichwörtlich zu erfahren. Das Fahrzeug "fällt" nicht in Schlaglöcher oder Fugen etc. sondern das Rad kann übetrieben gesprochen der Kontour der Unebenheit folgen und damit einen deutlichen Komfortgewinn erzielen. Bei den Weitec Federn schien ich eher in die genannten Löcher zu springen bzw. zu fallen, was einen polteriges Fahrgefühl erzeugte.

Ich kann somit das Bilstein B12 Komplettfahrwerk uneingeschränkt empfehlen ! Es ist zwar definitv straffer als das Serienfahrwerk, aber wie die Werbung von Bilstein verspricht, dabei immer noch sportlich KOMFORTABEL. Somit ist das Fahrwerk für mich die erste Wahl für die Tieferlegung, ohne Verzicht auf Restkomfort.

Anbei ein paar Fotos zur Info ...

--
"Fordere viel von Dir selbst und wenig von Anderen. So bleibt Dir mancher Ärger erspart !" Konfuzius



Moin moin Newbug,

es steht ausser Frage das ein Komplettfahrwerk die bessere und ausgewogenere Lösung, aber auch deutlich teurer ist.
Schön das du nun zufrieden bist.

Beste Grüße von der "Weitec-Gemeinde"
Frank

--
Verschiedene Meinungen, unterschiedliche Auffassungen, ohne Kontraste gäbe es auch keine Farben und MBSLK.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dreifünfziger

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3079
User seit 21.03.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.06.2007 um 17:21 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 04.06.2007 um 17:25 Uhr ]

@ Newbug

Gratuliere zum Bilstein Fahrwerk.
Habe ebenfalls das Bielstein bestellt.
Habe mich für die Zwischenvariante B14 PSS entschieden.(821 Euro)
mit Beziehungen zu meiner Werkstatt. Wird dort unter Freunden verbaut.
Ist im Gegensatz zum B12 ist das Höhenverstellbar, wenn auch nicht in der Härte zu regeln.
Finde Newbugs Nasenbaer hinten etwas zu tief.
Möchte die Möglichkeit der Höhenanpassung haben.

Fahre 18" AMG mit 225er vorne, 255er hinten und 15mm Distanzen ringsum.
Schaue mal wie das nächste Woche so ausschaut.

Wenn alles klappt habe ich ein DC Fahrwerk anzubieten!!

Werde Bilder reinstellen.
Wer in der Region Solingen Probefahren möchte meldet sich bei mir!

Greets Henning

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dreifünfziger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :914
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.581.229

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm