.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Wer hat an seinem 200er den Väth-Sportauspuff und wie ist der Sound?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 11:52 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von NoName am 08.03.2006 um 11:56 Uhr ]

Hallo, zusammen!
Ich schiebe diesen Thread mal wieder nach oben, da ich ja seit dem letzten Freitag ebenfalls eine Vier-Rohr-Anlage von Stüber unter meinem Flintstone habe und wollte dazu einen kleinen Erfahrungsbericht für alle potenziell Interessierten schreiben:

Erst mal etwas zum Hinweg:
Als ich am Freitagmorgen so gegen ca 7.15 Uhr auf dem Weg zu Stüber so auf die A3 düse, kommt auf einmal von einer Auffahrt von rechts ein champagnerfarbener SLK mit AMG-Paket auf die AB - und zwar Wolfgang! daher hier erst nochmal einen Gruß von mir an ihn!
Erst hat er mich wohl nicht registriert. Ich bin aber kurz hinter ihm her,habe seine Auspuffanlage und den mbslk-Nummernschildträger gesehen und da war alles klar.
Wir sind dann ein kurzes Stück im Formationsflug gefahren, dann verließ er die AB.
Zufälle gibt´s...

Nun aber zu Stüber:
Die Firma befindet sich seit Dez. ´05 in einem nagelneuen Bau. Tolles Gebäude, sehr sauber und zweckmäßig.
Herr Stüber ist noch ein echter Handwerker von altem Schrot und Korn - und ein netter. Wir haben uns ziemlich lang unterhalten.
Ich durfte netterweise auch ab und zu beim (An-)Bau meiner Auspuffanlage in der Werkstatt zusehen (und habe auch ein paar Bilder gemacht).
Auch seine Mitarbeiter sind "gut drauf" und verstehen ihren Job. Sie haben überaus akkurat gearbeitet und waren zu mir wirklich sehr freundlich.
In den Pausen habe ich mit ihnen richtig gut fachsimpeln können.

Der Umbau meines Wagens hat ca. 7,5 Stunden gedauert.
Ein wirklich spannender Moment war das erste Anlassen des Wagens, nachdem er von der Bühne kam.
Morgens reingefahren hatte den Wagen einer der Stüber-MA, als alles fertig war, überließen sie mir die Ehre des Startens.
Ein Dreh am Zündschlüssel, kurzes Anlasserorgeln, dann WRRRRRRRUUUUUUMMM !!!
Drei kurze Gasstöße zauberten mir (und auch den Mitarbeitern von Stüber sowie auch ihm selbst) ein fettes Grinsen ins Gesicht.
Was für ein Sound!
Bevor ich gen Heimat fuhr,haben mir die Stüber-Jungs noch geholfen, meine (übrigens nicht zersägte) Originalanlage (die beiden Endtöpfe inkl. Rohren) in Tüten zu verpacken und in den Befahrerfußraum zu verladen. So war der Heimtransport kein Problem.

So gegen 14.30 Uhr habe ich mich auf den Heimweg gemacht.
Als ich das Firmengelände verlassen hatte und erstmalig auf der Straße den Wagen mit etwas mehr Gas auf über 2.000 U/min gedreht habe, dachte ich nur: Sch...e, ist das laut!!! Brutales Grollen, das im Innenraum heftigst anschwoll. Vor Schreck bin ich gleich wieder vom Gas gegangen.
Dann das erste Auffahren auf die Autobahn: ein ungewohntes Getöse sondergleichen - aber hammermäßig. Ich war so erschrocken, dass ich merkte, wie vor Staunen und Schreck die Hitze in den Kopf stieg. So ging es dann auf dem Heimweg weiter. Ich habe da schon mehrfach überlegt, ob ich nicht sofort wenden und den Auspuff wieder leiser machen lassen soll...

Zwischenzeitlich habe ich mich aber an den bombastischen Sound gewöhnt und werde ihn so lassen. Aber abwarten, da nach Info von Herrn Stüber die Anlage nach ca. 2.500 damit gefahrenen Kilometern "noch etwas kerniger " (ojeoje... ) wird, muss ich dann vielleicht nochmal hin. Mal schauen...

Auf jeden Fall musste ich meinen Fahrstil ein wenig umstellen, da die Anlage bei 2.200 U/min bereits bei geringer Teillast bis ca. 2.800 U/min dermaßen laut wird, besonders auch im Innenraum, dass einem im wahrsten Sinne des Wortes das Hören (und Sehen) vergeht...
Danach wird es wieder bedeutend leiser und ist in allen weiteren Drehzahlbereichen, sofern nicht unter Volllast, auszuhalten. Mittlerweile habe ich an dem Krach richtig Spaß!
Kleine Testfahrten mit meiner Frau haben ergeben, dass die Anlage draußen toll klingt, aber nicht zu aufdringlich ist. Der innen auftretende Krawall in den erwähnten Drehzahlbereichen ist allerdings auf Dauer nervig und muss jeweils schnell überbrückt werden. Dann passt´s.
Obwohl... mein radio könnte ich eigentlich ausbauen...man hört eh nix mehr.
Die Optik der vier Rohre ist auch in meinen Augen ganz hervorragend.
Ich hatte ja lange hin und her überlegt, ob ich runde oder ovaleEndrohre verbauen lasse, mich dann aber auf vielfaches Anraten doch für die ovale Variante entschieden. Ich glaube auch, dass so die Optik in Bezug auf das SLK-Heck stimmiger ist.
Fotos habe ich gemacht und reiche ich hier bei Gelegenheit nach...

Übrigens hat Stüber mittlerweile auch eine eigene Homepage:
http://www.stueber-auspuffanlagen.de

Falls es noch für jemanden interessant ist, folgender Hinweis: Nach kurzem Probehören auf einem Parkplatz lediglich im Standgeräusch am letzten WE haben SLK-Arno und Schalke-Power festgestellt, dass sich der Klang der Stüber-Anlagen wohl deutlich von dem der AMG-Anlagen unterscheidet.
Ein ultimativer Vergleich wird aber wohl dann bei der "Dicke Eier-Tour" erfolgen...

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ACI

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 906
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.03.2006 um 11:58 Uhr   
sehr interessanter Bericht ...


hätte da noch zwei Fragen... was für einen SLK hast du und was hat der Umbau gekostet ??


--
cu ACI
--------------------------------------------------------------
http://www.acinet.de (Computer & Internet)
VOIP: 0212-5208078 (sipgate-reseller)
ICQ: 109468187
für MBSLKer: 100 MB WebSpace mit .DE-Domain 1 € mtl.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ACI    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 12:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von NoName am 08.03.2006 um 12:28 Uhr ]

Hi,
ich fahre einen 280er (siehe auch Fahrerverzeichnis) und die Anlage hat (ohne Eintragung) rd. 1000.- € brutto gekostet.
Aber wie man diesem Thread hier entnehmen kann, scheint die Motorisierung eigentlich egal zu sein, denn die Anlagen wurden ja zwischenzeitlich an 200ern, 280ern und 350ern verbaut - und alle "lärmen". Wahrscheinlich ist dabei lediglich die Klangcharakteristik und die Lautstärke eventuell unterschiedlich, aber selbst das lässt sich ja individuell bestimmen.
Meine Vorgaben waren: schön dumpf, satt und bassig. Antwort: Ist er sowieso.
Auf die Frage, welche Lautstärke ich wünsche, habe ich gesagt, nicht zu laut, kräftig, aber so, dass es mit der Eintragung hinkommt...
Daraufhin die Antwort: Wir machen´s mal so, wie wir es standardmäßig machen...
Und das ist in meinen Augen eigentlich optimal, fast schon zuviel des Guten.

Übrigens hat mir einer der Mitarbeiter auf meine nochmalige Nachfrage zur Eintragung erzählt: Wir haben auch schon doppelt so laute Anlagen eingetragen bekommen. Unvorstellbar! Scheint aber so zu sein...
Das sind dann wahrscheinlich Menschen, die mindestens zwanzig Jahre lang ihre Wochenenden neben der größten Bassbox in der heimischen Dorfdisco verbracht haben. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären, wie man das aushält.

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UBoxster

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 13:05 Uhr   
Hallo Marc,
schöner Bericht - da kann ich ja nur noch sagen " Willkommen im Club der Soundfetischisten "



--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UBoxster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 14:28 Uhr   


UBoxster schrieb:

Hallo Marc,
schöner Bericht - da kann ich ja nur noch sagen " Willkommen im Club der Soundfetischisten "



--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )



Danke für die "Clubaufnahme".
Ich freue mich schon, wenn es von Euch mal wieder eine Soundolympiade gibt. Da werden bestimmt alle Spaß haben...wenn man dann gemeinsam unterwegs ist, bestimmt auch unsere Freunde in grün...

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 08.03.2006 um 15:14 Uhr   


NoName schrieb:



UBoxster schrieb:

Hallo Marc,
schöner Bericht - da kann ich ja nur noch sagen " Willkommen im Club der Soundfetischisten "



--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )



Danke für die "Clubaufnahme".
Ich freue mich schon, wenn es von Euch mal wieder eine Soundolympiade gibt. Da werden bestimmt alle Spaß haben...wenn man dann gemeinsam unterwegs ist, bestimmt auch unsere Freunde in grün...

--
Nu´isser wieder "faltenfrei" - der "Flintstone".




Hallo Marc

wenn man deinen hört zwischen den Anlagen von AMG

Wird zeit das SLK-Arno die nächste Soundolympiade ins Leben ruft

   

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

*Dicke Eier Tour 2006*
***http://mwslk.de/dickeeier***




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 15:54 Uhr   


Schalke-Power schrieb:



wenn man deinen hört zwischen den Anlagen von AMG



--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."

*Dicke Eier Tour 2006*
***http://mwslk.de/dickeeier***








*gähn* *gelangweilt durch die Gegend guck*


...schaun ´mer mal....

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   UBoxster

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1796
User seit 04.01.2005
 Geschrieben am 08.03.2006 um 16:04 Uhr   
Hallo Marc,
wir 280er Fahrer weden es dem Rest der Welt schon zeigen

--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an UBoxster    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   wolfgangklaus

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 410
User seit 28.07.2004
 Geschrieben am 08.03.2006 um 22:19 Uhr   
Hallo Marc,

zunächst meine Glückwünsche zu Deiner Stüber-Anlage.
Das war ja mehr als Zufall, dass wir uns in Höhe Ratingen auf der A3 morgens getroffen haben. Habe Dich noch frühzeitig bemerkt, mußte aber zwei Abfahrten weiter bereits wieder runterfahren....

Dein Bericht hat mir sehr gut gefallen. Exakt genauso wie Du habe ich es empfunden, als zum ersten Mal die 2.000 Umdrehungen überschritten wurden. Habe dies ja in meinem Bericht ausführlich geschildert.
Der Klang ist/war riesig, mir aber zu laut.
Ich konnte mich nicht daran gewöhnen und habe kurze Zeit später die Anlage leiser machen lassen. Wird sicherlich, wie Du geschrieben hat, mit weiteren 2.500 km auf dem Tacho etwas lauter werden. Dies kann auch ruhig passieren, würde mich diesmal nicht stören, da meine anlage inzwischen sehr dezent "abgeregelt" wurde.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und man sieht sich bestimmt bei einer der kommmenden Veranstaltungen .........

--
Gruss Wolfgang
--------------------
• SLK 350 designo chablis / pastellgelb ~

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wolfgangklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   NoName

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 09.03.2006 um 07:04 Uhr   


UBoxster schrieb:

Hallo Marc,
wir 280er Fahrer weden es dem Rest der Welt schon zeigen

--
Gruß

Uli ( der mit den seitlichen Kiemen )



...genau, das machen wir!

--
Der "Flintstone" hat jetzt ´nen Hupenersatz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an NoName    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1035
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.597.779

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm