.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Autogasümrüstung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 01.03.2006 um 23:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 28.03.2006 um 22:45 Uhr ]

Hallo, ich habe, heute, bei dem Umrüster vin Ralfiff angerufen, der ja in BMWs große Tanks einbaut. Er hat noch nie einen SLK (171) umgebaut, weiß daher auch von keinem Tankproblem. Hat vorher, in Polen, einige SLKs (170) umgebaut. Also mein Umrüster und ich haben Recht ihr bekommt es bei keinem billiger und besser !!!!!!!
Meiner wird ja Repariert und wird, voraussichtlich13-15.03.06 wieder "wie neu" sein. Dann kann ich endlich wieder mit Gas fahren.

Heinrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 28.03.2006 um 22:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 28.03.2006 um 22:46 Uhr ]

Hallo Ich bin wieder da !
Mein Auto wurde jetzt 5 Wochen in der Mercedes-Werkstatt gestreckt und beim Autogasumrüster ( im Odenwald ) repariert ! Reparaturkosten : 22.000 €
Jetzt darf ich wieder mit Gas fahren.
Mit dem Leihwagen habe ich über 13.000km, in den 5 Wochen gefahren. Das hat einen Verlust von 498 € ausgemacht. Die werde ich jetzt bei der Versicherung, über meinem Anwalt reinholen.
Danke an Thomas für die Beileidswünsche.
Ubriegens Thomas hat sein Auto auch zur Umrüstung in den Odenwald gebracht !
Achtung: Hilfe :
Wer kann mir sagen wie ich das Gastankstellennetz auf die DVD kopieren kann ?
Ich habe die 5,0 kopiert und die Daten von TOMTOM reinkopiert und neu gebrannt, aber es kommt immer "keine Navi-DVD eingelegt" !!!!!
70.200 km seit 20.01.2005 Heinrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 14.04.2006 um 22:02 Uhr   
Hallo, wer ist die Benzinpreise satt und rüstet noch um ?
Thomas hat es auch getan und sein Auto fährt gut. Wer auf einem teil seines Kofferraums verzichtet kann auch einen größeren Tank bekommen ! Aber zur Zeit machen die Behörden bei einem selbst entwickeltem Tank nicht mit. Wir forschen noch.
Nur ein Beispiel :
während der 5 wöchigen Reparatur meines Autos habe ich 13.365 km mit einem Diesel gefahren und 498 € verlust gemacht ( Benzinpreis gegen Gaspreis ) den jetzt die generische Versicherung bezahlen muß.
Also ohne Spassverlust fahre ich wieder mit Gas........................
Heinrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   trox

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1551
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 14.04.2006 um 23:33 Uhr   


Erika140 schrieb:

Hallo Ralffi,
du glaubst doch nicht im Ernst, das dein Angebot bei 2000 € bleibt ? Und vor allem das eine Anlage, die in 2 Tagen eingebaut wird, ohne Probleme, hinterher läuft ? Bei meinem Umrüster ist das Tankproblem in Bearbeitung und in ca. 4-6 Wochen abgeschlossen ! Aber jeder kann dahin gehen wo er will. Ich sage dir, jetzt schon Probleme vorraus. Ich kann dir, auf Anhieb, mindestens 2 Probleme, die sich später ( SLK Bedingt ) zeigen werden. Ich nenne Sie dir jetzt nicht, lass deinen Umrüster die selbst rausfinden und an deinem Auto herumdocktern.
[..]




Hallo,

es ist nicht im Sinne der Gemeinschaft, wenn Du Informationen zurückhältst.

Das ist eine Unverschämtheit! Was soll der Sch.... ?

Du willst ja auch von anderen hier profitieren.

Dir würde ich keinen Meter über den Weg trauen!




--
Gruß

Olaf
_______________________________


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an trox    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 15.04.2006 um 23:12 Uhr   
Hallo Olaf, das du mir nicht über den Weg traust, dafür kann ich nicht.
Aber das du jeden Mist glaubst, von wegen in 2 Tagen eingebaut, das kann ich nicht verstehen. Ich habe selbst mit der Werkstatt gesprochen, er hat noch nie einen 171 Umgerüstet.
Aber damit du siehst, was ich meine:
1 Der Tank ist nicht, von oben einbaubar ( also mit Mehraufwand + Kosten ),
2 es gibt schlaue, die trennen das Versteifungsblech einfach und schweißen es wieder zu............. was dann bei einem Unfall ist, will ich gar nicht erst ausmahlen.
Leider läßt sich das mit dem Tank nicht so schnell erlediegen, weil der TÜV probleme macht.
Heinrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerks

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 16.04.2006
 Geschrieben am 19.04.2006 um 17:55 Uhr   
Hallo,
ich bin zwar noch nicht sehr lange hier dabei und auf die Gefahr hin das ich mich direkt unbeliebt mache.

Ich habe mir das Thema jetzt komplett durchgelesen, nein nicht weil ich auch auf LPG umrüsten möchte, vielmehr weil ich es so dermaßen lustig finde.

Und ich stell mir die Frage wieso du ununterbrochen Werbung für die Sache machst wenn du doch überhaupt nichts davon hast? Ist ja schon beinahe Penetrant wie du diese Plattforum dafür "missbrauchst"

Zumal man sich hier helfen soll. Wenn du Informationen zurückhälst damit andere User erstmal auf die Nase fallen dann steht das irgendwie in keinster Weise in Zusammenhang mit der tollen Sammelbestellaktion von der du ja überhaupt nichts hast. Vielleicht werden solle Leute hier auch einfach nur ignoriert was eigentlich das beste ist - aber das Thema hat ja schon relativ viel Resonanz erhalten. Ich checks net.

Grüsse
Göks

Und wie jeder einzelne seinen Beitrag beendet sei den entsprechenden Leuten überlassen die ihn schreiben.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerks    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 19.04.2006 um 22:26 Uhr   
Hallo Göks, danke für deine Einschätzung, aber ich werbe nicht dauernd , sondern ich bin stolz und froh das ich Umrüsten ließ. Desweiteren suche ich selbst nach der Lösung eines größeren Tanks, den es leider nicht gibt ( wegen TÜV, etc.). Meinen Erfahrungsbericht kann ich nur positiv weitergeben. Warum ich mich anfangs nicht gleich über Probleme äußerte ? Weil ich es nicht gut finde, das hier besserwisser meinen, sie bekommen es Günstiger . Ich habe gemeint, wenn ich hier helfe einen guten Umrüster zu Empfehlen und Ihm Kunden aus diesem Forum zuführe, das er das Tankproblem, auf Grund vieler Aufträge, besser gelöst bekommt.
Heinrich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Lauritius

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 16.03.2006
 Geschrieben am 27.05.2006 um 23:31 Uhr   
Hallo Community,

ist ja schon sehr Interessant was man so über das Thema R171/LPG liest. Der komplette Thread liest sich ja fast wie ein Krimi; was mich ein bissle verwundert, dass man nicht mehr Neues hierzu hört....?

Irgendwann im Juni ist bei mir nun auch soweit und ich bin am überlegen ob ich von Bremen direkt zu einen Umrüster fahren soll.

Habe hier noch ein paar Fragen:

- Wie ist des eigentlich überhaupt mit der Haftpflichtversicherung ? -Muss man die Umrüstung seiner Versicherung melden ? Sind evtl. dann die Versicherungspräme höher ?

- Wer hat sonst (ausser Heinrich & Thomas ) sein R171 auf LPG umgerüsted ? Gibt es evtl. weitere Umrüster (außer Nail & Car aus Breuberg - Sandbach) ?

- Der Bilder von Heinrichs Umrüstung sind leider nicht mehr Online. Kann ich die Bilder evt. noch irgendwo anders finden ?

@Heinrich: Gibts was Neues von den größeren Tank ?

@Thomas: Du hast doch auch schon umgerüsted ? Wo hast Du den Tankstutzen verbaut ? - Interessant wäre es doch, wenn man LPG Tankstutzen beim normalen Tankdeckel verbauen könnte. So wie beim E200 NGT.


Grüsse

Lars

--
Gruss

Lars
----------------------------------------------------------------------------
200´er - im Juni sind es dann nur noch 22 Sekunden

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Lauritius    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 01.06.2006 um 22:37 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Erika140 am 01.06.2006 um 22:42 Uhr ]

Hallo Lars,
größeren Tank wird es nicht geben, zumindest nicht in Deutschland. Herr Chatzi ist nach Grichenland zurück gezogen. Ich stehe noch mit Ihm in Kontakt. Sollte er in Grichenland einen Umbauer für einen größeren Tank finden ( mit TÜV-Zulassung ) bekomme ich bescheid !
Ich spare mit Gas sehr viel Geld. Ich bin Vatertag ( Himmelfahrt ) von Norderstedt nach Heiligenblut (am Großglockner in Österreich) nur auf Gas gefahren. Ich habe ersten Tankstopp in Soltau (33Liter für300km), 2.Tankstopp in Kirchheim(22 l,für 200km),3.Tankstopp in Höchststatt (200km),4.Tankstopp in Neufahrn (für 100km), 5.Tankstopp in Reischenhardt (200km) gemacht. Dann über Kitzbühel und über die GroßglocknerHochalpenstrasse nach Heiligenblut = 1075 km in 10 Stunden.
In Lienz habe ich für 200km getankt und habe diese Strecke am Samstg nach Hause gemacht. Es war zwar Stressig aber es hat Wunderbar geklappt. Nebenbei habe ich für 1,09,9 €/l meinen Tank mit Super gefüllt.
Anmerkung zum Betanken in Soltau :
Hier wird mit einem größeren Druck ( über 15 bar ) eingefüllt, so das die Anlage über der Sicherheits-Sperre (da nur 80% befüllt werden darf ) geht und bis zum letzten füllt. Da man gleich weiter Fährt, über 100 km kann nichts passieren, weil der Tank ja dabei geleert wird und man so schnell auf die 80% kommt.
Die 20% sind wegen der Ausdehnung bei Wärme. Sollte man, im Sommer bei Hitze, in einen Stau kommen müsste man den Motor anlassen und die Klimaanlage laufen lassen, damit das Gas sich nicht ausdehnen kann.
Wenn du mir deine Mail-Adresse gibst kann ich dir die Umrüst-Fotos mailen.
Zu dem Tankstutzen, er ist neben dem Benzin angebracht, kann ich auf einem Foto mit zeigen.
Versicherung muß nicht angezeigt werden, hat auch keinen Einfluss auf Versicherungskosten. Es gibt sogar eine Versicherung die Umrüstung auf Erd-gasanlage mit 10% rabattiert, aber leider nicht bei LPG. Wo da der Sinn liegt weiß ich nicht.
Mfg Heinrich
aktuell : 89500km, gekauft am 20.01.2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Erika140

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 12.07.2006 um 22:42 Uhr   
Hallo,
habt Ihr es schon Vernommen ????
Autogas und Erdgas ist bis zum Jahr 2018 Steuerbegünstigt und gleichgestellt.
Ich habe alles richtig gemacht.
Mein Auto hat heute 99.000 Km Vollgemacht.
Davon über 30.000 km mit Gas.
Bj.:20.01.2005, aktueller Stand : 99.117 Km

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Erika140    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1006
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.578.560

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm