.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: elektrische Fensterheber am R171 schliessen u. öffnen dann wieder ein Stück
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:05 Uhr   


flugbaerle schrieb:


Hallo Gerd,

ich hätte da auch eine Frage; könnte man alternativ zu der Hand auch einen Fruchtzwerg nehmen?

Ich heisse zwar nicht Gerhard aber natürlich könntest du dich gern zur Verfügung stellen Werner
Habe nen Clown gefrühstückt, nen supertollen Tag verleben dürfen und mein Posting ist mega offtopic, sorry @all
Solche postings haben im technischen Bereich nichts verloren, nochmals sorry.

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:13 Uhr   
Moin moin Gerhard,
für mich ist immer noch nicht schlüssig wie ich mit "Hand dazwischen" den Selbstlerneffekt der Heberüberwachung aktualisieren kann.

Beste Grüße
Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:17 Uhr   
Nun hat ers....gab da ne Überschneidung Gerhard

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:33 Uhr   


Frank-WOB schrieb:

Moin moin Gerhard,
für mich ist immer noch nicht schlüssig wie ich mit "Hand dazwischen" den Selbstlerneffekt der Heberüberwachung aktualisieren kann.

Beste Grüße
Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...



Hi Frank,

das Problem ist meiner Meinung nach der Unterdruck im Fahrzeuginneren (aufgrund des kleinen Raumes) und Drücke verändern sich durch Temperaturen.
Und mit diesem kleinen Trick sollte man den "lernfähigen" Fensterheben nicht reale Drücke vorgaukeln können.
Wer das Problem hat, kann es entweder ausprobieren oder alternativ einfach mal zum Freundlichen fahren und dort nachfragen. Die sollten meines Wissens genau das machen.

Nochwas: ich bin kein Kraftfahrzeugingeneur sondern einfacher Vertriebie

Gruß

Gerhard

--
SLK 200 - 197, 801, 301, 403, 580, 283, 873, 952, 527, 386, 345

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:38 Uhr   


Gerd122 schrieb:



Frank-WOB schrieb:

Moin moin Gerhard,
für mich ist immer noch nicht schlüssig wie ich mit "Hand dazwischen" den Selbstlerneffekt der Heberüberwachung aktualisieren kann.


Ein liebes Hallo und DANKESCHÖN an alle Fensterheberproblemschreiberundbeantworter.
Ich habe hier noch nie eine Frage ins Forum gestellt und finde es wirklich klasse wie Ihr euch um mein Problem bemüht. Dummerweise ist ja jetzt (auch im Schwabenländle ) der Herbst eingekehrt und der Fensterheber funktioniert meistens. Aber beim nächsten Problem werde ich all meinen Mut zusammen nehmen - meine Freundin überreden auf den Knopf zu drücken, und dann in selbstzerstümmelerischer Absicht meine Hand in das sich schliesende Fenster halten - ich hoffe es wird nicht allzu schmerzhaft...
Harry
Beste Grüße
Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...



Hi Frank,

das Problem ist meiner Meinung nach der Unterdruck im Fahrzeuginneren (aufgrund des kleinen Raumes) und Drücke verändern sich durch Temperaturen.
Und mit diesem kleinen Trick sollte man den "lernfähigen" Fensterheben nicht reale Drücke vorgaukeln können.
Wer das Problem hat, kann es entweder ausprobieren oder alternativ einfach mal zum Freundlichen fahren und dort nachfragen. Die sollten meines Wissens genau das machen.

Nochwas: ich bin kein Kraftfahrzeugingeneur sondern einfacher Vertriebie

Gruß

Gerhard

--
SLK 200 - 197, 801, 301, 403, 580, 283, 873, 952, 527, 386, 345


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:44 Uhr   


Harrybo schrieb:



Gerd122 schrieb:



Frank-WOB schrieb:

Moin moin Gerhard,
für mich ist immer noch nicht schlüssig wie ich mit "Hand dazwischen" den Selbstlerneffekt der Heberüberwachung aktualisieren kann.


Ein liebes Hallo und DANKESCHÖN an alle Fensterheberproblemschreiberundbeantworter.
Ich habe hier noch nie eine Frage ins Forum gestellt und finde es wirklich klasse wie Ihr euch um mein Problem bemüht. Dummerweise ist ja jetzt (auch im Schwabenländle ) der Herbst eingekehrt und der Fensterheber funktioniert meistens. Aber beim nächsten Problem werde ich all meinen Mut zusammen nehmen - meine Freundin überreden auf den Knopf zu drücken, und dann in selbstzerstümmelerischer Absicht meine Hand in das sich schliesende Fenster halten - ich hoffe es wird nicht allzu schmerzhaft...
Harry
Beste Grüße
Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...



Hi Frank,

das Problem ist meiner Meinung nach der Unterdruck im Fahrzeuginneren (aufgrund des kleinen Raumes) und Drücke verändern sich durch Temperaturen.
Und mit diesem kleinen Trick sollte man den "lernfähigen" Fensterheben nicht reale Drücke vorgaukeln können.
Wer das Problem hat, kann es entweder ausprobieren oder alternativ einfach mal zum Freundlichen fahren und dort nachfragen. Die sollten meines Wissens genau das machen.

Nochwas: ich bin kein Kraftfahrzeugingeneur sondern einfacher Vertriebie

Gruß

Gerhard

--
SLK 200 - 197, 801, 301, 403, 580, 283, 873, 952, 527, 386, 345




Ein liebes Hallo und DANKESCHÖN an alle Fensterheberproblemschreiberundbeantworter.
Ich habe hier noch nie eine Frage ins Forum gestellt und finde es wirklich klasse wie Ihr euch um mein Problem bemüht. Dummerweise ist ja jetzt (auch im Schwabenländle ) der Herbst eingekehrt und der Fensterheber funktioniert meistens. Aber beim nächsten Problem werde ich all meinen Mut zusammen nehmen - meine Freundin überreden auf den Knopf zu drücken, und dann in selbstzerstümmelerischer Absicht meine Hand in das sich schliesende Fenster halten - ich hoffe es wird nicht allzu schmerzhaft...
Harry


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 08.10.2006 um 23:58 Uhr   
Hi Frank,

das Problem ist meiner Meinung nach der Unterdruck im Fahrzeuginneren (aufgrund des kleinen Raumes) und Drücke verändern sich durch Temperaturen.
Und mit diesem kleinen Trick sollte man den "lernfähigen" Fensterheben nicht reale Drücke vorgaukeln können.
Wer das Problem hat, kann es entweder ausprobieren oder alternativ einfach mal zum Freundlichen fahren und dort nachfragen. Die sollten meines Wissens genau das machen.

Nochwas: ich bin kein Kraftfahrzeugingeneur sondern einfacher Vertriebie

Gruß

Gerhard

Moin moin,
nun gehe ich nicht weiter auf Gerhards Posting ein...Unterdruck usw.
Bin nur nochmal aus dem Bett gekrabbelt um Harrys Beziehung nicht in die Hose gehen zu lassen...tus nicht!
Ab zu DC und gut.

Gute Nacht
Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.10.2006 um 00:04 Uhr   
Unterdruck im Stand...da fällt mir nur spontan versöhnlich ein...Schuster...usw.
Kannst es ruhig löschen Torsten.

But nobody is perfect.

Der Gedanke zählt helfen zu wollen.


Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerd122

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4142
User seit 23.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.10.2006 um 00:36 Uhr   


Frank-WOB schrieb:

Unterdruck im Stand...da fällt mir nur spontan versöhnlich ein...Schuster...usw.
Kannst es ruhig löschen Torsten.

But nobody is perfect.

Der Gedanke zählt helfen zu wollen.


Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...



ersetze Unterdruck durch Überdruck (warum gehen wohl die Fenster beim Türöffnen auf?)

Gruß

Gerhard

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerd122    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.10.2006 um 00:55 Uhr   


Gerd122 schrieb:



Frank-WOB schrieb:

Unterdruck im Stand...da fällt mir nur spontan versöhnlich ein...Schuster...usw.
Kannst es ruhig löschen Torsten.

But nobody is perfect.

Der Gedanke zählt helfen zu wollen.


Frank

--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...



ersetze Unterdruck durch Überdruck (warum gehen wohl die Fenster beim Türöffnen auf?)

Gruß

Gerhard



Durch elektrischen "Überdruck"

Eines Tages werde ich es lernen zu schweigen bevor ich für immer still bin, habt bitte Geduld mit mir.
Nebenbei bekomme ich allerdings ne Krise wenn ich der Meinung bin auf den Arm genommen zu werden....jaaaa Gerd (accpralle)...ich weiss das ich ruhiger werden muss

Zwinkernde Grüße
Frank


--
Das Leben ist zu kurz um es nur als Witz zu sehen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :676
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.878

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm