.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK 350 rollt zurück am Berg
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerks

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 16.04.2006
 Geschrieben am 18.11.2006 um 02:40 Uhr   
Könnte man ja so erklären das der Wagen im zweiten Gang dann eher zum Rollen neigt. Kenne mich mit Getriebe, Übersetzungsgeschichten, Antriebsachens nicht so aus aber eine Erklärungsmöglichkeit wäre es.

Probieren geht über Studieren

--
g82.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerks    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2006 um 08:44 Uhr   
Hallo zusammen,

meiner rollt am Berg auch zurück, zumindest dann, wenn die Automatik auf D steht. Je nachdem, ob das C- oder S- Programm aktiv ist, tritt dies bei unterschiedlich starken Steigungen auf.

Daher betätige ich, wenn ich spüre, dass er zurückrollen will, 2 Sekunden lang die Lenkradschaltwippe (bzw. den Schalthebel) so, dass die Automatik auf Stufe 1 springt. In dieser Stellung bleibt der SLK auch an einem steilen Berg wie angewurzelt stehen, ganz ohne Fuss- oder Handbremse. Nach dem Anfahren muss man dann natürlich sofort wieder 2 Sekunden lang in die andere Richtung schalten, damit die Automatik wieder auf D zurückspringt. Sonst schaltet sie logischerweise nicht mehr in die höherern Gänge hoch und der Drehzahlbegrenzer ist nun mal im ersten Gang sehr schnell erreicht.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 18.11.2006 um 09:18 Uhr   
Hallo,

wie schnell fährt eurer denn im Standgas?
Meiner fährt genauso schnell, dass ich noch mein Verdeck öffnen kann, also ca. 10 km/h.
Ichvermute, dass das so gewollt ist.
Vielleicht ist bei euch da was falsch eingestellt.
Wie schon geschrieben habe ich keine Probleme am Berg.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.11.2006 um 11:51 Uhr   
Hallo zusammen,

ich habe bisher noch nicht feststellen können, dass meiner am Berg zurückrollt. Die Frage ist nur, ab wieviel Prozent Gefälle fängt "Berg" an.

Es ist naheliegend, dass im C-Modus die Neigung rückwärts zu rollen größer ist, da schon der längere 2. Gang eingelegt ist.

Im Fall der Fälle plädiere ich für das Linksbremsen! Ist auch schonender fürs Getriebe.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 18.11.2006 um 11:58 Uhr   


Hatschipuh schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hatschipuh am 18.11.2006 um 01:35 Uhr ]</font>



b43ck3r schrieb:

Also liebe Leute, wenn man auf P stellt rollt der SLK immer ein paar cm bis zu einem Anschlag, selbst wenn das Gefälle nur minimal ist. Wie das Bremsen im P-Modus genau von dannen geht, weiß ich zwar nicht, jedenfalls ist das normal und ich habe es bei noch keiner anderen Mercedes Automatik anders erlebt. Gesund erscheint es mir allerdings nicht, wenn man am Berg nur P benutzt und nicht die Handbremse, auch wenn ich kein Handbremsenfreund bin ...



@b43ck3r
Hallo Maik!

Da hast du wohl was falsch verstanden.


@Gerks
Hallo!

Das ist mir jetzt nicht bewusst. Fahre fast nur im C-Modus. Aber ich erinnere mich, dass mal jemand geschrieben hat, die 7G-Tronic würde in einem Modus im 2ten Gang und in dem anderen Modus im 1ten Gang anfahren. Das würde dein Empfinden begründen.

Liebe Grüße!




Oh siehst du, das kommt davon wenn man Nachts nach der Arbeit nochmal konstruktiv sein weil und den Thread nicht genau gelesen hat

--
Grüße aus der Nibelungenstadt Worms,
Maik

R171 - 200 K - AMG Frontschürze - AMG Felgen Styling V - Iridiumsilber

ICQ: 124784702

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 85
User seit 07.07.2005
 Geschrieben am 18.11.2006 um 16:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hotpassion am 18.11.2006 um 16:07 Uhr ]

Danke an alle die mir geantwortet haben.
Für die die mich von meiner Wandlungsgeschichte noch oder bzw schon kennen:
Ich war mir mit der Wandlung zu 100 Prozent sicher, aber sie wurde abgelehnt, da ich von Mercedes-Benz arglistig getäuscht wurde.
Ich hatte ja viele schwerwiegende Mängel und einer davon, mit dem SRS trat 3 mal auf. Ich habe extra meinen Verkäufer angerufen um sicherzustellen wie ich weiter verfahren soll.
Der riet mir den dritten Mangel auf jeden Fall beheben zu lassen, dass es in den Unterlagen vermerkt ist und, dass ich mein Auto bis zur Rückabwicklung fahren kann. Denn mit dem SRS war ja ein Sicherheitsrelevantes Teil defekt! So sollte ich auf keinen Fall rumfahren.
Gesagt getan und nach weiteren 1500 km habe ich den SLK in die Garage gestellt und bis heute nicht mehr benutzt (ganze 3 Monate).
Vor zwei Tagen wurde mein Antrag abgelehnt mit der Begründung: Der Wagen ist ja derzeit in mangelfreiem Zustand!

Ganz schön traurig und noch dazu mehr als frech finde ich das!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hotpassion    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 204
User seit 25.04.2005
 Geschrieben am 18.11.2006 um 17:48 Uhr   
Hallo Hotpassion!

Natürlich versucht MB erstmal abzulehnen. Aber ich habe mal gehört, dass es bei einer Wandlung wegen vergeblichen Nachbesserungen irrelevant ist, ob das Fahrzeug mittlerweile i.O. ist. Das war allerdings keine sichere Quelle. Vielleicht sollte man sich diesbezüglich doch mal Rat einholen.

Viele Grüße!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hatschipuh    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.11.2006 um 11:42 Uhr   


gl171slk350 schrieb:

Hallo zusammen,

meiner rollt am Berg auch zurück, zumindest dann, wenn die Automatik auf D steht. Je nachdem, ob das C- oder S- Programm aktiv ist, tritt dies bei unterschiedlich starken Steigungen auf.

Daher betätige ich, wenn ich spüre, dass er zurückrollen will, 2 Sekunden lang die Lenkradschaltwippe (bzw. den Schalthebel) so, dass die Automatik auf Stufe 1 springt. In dieser Stellung bleibt der SLK auch an einem steilen Berg wie angewurzelt stehen, ganz ohne Fuss- oder Handbremse. Nach dem Anfahren muss man dann natürlich sofort wieder 2 Sekunden lang in die andere Richtung schalten, damit die Automatik wieder auf D zurückspringt. Sonst schaltet sie logischerweise nicht mehr in die höherern Gänge hoch und der Drehzahlbegrenzer ist nun mal im ersten Gang sehr schnell erreicht.

Gruß
Günther




Hallo,

diesbezgl. hätte ich mal eine Frage: fährt die Autom. des SLK 200 (5.Gang) auch im 2. Gang im C-Modus an - Danke

--
mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 19.11.2006 um 11:45 Uhr   
Hallo Franz-Josef

Ja, die Automatik schaltet in den 2. Gang im C-Modus.

mfG Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Treiber

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2511
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.11.2006 um 12:04 Uhr   
Hallo Peter,

danke - das wusste ich nicht

--
mfG
Franz-Josef

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Treiber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1040
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.670.491

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm